Die amerikanischen Punkrocker 'The Ramones' sangen in ihrer Hit-Single 'Ich möchte nicht in einem Haustier-Sematar begraben werden, ich möchte mein Leben nicht wieder leben', als Tipp Stephen King 1983er Horror-Roman. Kings 'Pet Sematary' wurde seit seiner Veröffentlichung viel gelesen und in den letzten drei Jahrzehnten zweimal zu Filmen verarbeitet. Die anfängliche Entwicklung der Idee für den Roman begann 1978, als King an seine Alma Mater, die Universität von Maine in Orono, zurückkehrte, um ein Jahr lang zu unterrichten, als Dankeschön für die Ausbildung, die er dort erhalten hatte.
Während ihres Aufenthalts in Maine mietete Kings Familie ein Haus an einer stark befahrenen Straße in Orington, die das Leben einer Reihe lokaler Haustiere als Straßenkiller gefordert hatte. Um diesen Haustieren ein anständiges Begräbnis zu geben, hatten die Kinder aus der Nachbarschaft einen Tierfriedhof auf einem Feld in der Nähe von Kings Haus angelegt. Nach Abschluss des Romans glaubte King, mit dem Thema über Bord gegangen zu sein, und verwarf die Idee, es veröffentlichen zu lassen, zumal sowohl seine Frau Tabitha als auch sein Romankollege, Freund Peter Straub, zustimmten, dass der Roman zu dunkel und unangenehm sei. Das Buch wurde schließlich den Verlegern von 'Doubleday' vorgelegt, als King auf Vorschlag seiner Frau ein endgültiges Buch benötigte, um seine Vertragsrichtlinien zu erfüllen. Der spätere Erfolg des Romans veranlasste King, darüber nachzudenken, wie es sowohl amerikanischen als auch britischen Lesern gefiel, obwohl „er sich nur in die Dunkelheit hinunterbewegt. Es scheint zu sagen, dass nichts funktioniert und nichts es wert ist, und das glaube ich nicht wirklich. ' King hat sogar berichtet, dass 'Pet Sematary' ihn von allen Romanen, die er geschrieben hat, am meisten erschreckt!
Basierend auf Kings wegweisendem Roman ist der Film „Pet Sematary“ aus dem Jahr 2019 nach dem gleichnamigen Mary Lambert-Film aus dem Jahr 1989 die zweite Verfilmung. Mit Jason Clarke, Amy Seimetz und John Lithgow wurde die jüngste Adaption auf der Website des Bewertungsaggregators als frisch bewertet Verrottete Tomaten . Der kritische Konsens der Website lautet: 'Manchmal ist Remade besser', ein klarer Hinweis auf den Werbeslogan des Films - 'Manchmal ist tot besser'.
Die Handlung von 'Pet Sematary' dreht sich um die Familie des Protagonisten Louis Creed, der in ein abgelegenes Waldhaus am Stadtrand von Ludlow, Maine, zieht. Eine zentrale Prämisse der Geschichte ergibt sich aus der Existenz eines Tierfriedhofs (falsch geschrieben als Sematar), der als Begräbnisstätte für die Haustiere in der Nachbarschaft dient und anscheinend die darin begrabenen Toten zurückbringen kann. Das Element des Grauens in dem Film / Roman löst sich zum ersten Mal auf, als Creeds Tochter Elle ihre tote Katzenkirche auf dem Friedhof begräbt, um sie wieder lebendig zu finden. Die Kirche, die jetzt deutlich aggressiver und ungezähmter ist, dient als erste übernatürliche Instanz in der Geschichte und führt zu einer schrecklichen Geschichte mit der Dichotomie von Tod und Leben als narrativer Prämisse. In der bevorstehenden Liste habe ich versucht, Filme mit ähnlichen Handlungsinstrumenten und / oder sachlichem Kontext präzise herauszustellen.
Frank Darabont ist aufgrund seiner vielfach gefeierten Adaptionen von Kings Romanen für die Leinwand zum Synonym für Stephen King geworden. Darabont begann 1994 mit der Adaption von Kings Novelle 'Rita Hayworth und The Shawshank Redemtion' in den wegweisenden Film 'The Shawshank Redemption', der derzeit den begehrten ersten Platz auf der IMdB-Liste der 250 besten Filme aller Zeiten einnimmt. Darabont hat seitdem zwei Regie geführt Weitere Follow-ups im selben Raum - 'The Green Mile' und in jüngerer Zeit 'The Mist'. Mit einem Ensemble aus Thomas Jane, Marcia Gay Harden, Samuel Witwer und Toby Jones dreht sich die Handlung von 'The Mist' um Mitglieder der kleinen Stadt Bridgton, Maine, die nach einem schweren Gewitter einen Stromausfall in der Stadt verursachen Am Abend zuvor treffen Sie sich am nächsten Tag in einem Supermarkt, um ihre regulären Vorräte abzuholen. In ihrem Kampf ums Überleben müssen sie sich um einen übernatürlichen Nebel arbeiten, der die Stadt umgibt und scheinbar bösartige Lovecraftian-Monster (vom berühmten Horrorautor H.P. Lovecraft) verbirgt. Trotz seines oberflächlichen Standpunkts als Monsterfilm befasst sich „The Mist“ tief mit der menschlichen Verfassung und untersucht die Länge, in die ein gewöhnlicher Mensch getrieben werden kann, um unter außergewöhnlichen Umständen zu pfeifen.
Eine weitere bemerkenswerte Verfilmung von Stephen Kings Werken, 'Misery', ist ein amerikanischer psychologischer Horrorfilm des Hollywood-Regisseurs Rob Reiner mit James Caan, Kathy Bates, Lauren Bacall, Richard Farnsworth und Frances Sternhangen. Bates in ihrer mit dem Oscar ausgezeichneten Darstellung der psychopathischen Fanin Annie Wilkes hält den berühmten Schriftsteller Paul Sheldon (gespielt von James Caan) gefangen und zwingt ihn, ihre Geschichten zu schreiben. Die unorthodoxe, unheimliche Dynamik zwischen Sheldon und seiner „Nummer eins Fan“ Annie Wilkes sorgt für ein knochenfrohes Seherlebnis für das Publikum. Trotz des Fehlens einer übernatürlichen Prämisse im Gegensatz zu den meisten anderen Einträgen in die Liste trifft „Misery“ dieselben Stellen der Angst, Unvorhersehbarkeit und Folgeangst. Ein Muss für Stephen King-Enthusiasten.
'John Malkovich sein' ist der einzige inspirierte Eintrag in dieser Liste. Während es einige andere Filme geben könnte, die in Bezug auf ihre Handlungen und Erzählstrukturen 'Pet Sematary' genauer nachahmen könnten, bringt 'Being John Malkovich' ein Gefühl der essentiellen 'Andersartigkeit' in diese Liste, die sich ansonsten hauptsächlich auf das Horrorelement konzentriert in Filmen. Der berühmte Drehbuchautor Charlie Kauffman und der ebenso gefeierte Regisseur Spike Jonze geben ihre jeweiligen Spielfilmdebüts in diesem Film mit John Cusack, Cameron Diaz, Catherine Keener, John Malkovich und Charlie Sheen. Als Fantasy- und Comedy-Drama-Film strukturiert, integriert „Being John Malkovich“ nahtlos Elemente des magischen Realismus, um eine einzigartige Geschichte über ein Portal zu erzählen, das zum Geist des Hollywood-Schauspielers John Malkovich im wirklichen Leben führt. Der von den USA-Filmen veröffentlichte Film wurde bei den 72. Oscar-Verleihungen in drei Hauptkategorien nominiert: Bester Regisseur für Jonze, Bestes Original-Drehbuch für Kauffman und Beste Nebendarstellerin für Keener.
'Poltergeist' wurde 1982 von Steven Spielberg geschrieben und produziert und ist ein US-amerikanischer übernatürlicher Horrorfilm von 1982 unter der Regie von Tobe Hooper von 'Texas Chainsaw Massacre' mit JoBeth Williams, Craig. T. Nelson, Heather O'Rourke und Beatrice Straight. 'Poltergeist' enthält typische Horrorfilme, die eine gruselige übernatürliche Geschichte erzählen, die in der geplanten Gemeinde Cuesta Vede in einem kalifornischen Vorort spielt. Nach seiner Veröffentlichung wurde 'Poltergeist' zu einem großen kommerziellen Erfolg und schließlich zum achthöchsten Film des Jahres 1982 und wurde seitdem regelmäßig in die Liste der besten oder einflussreichsten amerikanischen Horrorfilme aufgenommen. 'Eine überraschend und doch erfolgreich zurückhaltende Lektion, wie man ein Haus heimgesucht hat', so Variety, ist 'Poltergeist' Ihre perfekte Wochenend-Horrorfahrt!
Als eine der besseren Verfilmungen von Stephen King funktioniert 'It' sowohl als Horror- als auch als Coming-of-Age-Film. Der von dem gefeierten argentinischen Horrorfilmregisseur Andy Muschietti inszenierte Film spielt im Sommer 1989 und erzählt die Geschichte von sieben Kindern in der fiktiven Stadt Derry, Maine, die von dem gleichnamigen Wesen terrorisiert werden, nur um sich ihrem eigenen persönlichen Gesicht zu stellen Dämonen dabei. Der schwedische Schauspieler Bill Skarsdgard macht einen fantastischen Job und spielt den schrecklichen Pennywise, den tanzenden Clown, der sich als maßgeblich für die Förderung der Horrorstruktur des Films erweist. Der Film wurde zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung positiv aufgenommen und führte zu einer Fortsetzung mit dem Titel 'It: Chapter Two', die im September dieses Jahres veröffentlicht werden soll.
'The Omen', ein gigantischer filmischer Meilenstein im Genre des Horrors, erzählt die Geschichte eines kleinen Kindes namens Damien, das von dem amerikanischen Botschafter Robert Thorn (gespielt von Gregory Peck) adoptiert wird, ohne dass seine Frau es merkt, als ihr eigener neugeborener Sohn auf mysteriöse Weise stirbt im Krankenhaus. Damien, der der Antichrist ist, kann so mit Reichtum und Macht in einer einflussreichen Familie wachsen. Schon bald wird die Familie von bedrohlichen Todesfällen und unheimlichen Missgeschicken geplagt. Wie bei 'Pet Sematary' spielen Tiere eine wesentliche Rolle bei der Hervorhebung des Horrors des Films und werden zu einem integralen Bestandteil der Behandlung des Films. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1976 zu einem weit verbreiteten kommerziellen und kritischen Erfolg hat 'The Omen' eine Position als legendärer Horrorfilm eingenommen und den Grundstein für das weithin angesehene 'Omen' -Franchise gelegt.
Was Slasher-Filme angeht, wird „Halloween“ immer das Original sein. Unter der Regie des Außenseiters John Carpenter erzählt der Film die Geschichte des Serienmörders Michael Myers, der in der Halloween-Nacht, fünfzehn Jahre nachdem er seine Schwester Judith Myers ermordet hat, jugendliche Babysitter verfolgt und tötet. In der verschlafenen Stadt Haddonfield, Illinois, dreht sich die Handlung des Films um die Suche des Psychiaters Samuel Loomis nach dem entkommenen Geisteskranken Michael Myers, um seinen Amoklauf zu stoppen, bevor sich das Gemetzel verschärft. 'Halloween' hat ein riesiges Film-Franchise hervorgebracht, das mehrere Filme umfasst, die dazu beigetragen haben, eine umfangreiche Hintergrundgeschichte für seinen Antagonisten Michael Myers, Videospiele, Comic-Serien und eine Romanisierung zu erstellen. Im Jahr 2006 wurde der Film von der Library of Congress als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ für die Aufbewahrung im Nationalen Filmregister der Vereinigten Staaten ausgewählt.
Was kann ich möglicherweise über diesen Film schreiben, der noch nicht geschrieben wurde?! 'The Exorcist' wurde von William Peter Blatty aus seinem gleichnamigen Roman von 1971 adaptiert und von William Friedkin inszeniert. Er ist der einflussreichste amerikanische Film des Horror-Genres. Die finstere Behandlung des Filmclubs mit den aggressiv schrecklichen Themen und Bildern hat zum legendären Status des Films geführt. Berichten zufolge warteten Krankenwagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den USA vor den Kinosälen, da mehrere Fehlgeburten und Herzinfarkte durch den schrecklichen Inhalt des Films ausgelöst wurden. Nach dem dämonischen Besitz der 12-jährigen Regan und den Versuchen ihrer Mutter, sie durch Exorzismus zurückzugewinnen, diente die Handlung als Prototyp für mehrere Horrorfilmstrukturen, die später entstanden sind. 'The Exorcist' ist der allererste Horrorfilm, der für die nominiert wurde Oscar für das beste Bild .
'The Birds' wurde vom 'Master of Suspense' selbst produziert und inszeniert und ist ein amerikanischer Horror-Thriller, der lose auf der gleichnamigen Geschichte von Daphne Du Marrier aus dem Jahr 1952 basiert. Was bösartige Tiere im Kino angeht, gibt es keine schlagkräftigere Darstellung als 'The Birds'. Der Film mit Rod Taylor und Hithcock-Stammgast Tippi Hedren konzentriert sich auf eine Reihe plötzlicher, unerklärlicher gewalttätiger Vogelangriffe auf die Menschen in Bodega Bay, Kalifornien, innerhalb weniger Tage. Der Zorn der Natur war auf Zelluloid noch nie besser vertreten. Zu den zentralen Themen in „The Birds“ gehören Liebe und Gewalt. Ein Film, der als Ode an die vielen Facetten der weiblichen Sexualität und damit an die Natur selbst gesehen werden kann. 2016 wurde der Film von der United States Library of Congress in ihrem National Film Registry zur Aufbewahrung ausgewählt.
'Hier ist Johnny!'. Es sollte nicht überraschen, dass 'The Shining' diese Liste anführt. Unter der Regie von keinem anderen als dem amerikanischen Filmemacher Stanley Kubrick ist „The Shining“ die beste filmische Adaption von Stephen King. Dieser Horrorfilm bietet eine beeindruckende Leistung des legendären Jack Nicholson als Jack Torrance, einen aufstrebenden Schriftsteller und Alkoholiker, der die Position des Hausmeisters außerhalb der Saison des isolierten Overlook Hotels akzeptiert. Er kann gleichermaßen als intensives Studium der menschlichen Psychopathie angesehen werden konsequente Aggression. Ironischerweise mochte Stephen King Kubricks Adaption zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung aufgrund von Übertretungen und kreativen Freiheiten, die im Film verwendet wurden, nicht. Sowohl von Publikum als auch von Kritikern als einer der größten und einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten anerkannt, wurde „The Shining“ von der United States Library of Congress 2018 als „kulturell historisch oder ästhetisch bedeutsam“ eingestuft.