15 besten Bollywood-Filme des Jahres 2012

2012 war ein Jahr, in dem Hindi-Filme sowohl im Inland als auch international durchschlagende Erfolge erzielten. Das Jahr hatte seinen Anteil an geldverdächtigen Blockbustern ohne Handlungslogik und Zusammenhalt. Es war jedoch bemerkenswert, dass durch ehrgeizige Projekte, die die weitreichende Wahrnehmung von Hindi-Filmen weltweit veränderten, eine neue Bewegung des Realismus eingeleitet wurde.

Wo Filme wie Ra.One bei Kritikern möglicherweise nicht den richtigen Eindruck hinterlassen haben, haben ihre visuellen Effekte eine deutliche Veränderung in der Sichtweise der Hindi-Filme im Westen bewirkt. Die Abkehr von abgedroschenen Themen wurde durch Geschichten über Liebe, Gewalt, Rache und Mitgefühl gelobt. Hier ist die Liste der besten Bollywood-Filme des Jahres 2012.

15. Jalpari: Die Wüstenmeerjungfrau (2012)

Die außergewöhnliche Sensibilität von Nila Madhab Pandas geschicktem Umgang mit weiblichem Fetizid macht Jalpari zu einem Muss. Dieses Juwel hat drei unglaublich talentierte Kinderkünstler als gemeinsame Hauptdarsteller in Lehar Khan, Krishang Trivedi und Harsh Mayar. Sie zeigen hervorragend den Wechsel von anfänglicher Unschuld zu brutaler Erfahrung, wenn sie Zeuge der schrecklichen und unmenschlichen Ereignisse werden, die sich im Dorf Madhogarh ereignen. Ihre Frühreife wird unter anderem von Tannishtha Chatterjee und Rahul Singh geschickt unterstützt und bringt ein wichtiges Thema in den Vordergrund.

14. Ferrari Ki Sawaari (2012)

Die scheinbar klare Zweiteilung zwischen Richtig und Falsch wird in diesem überraschenden Kinderfilm rührend untersucht. Unter der Regie von Rajesh Mapuskar untersucht 'Ferrari Ki Sawaari' eine Vater-Sohn-Beziehung, die durch finanzielle und anschließend moralische Probleme belastet ist. Es beginnt, wenn der ehrliche Vater (Sharman Joshi) eine ungewöhnliche Gräueltat begeht, um den Wunsch seines Sohnes (Ritvik Sahore) zu erfüllen, auf dem Lord's Cricket Ground in England zu spielen. Mit einem beeindruckenden Boman Irani in der Besetzung ist der Film fast entschuldigungslos sentimental und ein bisschen lang. Sein Herz ist jedoch absolut am richtigen Ort.

13. Ishaqzaade (2012)

Unter der Regie von Habib Faisal dreht sich in „Ishaqzaade“ alles um Ehrenmorde in und um Indien. Es zeigt, wie Romantik von den Massen kurzsichtig und scheinheilig gesehen wird. Darüber hinaus wird es immer mit einer frauenfeindlichen Tendenz gesehen. Der Film dreht sich um zwei Familien, die in eine heftige politische Rivalität verwickelt sind, die Qureshis und die Chauhans. Der Film zeigt, wie zwei junge Kollegen aus diesen Familien zunächst manipulieren und sich dann ineinander verlieben.

Arjun Kapoor ist ein Bild des Vertrauens, und Parineeti Chopra ist nur in ihrem zweiten Film ein Kraftpaket. Der Sound von Amit Trivedi und Ranjit Barot verleiht dem Film eine angespannte Atmosphäre. Faisal, auch der Schriftsteller, verdient alle Ehre, ein entscheidendes Thema in einem Hindi-Film mit einer Romanze zu verbinden, ähnlich wie Shakespeares ewiges 'Romeo und Julia'.

12. Cocktail (2012)

Hindi-Filme waren schuld daran, die Realität zu beschönigen, und zeigen gewöhnlich eine unaufrichtige Version. 'Cocktail' ist eine schillernde, aber nuancierte Vision des zeitgenössischen Lebens und der Freizeit. Der Schwerpunkt liegt auf dem Triumvirat von Veronica (Deepika Padukone), Gautam (Saif Ali Khan) und Meera (Diana Penty). Wie ihre zwischenmenschlichen Beziehungen die Gesamtmischung moderner Romanzen und Freundschaften darstellen, steht im Mittelpunkt des Films.

Padukones herausragende Handlung wird von ihren beiden Haupt-Co-Stars geschickt unterstützt. Mit dem Drehbuch des Filmemachers Imtiaz Ali unterstreicht „Cocktail“ auf bemerkenswerte Weise die Bedeutung von persönlichem Wachstum und Empathie in unserem Leben.

11. Talaash (2012)

Unter der Regie von Reema Kagti, zusammen geschrieben von Zoya Akhtar, mit Dialogen von Farhan Akhtar und Anurag Kashyap, wäre es keine Überraschung zu wissen, dass „Talaash“ ein beeindruckender Film ist. Zum größten Teil, besonders in der elektrischen ersten Hälfte, ist es genau das.

Obwohl es durch seinen Höhepunkt entgleist, bleibt der Film bedeutend. Dies ist hauptsächlich auf die Hauptauftritte von Aamir Khan, Kareena Kapoor und Rani Mukerji zurückzuführen. Die eindringliche Musik, die das überall vorherrschende innere Trauma widerspiegelt, ist entscheidend. Wie auch das Mumbai, das es in seinen vielen Schwarz- und Grautönen einfängt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt