Drehbuchautor und Regisseur Michael Mohan bringt einen provokativen und zerebralen Erotikthriller in die ursprüngliche Unternehmung der Amazon Studios. Die Voyeure .’ Es dreht sich um Thomas und Pippa, die in Montreal in ein pulsierendes Viertel ziehen. Als ihre neugierigen Blicke auf ein anderes Paar in ihrer Nähe fallen, verwandelt sich ihr Interesse in eine ungesunde Besessenheit. Als Ergebnis beginnt ihre Beziehung zu bröckeln. Wenn Ihnen der leidenschaftliche und perverse Romantik-Cocktail des Films gefallen hat, haben wir einige Vorschläge, die es wert sind, überprüft zu werden. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie 'The Voyeurs' auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime finden.
Regisseur Adrian Lyne bringt in „Fatal Attraction“ einen düsteren und unheilvollen Thriller mit, der die Folgen einer falsch getroffenen Entscheidung untersucht. Dan Gallagher, ein etablierter verheirateter Anwalt, beginnt eine außereheliche Beziehung mit seinem Kollegen Alex. Er ahnt jedoch nicht, dass er für seine Taten einen hohen Preis zahlen muss. Alex wird allmählich von ihm besessen und versucht, Dans Ehe zu zerstören. Ähnlich wie „The Voyeurs“ ist das Drama eine Allegorie in Form eines erotischen Thrillers.
Unter der Regie von Paul Verhoeven und basierend auf einem Drehbuch von Joe Eszterhas ist „Basic Instinct“ ein Neo-Noir-Erotik-Thriller, der langsam auf Vorschlägen aufbaut. Detective Nick Curran untersucht den Tod eines Rockstars. Sein Instinkt deutet darauf hin, dass der Mord von der bisexuellen Freundin des Rockstars, Catherine Tramell, begangen wurde. Als er den Fall untersucht, gerät er in eine heiße Affäre mit Catherine. Der Film ist eine solide Studie der menschlichen Psyche, und Sharon Stones lobenswerte Leistung in der Hauptrolle hält die Dinge interessant. Wenn Sie Erotik-Thriller mögen, müssen Sie auf eines der beliebtesten Beispiele aus dem Genre zurückgreifen.
Mit Francis Ford Coppola am Regiestuhl ist „The Conversation“ ein Mystery-Thriller, der eine packende Geschichte rund um die Themen Voyeurismus und Obsession webt. Der Berater eines mysteriösen Kunden beauftragt den Überwachungsspezialisten Harry Caul, dem jungen Paar Mark und Ann zu folgen. Caul und sein Kollege spionieren sie auf einem belebten Platz in der Stadt aus und zeichnen ein kryptisches Gespräch auf. Als Caul versucht, das Gespräch zu entschlüsseln, wird er von dem Band besessen. Dieses Puzzle eines Films bekommt jedes Mal eine neue Bedeutung, wenn Sie es sehen. Wenn Sie das Thema Voyeurismus lieben, das den Film von Amazon Studios leitet, dann ist dieser Film genau das Richtige für Sie.
Apropos exzentrische und hedonistische Fotografen, die voller Leben sind: Haben Sie den bahnbrechenden „Blow-up“ des rätselhaften italienischen Autoren Michelangelo Antonioni gesehen? Der englischsprachige Erotikthriller dreht sich um Thomas, der unwissentlich in ein Krimi gerät. Der Film stammt direkt aus der hedonistischen Gegenkultur der subversiven und rebellischen Jugend, die Amerika in den 60er Jahren betäubte. Wenn Ihnen der komplexe und exzentrische Charakter von Seb in „The Voyeurs“ gefallen hat, ist dieser Film ein Meilenstein im Kino, den Sie erneut besuchen müssen.
Das 1989er Hit-Indie-Drama „Sex, Lies, and Videotape“ ist auch der Debütfilm von Regisseur Steven Soderbergh. In dem Film verändert Graham Dalton (James Spader) die Gleichung zwischen Ann Bishop Mullany und ihrem Ehemann John Mullany in dieser grübelnden und schwelenden Darstellung einer dysfunktionalen Mittelklasse-Familie. Auf einer Rolle geschrieben und mit kleinem Budget gedreht, schafft der Film sein überzeugendes Ambiente, indem er mit Videografie auf eine neue Ära hinweist. Wenn Ihnen Sebs künstlerische Perversion in „The Voyeurs“ gefallen hat, wird dieses Indie-Juwel Ihren Popcorn-Eimer leeren.
Sie können von den Konzepten des Voyeurismus und des Blicks fasziniert sein. Aber wenn es um das Sondieren und Herausforschen geht, hat vielleicht kein Regisseur die Außenseiterperspektive so unheimlich eingesetzt wie Alfred Hitchcock. Dieser Mystery-Thriller „Rear Window“ dreht sich um Jeff (James Stewart), dessen Interesse an seinem Nachbarn und dessen bettlägeriger Frau eine unheimliche Wahrheit enthüllt. Der Film gilt als einer der besten aus Hitchcocks umfangreichem Oeuvre und ist auch für seine filmische Darstellung von Skopophilie bekannt. Ähnlich wie Pippa und Thomas in „The Voyeurs“ wird Jeff in diesem Hollywood-Klassiker in das Leben seiner Nachbarn hineingezogen.