7 Anime wie Tokyo Revengers, die Sie sehen müssen

Welcher Film Zu Sehen?
 

'Tokyo Revengers' basiert auf Ken Wakuis gleichnamiger japanischer Manga-Serie und ist ein Science-Fiction-Action-Anime, der einem anspruchslosen 26-jährigen Mann namens Takemichi Hanagaki folgt, dessen Leben eine beispiellose Wendung nimmt, als er die harte Wahrheit über seine Freundin erfährt , Hinata Tachibana und der vorzeitige Tod ihres Bruders Naoto. Doch noch bevor er die Realität vollständig erfassen konnte, wird er zwölf Jahre in die Vergangenheit versetzt und informiert Naoto über den nahenden Untergang. Seine Handlungen führen zu unvorstellbaren Konsequenzen, und als der junge Mann die Verantwortung erkennt, die ihm sein neu gewonnenes Wissen auferlegt hat, findet er endlich einen Sinn in seinem Leben und beginnt, die Tokyo Manji Gang zu infiltrieren, um die Vergangenheit und Gegenwart mit der Hoffnung auf Rettung zu verändern Hinata.

Mit all seinen verblüffenden Wendungen hat es der Action-Anime geschafft, die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt zu gewinnen, die vielleicht mehr ähnliche Shows sehen möchten. Wenn Sie auch ein paar Empfehlungen suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Die meisten dieser Animes wie 'Tokyo Revengers' können auf Netflix, Hulu, Crunchyroll, Funimation oder Amazon Prime gestreamt werden.

7. Ikebukuro West Gate Park (2020)



Makoto Majima ist Einwohner des Geschäftsviertels Ikebukuro in Tokio, Japan. Leider ist die Region von Bandengewalt heimgesucht, die Majima dazu veranlasst hat, sich in Streitigkeiten zwischen verschiedenen Banden als Vermittler zu engagieren, nur um seine Lieben zu schützen. Aber als jemand, der ihm nahe steht, sein Leben durch Bandengewalt verliert, ist Majima gezwungen, seine Lebensentscheidungen zu überdenken und einen mutigen Anruf zu tätigen. „Ikebukuro West Gate Park“ dreht sich genau wie „Tokyo Revengers“ um Gangs in Tokio, in denen der Protagonist sein Leben aufs Spiel setzt, um jemanden zu schützen/retten, der ihm wichtig ist.

6. Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft (2014)

'In Search of the Lost Future' basiert auf der gleichnamigen Visual Novel von Trumple und ist ein Science-Fiction-Romanze-Anime, der den Mitgliedern des Astronomy Club der Uchihama Academy folgt, deren Leben sich auf den Kopf stellt, nachdem sie Yui Furukawa, ein mysteriöses ruhiges Mädchen, getroffen haben die sehr spät im Schuljahr in die Schule eintreten. „Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft“ ist eine Geschichte von Charakteren, die versuchen, die Zukunft zu verändern, indem sie in die vergangenen Zeitlinien eingreifen, was dem in „Tokyo Revengers“ ähnlich ist.

5. RELIFE (2016)

Arata Kaizaki lebt wie Takemichi Hanagaki ein zweckloses Leben und greift verzweifelt nach allem, was ihm einen Sinn gibt. Die Dinge scheinen sich jedoch zum Besseren für den 27-Jährigen zu wenden, als er die einmalige Gelegenheit bekommt, sein Aussehen um zehn Jahre zurückzusetzen, um die High School als gewöhnlicher Teenager noch einmal zu erleben. Leider sind die Dinge nicht so einfach, wie sie scheinen, und er muss einen Weg finden, sich an die neue Realität anzupassen, um seine vergangenen Fehler zu beheben und einen Zweck zu finden. „ReLIFE“ und „Tokyo Revengers“ drehen sich beide um einen Protagonisten mit einem ähnlichen, hoffnungslosen Leben, der die Dinge für sich selbst ändert, sobald er die Möglichkeit hat, sein altes Selbst zu umarmen.

4. Orange (2016)

Naho Takamiya, eine Gymnasiastin, erhält 10 Jahre aus der Zukunft Briefe, die an sie adressiert sind. Zu ihrer Überraschung erwähnen sie das Bedauern, das sie in Zukunft haben wird, und werden von ihrem 26-jährigen Ich geschickt. Abgesehen von den Fehlern, die sie machen wird, sprechen die Briefe auf mysteriöse Weise auch von Kakeru Naruse, der neuen Transferstudentin. Jetzt muss Takamiya mit Weitsicht drastische Maßnahmen ergreifen, um die Zukunft zu verändern und dabei Kakeru zu schützen. „Orange“ wie „Tokyo Revengers“ dreht sich um eine Protagonistin, die den Vorteil der Voraussicht auf ihrer Seite hat, wenn sie beginnt, Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu verändern, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, d. h. jemanden zu retten, der ihr nahe steht.

3. Nobunaga-Konzert (2014)

'Nobunaga Concerto' basiert auf dem gleichnamigen japanischen Manga von Ayumi Ishii und ist eine historische Anime-Serie, die einem ignoranten und sorglosen Highschool-Schüler folgt, der auf mysteriöse Weise in die Sengoku-Ära zurückreist, wo der berühmte Kriegsherr Nobunaga Oda fleht er seinen Platz einnehmen. Ohne politisches Wissen muss der Teenager plötzlich die Verantwortung des Mannes übernehmen, der versucht hat, Japan zu vereinen.

Obwohl die Prämisse von „Nobunaga Concerto“ nur sehr wenige Ähnlichkeiten mit „Tokyo Revengers“ aufweist, ist es immer noch eine großartige Uhr für jeden, der in das historische Anime-Genre eingeführt werden möchte. Darüber hinaus trägt der Protagonist wie Takemichi eine weit größere Verantwortung, als er sich nach einer Zeitreise hätte vorstellen können, die allen Gesetzen der Physik trotzt.

2. Steins; Gate (2011)

Rintarou Okabe ist ein selbsternannter verrückter Wissenschaftler, der von der Idee besessen ist, eine Zeitmaschine zu erschaffen, die das Schicksal der Menschheit verändern wird. Die bunt zusammengewürfelte Gruppe, die aus ihm, Mayuri Shiina und Hashida Itaru besteht, wird später von Kurisu Makise unterstützt, die sich auf die scheinbar unmögliche Mission begeben. Zu ihrer Überraschung gelingt es ihnen, Okabes verrückte Vision umzusetzen, als sie in der Lage sind, E-Mails in die Vergangenheit zu senden, was zu Folgeänderungen der Ereignisse führt, die die Zeitachse verändern, in der sie sich befinden.

In ihrer Unwissenheit verändern sie den Lauf der Zeit so, dass das Leben eines ihnen nahestehenden Menschen in Lebensgefahr gerät. Nun muss Okabe die Gegenwart reparieren, indem er den Schaden rückgängig macht, den alle in der Vergangenheit gesendeten E-Mails angerichtet haben. Genau wie der Protagonist von „Tokyo Revengers“ befindet sich Okabe in einer Situation, in der er gezwungen ist, die Vergangenheit und Gegenwart zu beeinflussen, um das Leben eines ihnen sehr nahestehenden Menschen zu retten.

1. Gelöscht (2016)

' Erased ' oder 'Boku dake ga Inai Machi' folgt einem 29-jährigen Manga-Künstler namens Satoru Fujinuma mit der mysteriösen Fähigkeit, in der Zeit zurückzugehen und Dinge in Ordnung zu bringen, kurz bevor eine Tragödie passiert. Seine seltsamen Kräfte kommen ihm zu Hilfe, als er beschuldigt wird, einen ihm sehr nahestehenden Menschen ermordet zu haben. Seltsamerweise wird er diesmal nicht nur wenige Minuten in die Vergangenheit transportiert, sondern findet sich 1988 wieder, als er noch ein unschuldiger Schuljunge war. Er verbindet jedoch schnell die Punkte und erkennt, dass der Mord, der in der Zukunft passiert, irgendwie mit der Entführung und Ermordung seines Klassenkameraden Kayo Hinazuki zusammenhängt.

Jetzt können Fans von „Tokyo Revengers“ sehen, dass die Kräfte von Satoru den mysteriösen Fähigkeiten von Takemichi etwas ähnlich sind. Darüber hinaus schwören beide, das Leben eines Mädchens zu retten, das sie trotz der Risiken auf ihrem gefährlichen Weg kennen. Daher ist „Erased“ oder „Boku dake ga Inai Machi“ ein Muss für jeden, der von Takemichis Missgeschicken in „Tokyo Revengers“ fasziniert ist.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt