Die 7 besten Armee- und Kriegsserien auf Netflix im Moment

Seit es Filme gibt, haben wir immer versucht, Geschichten über Kriege und Armeen zu erzählen. Während in der Scheinwelt des Kinos Helden und Bösewichte gegeneinander kämpfen, sind die Armee oder das Militär Menschen, die tatsächlich ihr Leben für ihre Arbeit geben. Sie leben viel gefährlicher als die Helden unserer Filme. So war es schon immer ein Wunsch von Männern, das Militär- und Militärleben auf der Leinwand darzustellen. Ihre realen Geschichten sind viel schockierender als jede Fiktion, die wir uns einfallen lassen können. Wir haben viele Filme, Fernsehsendungen und Dokumentationen über Krieg und die Auswirkungen des Krieges gesehen. Zu den besten Kriegsfilmen gehören sicherlich Namen wie „Where Eagles Dare“ (1968), „The Guns Of Navarone“ (1961), „Apocalypse Now“ (1979), „Saving Private Ryan“ (1998) und „Full Metal Jacket“. “ (1987).

Die meisten Kriegsfilme enthalten Antikriegsbotschaften, die den schieren Horror und die Brutalität anerkennen, denen die daran beteiligten Männer ausgesetzt sind. Sie erzählen der Welt, wie der Krieg das Leben vieler verwüstet und geplündert hat. Die Sinnlosigkeit so vieler Opfer wird in wirklich großartigen Kriegsfilmen offengelegt. In ähnlicher Weise wurden auch zahlreiche Fernsehsendungen über die Armee oder das Militär gedreht. Diese Shows zeigen uns zwar die wahre Natur des Krieges, versuchen aber auch, das Leben der Männer und Frauen zu erforschen, die Soldaten sind und alles tun würden, um ihr Land zu schützen. Wir verstehen, was sie tun, wenn sie nicht kämpfen. Das rigorose Training, die Disziplin und der Kampf sind etwas, von dem man lernen kann. Vor diesem Hintergrund ist hier die Liste der wirklich guten Armeesendungen auf Netflix, die derzeit zum Streamen verfügbar sind:

7. Fünf kamen zurück (2017)

Diese dreiteilige Serie wurde aus einem Buch von Mark Harris mit dem Titel „Five Came Back: A Story of Hollywood and the Second World War“ adaptiert. John Ford, William Wyler, John Huston, Frank Capra und George Stevens sind die fünf bedeutenden Hollywood-Filmemacher, die alle im Zweiten Weltkrieg gedient haben. Diese Show behandelt ihre Erfahrungen während des Krieges und verwendet hauptsächlich archiviertes Filmmaterial. Die Serie wird von der großartigen Meryl Streep erzählt. Während wir etwas über die Erfahrungen dieser Regisseure auf dem Schlachtfeld erfahren, interviewt die Show interessanterweise fünf moderne Regisseure, von denen jeder die Auswirkungen und den Einfluss eines der oben genannten Regisseure beschreibt. Steven Spielberg spricht über Wyler, Francis Ford Coppola beschreibt die Werke von John Huston, Guillermo del Torro erklärt den Einfluss, den Capra auf seine Arbeit hatte, Paul Greengrass diskutiert den Einfluss, den John Ford auf das Kino hatte, während Lawrence Kasdan über George Stevens spricht.

6. Hitlers Kreis des Bösen (2018)

„Hitler’s Circle of Evil“ ist eine britische historische Dokumentarserie mit Guy Walters, Alisdair Simpson, Jonathon Michaels und Richard Overy, die sich auf die Männer hinter den Schrecken des Zweiten Weltkriegs konzentriert. Die Show dreht sich um Hitlers engste Verbündete und fängt die Gründung und den anschließenden Aufstieg der NSDAP in den 1920er Jahren ein. Anschließend wird der Zustand betrachtet, in dem der Aufstieg zur Macht in den folgenden Jahrzehnten unter der Führung einiger verdrehter Männer, die eines der schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte planen, vor sich geht. So sehr die Show Licht auf das folgende Leid wirft, gibt sie den Zuschauern in erster Linie die Möglichkeit, Menschen in Hitlers engstem Kreis wirklich zu verstehen.

5. Größte Ereignisse des Zweiten Weltkriegs in Farbe (2019)

„Greatest Events of WWII in Colour“ ist eine Fernsehdokumentation mit Derek Jacobi, Geoffrey Wawro und James Holland. Der Film erzählt, wie die Alliierten durch den deutschen Blitzkrieg nach Dünkirchen zurückgedrängt wurden, während der Krieg in den verschiedenen Teilen der Welt weiterging. Durch die Berichterstattung über zehn wichtige Kriegsereignisse versucht die Dokumentation, einen detaillierten Überblick über einen der blutigsten Kriege der Geschichte zu bieten.

4. Rebellion (2016 – 2019)

„Rebellion“ wurde von Colin Teevan kreiert und geschrieben und ist eine historische Fiktionsserie unter der Regie von Aku Louhimies. Die Charlie-Murphy- und Ruth-Bradley-Hauptdarsteller verfolgen die Vorfälle in Dublin vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, der die soziale Stabilität untergräbt und eine Zeit der Unsicherheit für die Menschen schafft. Die schrecklichen Herausforderungen und die schwierigen Zeiten bringen eine Gruppe von Freunden aus verschiedenen Teilen des Vereinigten Königreichs näher zusammen. Als die sozialen Bedingungen für Irlands Unabhängigkeit langsam günstig wurden, spielten diese Freunde widersprüchliche Rollen in der gesamten historischen Bewegung, die das Vereinigte Königreich für immer veränderte.

3. Geheimagentenauswahl: WW2 (2018-)

Diese Serie ist eine der einzigartigsten Reality-Shows aller Zeiten. Hier nehmen die Teilnehmer teil, um die strenge Ausbildung zu absolvieren, die jeder britische Geheimdienstagent während des Zweiten Weltkriegs durchlaufen musste. Dazu gehört natürlich auch das Erlernen des Umgangs mit Schusswaffen und Sprengstoff sowie der Nahkampf. Die Übungen sind so streng, dass die meisten Teilnehmer es nicht einmal schaffen, sie zu absolvieren. Die Leistungen in jeder Runde dieses Trainings bestimmen, ob man in die nächste Runde kommt oder nicht. Die letzte Runde hat eine Mission, die die Finalisten erfüllen müssen, indem sie alle Fähigkeiten einsetzen, die sie bis heute gelernt haben. Um der Show ein echtes 1940er-Feeling zu verleihen, wurden auch die Uniformen der Teilnehmer und die der Gastgeber im Retro-Stil gestaltet.

2. Fauda (2015 -)

„Fauda“ wurde von Lior Raz und Avi Issacharoff kreiert und ist eine israelische Fernsehserie mit Lior Raz, Hisham Sulliman, Shadi Mar’i und Laëtitia Eïdo. Nach jahrzehntelangem Dienst in der israelischen Armee geht Doron in den Ruhestand und beginnt mit der Arbeit an seinem eigenen Weinberg. Gerade als er das Gefühl hat, dass er nicht mehr zum Kampf zurückkehren wird, erfährt er, dass der gefährliche Feind, den sein Trupp einst getötet hat, noch am Leben ist und plant, an der Hochzeit seines Bruders teilzunehmen. Ohne Zeit zu verschwenden, springt Doron in Aktion und schließt sich wieder seinem Trupp an, in der Hoffnung, es im Undercover mit seinem Gegner aufnehmen zu können. Als die Tarnung seines Teams auffliegt, wird leider eine Reihe von Ereignissen in Gang gesetzt, die alles verändern.

1. Der Befreier (2020)

Felix Sparks (gespielt vom britischen Schauspieler Bradley James) aus Colorado führt eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Mexikanern, amerikanischen Ureinwohnern und weißen Cowboys an, um das Konzentrationslager Dachau in Netflix’ neuer Zeichentrickserie über den Zweiten Weltkrieg, „The Liberator“, zu befreien. (Bereitgestellt von Netflix)

' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2020/11/The-Liberator.jpg?w=300' data-large-file='https://thecinemaholic.com /wp-content/uploads/2020/11/The-Liberator.jpg?w=1024' class='size-full wp-image-321513' src='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/ 2020/11/The-Liberator.jpg' alt='' size='(max-width: 1024px) 100vw, 1024px' />

„The Liberator“ basiert auf dem Buch von Alex Kershaw und ist eine animierte Kriegsdrama-Miniserie für Erwachsene, die von Jeb Stuart geschrieben wurde. Im Mittelpunkt der Show steht Felix Sparks, ein Offizier der US-Armee, der das 157. Infanterieregiment anführt, das sich aus mexikanischen Amerikanern, amerikanischen Ureinwohnern und weißen Cowboys in einem fünfhundert Tage langen, zermürbenden Kampf gegen die Nazis zusammensetzt. Die tapferen Männer kämpften an der Seite der Alliierten und leisteten entscheidende Beiträge bei der Schlacht in Frankreich, Italien und der anschließenden Befreiung des Konzentrationslagers Dachau.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt