Als Prequel zu „Armee der Toten“, einem Zombie-Action-Abenteuerfilm unter der Regie von Zack Snyder, ist „Armee der Diebe“ eine leichte, spaßige romantische Überfallkomödie. Es erzählt die Entstehungsgeschichte des Tresorknackers Ludwig Dieter (Matthias Schweighöfer), als er noch der zornige Bankangestellte Sebastian war.
Sein Leben ändert sich drastisch, als er eine mysteriöse Frau namens Gwendoline (Nathalie Emmanuel) trifft führt ihn in die Welt der Kriminalität ein indem er ihm die Chance bietet, die drei legendären Tresore des renommierten Schlossers Hans Wagner zu knacken. Wenn Sie „Army of Thieves“ gesehen haben und es geliebt haben, finden Sie hier eine Liste mit Empfehlungen. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie 'Army of Thieves' auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime sehen.
„Tower Heist“ ist ein Comedy-Überfallfilm, der sich um die frustrierten Angestellten eines Apartmentkomplexes dreht, deren Rentengeld vom Wall-Street-Milliardär Arthur Shaw gestohlen wird. Josh Kovaks, der Manager des Turms, verbündet sich mit Darnell Slide Davis, einem kleinen Dieb, den Kovaks zum ersten Mal als Kinder kennengelernt hat, um Shaw zu Fall zu bringen und das Geld zurückzubekommen. Sowohl „Army of Thieves“ als auch „Tower Heist“ sind außergewöhnliche Komödien, die zufällig auch Raubfilme sind. Außerdem treten die Hauptfiguren beider Filme gegen mächtige, wohlhabende Männer mit unbegrenzten Ressourcen an.
In jeder Hinsicht ist „Baby Driver“ eine gewalttätigere Version von „Army of Thieves“, obwohl letztere etwa vier Jahre nach ersterem herauskam. Wie Dieter ist „Miles Baby von Baby Driver“ brillant, außergewöhnlich und exzentrisch. Er dient als Fluchtfahrer für die Räubercrew, angeführt vom rätselhaften Kingpin Doc.
Baby verliebt sich in eine Kellnerin namens Debora und beschließt, die Crew zu verlassen, nachdem er bereits alles bezahlt hat, was er Doc schuldet. Letzterer zieht ihn jedoch gleich wieder in die Herde, wenn die nächste Gelegenheit zum Stehlen kommt. Beide Filme sind gut aussehende Projekte mit großartigen Leistungen.
Wenn „Army of Thieves“ ein Raubfilm ist, der vor dem Hintergrund einer Zombie-Apokalypse spielt, verwendet „Kelly’s Heroes“ den Zweiten Weltkrieg als Schauplatz. Es zeichnet das Leben einer Gruppe amerikanischer Soldaten auf, die beschließen, ihre militärischen Pflichten aufzugeben, um ein viel spekuliertes Goldlager zu finden. Bald erkennt Kelly, der Anführer der amerikanischen Deserteure, dass sie sich mit den Feinden verbünden müssen, wenn sie den Raub durchziehen und erfolgreich davonkommen wollen. Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen „Army of Thieves“ und „Kelly’s Heroes“ ist, dass sie beide in Europa spielen.
So wie „Army of Thieves“ die Anfänge von Dieters Karriere als meisterhafter Tresorknacker darstellt, bietet „Solo: A Star Wars Story“ den ersten Teil von Han Solos Reise zu einem der berüchtigtsten Schmuggler in der gesamten Galaxis. Darüber hinaus spielt ein ausgeklügelter Raubüberfall eine zentrale Rolle in der Erzählung beider Filme, und interessanterweise begründen sie die Projekte.
Was „Army of Thieves“ von „Army of the Dead“ unterscheidet, ist, dass es sich nicht auf das zentrale Thema des älteren Films konzentriert: Zombies. Auf die gleiche Weise tritt „Solo: A Star Wars Story“ weg von den normalerweise überlebensgroßen Tropen von „Star Wars“-Projekten und erzählt eine etwas realistische Geschichte von Kriminalität, Romantik und Verrat.
Obwohl es Teil des Marvel Cinematic Universe ist, hat „Ant-Man“ das Zeug zu einem großartigen Raubfilm. Es folgt Scott Lang, einem verurteilten Dieb, der kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde, als er gezwungen ist, in sein altes Leben zurückzukehren, als er feststellt, dass es nicht viele potenzielle Jobs für ihn gibt. Zu diesem Zeitpunkt macht ihm der Wissenschaftler Hank Pym ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Sowohl „Ant-Man“ als auch „Army of Thieves“ strotzen vor selbstbewusstem Humor. Darüber hinaus vereint „Ant-Man“ wie „Army of Thieves“ zwei sich scheinbar nicht ergänzende Subgenres: Superheld und Heist.
„Ocean’s Eleven“ ist wohl einer der coolsten Filme aller Zeiten und bietet ein beeindruckendes Ensemble, eine vielschichtige Handlung und komplexe Charaktere. Es behandelt scheinbar schwere Themen wie Romantik, Gier und Ehrgeiz, schafft es aber irgendwie, ein Gefühl der Leichtigkeit in seiner Herangehensweise zu bewahren. 'Ocean's Eleven' ist ein Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1960 und strahlt das gleiche selbstbewusste Vertrauen in Geschichtenerzählen und Ausführung aus wie 'Army of Thieves'.
Auch der Überfall-Actionfilm „The Italian Job“ aus dem Jahr 2003 ist ein Remake. Das Original, eine Komödie mit Michael Caine in der Hauptrolle, kam 1969 heraus. Das Remake zeigt eine Elitegruppe von Kriminellen, die sich an einem alten Kameraden rächen wollen, nachdem dessen Pläne zum Tod eines Mitglieds der Gruppe führen.
In Bezug auf Umfang, Thema und Setting hat „Army of Thieves“ einiges mit „The Italian Job“ gemeinsam. Auch stilistisch sehen sie ähnlich aus und die Charaktere sind fast austauschbar. Beide Filme haben kriminelle Drahtzieher, Fluchtfahrer, Computerexperten und Tresorknacker.