Basierend auf dem autobiografischen Roman von 2010 mit dem Titel „In with the Devil: a Fallen Hero, a Serial Killer, and a Dangerous Bargain for Redemption“ von James Keene und Hillel Levin, „Black Bird“ von Apple TV+ ist ein Krimiserie entwickelt von Dennis Lehane. Die Erzählung dreht sich um James „Jimmy“ Keene, der ohne Bewährung zu zehn Jahren Haft in einem Gefängnis mit minimaler Sicherheit verurteilt wird. Bald verhandelt er mit dem FBI, um seine Strafe zu verkürzen.
Alles, was Jimmy tun muss, ist ein Hochsicherheitsgefängnis für kriminell Verrückte zu betreten und sich einem Verdächtigen zu nähern Serienmörder Namens Larry Hall, und holen Sie ein Geständnis aus ihm heraus, damit er für den Rest seines Lebens eingesperrt bleibt. „Black Bird“ beschäftigt sich mit mehreren interessanten Themen, die die Zuschauer in jeder Folge an der Serie fesseln. Wenn Sie solche Krimidramen mögen, sollten Sie sich vielleicht die unten aufgeführten Empfehlungen ansehen. Sie können die meisten dieser Shows wie „Black Bird“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
Erstellt vom Duo Hans Rosenfeldt und Nicola Larder, Netflix ‘ Marcella ' ist ein britisch Krimiserie, die sich um die Titelfigur dreht, einen ehemaligen Detektiv, dessen Privatleben in Trümmern liegt. Nach einer 12-jährigen Pause kehrt Marcella zum Mordkommando der Met zurück, um an einem Serienmordfall mit mehreren potenziellen Verdächtigen und Opfern zu arbeiten. Ähnlich wie bei „Black Bird“ handelt es sich bei „Marcella“ auch um die Behörden, die ihr Bestes tun, um einer Reihe von Mordfällen auf den Grund zu gehen, die mit einigen potenziellen Verdächtigen in Verbindung stehen.
Erstellt von Kevin Williamson, ‘ Folgende ‘ ist ein Verbrechen Thriller-Serie Darin geht es um Ryan Hardy, einen ehemaligen Agenten, der vom FBI wieder in den Dienst gerufen wird, als Joe Carroll, ein berüchtigter Serienmörder, den er gefangen genommen hat, aus dem Todestrakt entkommt. Carroll hat angeblich 14 Frauen verstümmelt und getötet, bevor er verurteilt wurde, aber selbst während seiner Haft schafft er es, einen Haufen Frauen zu sammeln kultähnliche Anhänger die bereit sind, sich für ihn die Hände schmutzig zu machen. In beiden Krimiserien geht es um einen inhaftierten Serienmörder, der immer noch eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt, während die Behörden versuchen, den Serienmörder zum Wohle aller vor Gericht zu bringen.
„Escape at Dannemora“ ist eine Krimiserie, die von Brett Johnson und Michael Tolkin kreiert und geschrieben wurde und auf einer wahren Geschichte der Flucht aus der Clinton Correctional Facility im Jahr 2015 im US-Bundesstaat New York basiert. Die Geschichte spielt in einem Hochsicherheitsgefängnis wie „Black Bird“ und dreht sich um zwei Insassen, Richard Matt und David Sweat. Sie lassen sich sexuell mit einer verheirateten Gefängnisangestellten, Tilly Mitchell, ein, die ihnen hilft, aus der Einrichtung zu fliehen. Interessanterweise ähneln sich die Charaktere von Tilly in „Escape at Dannemora“ und Jimmy in „Black Bird“ in dem Sinne, dass beide sich auf Insassen einlassen, wenn auch auf unterschiedliche Weise.
„The Fall“ wurde von Allan Cubitt kreiert und geschrieben und ist eine weitere faszinierende Krimidramaserie auf dieser Liste, die dem Leben eines Serienmörders, Paul Spector, und einer Detektivin, Stella Gibson, folgt. Ersterer neigt dazu, seine Opfer in und um Belfast zu jagen, während letzterer sich darauf konzentriert, ihn zu fangen, bevor er seiner Liste weitere Opfer hinzufügt. Obwohl sie sich völlig voneinander unterscheiden, ist das einzige, was sie gemeinsam haben, ihre Komplexität. Sie werden also wahrscheinlich Parallelen zwischen der Beziehung und den Spielen zwischen Paul und Stella in „The Fall“ und denen zwischen Jimmy und Larry in „Black Bird“ finden.
Basierend auf den Charakteren und Elementen in den Romanen mit den Titeln „Red Dragon“, „Hannibal“ und „Hannibal Rising“ von Thomas Harris ist „Hannibal“ ein Psychothriller Serie, die von Bryan Fuller für das Fernsehen entwickelt wurde. Ähnlich wie in „Black Bird“ handelt es sich bei Mads Mikkelsen in der Hauptrolle um Will Graham, der eine Verbindung zu einem Serienmörder eingeht. Dr. Hannibal Lecter .
Will ist ein krimineller Profiler des FBI, der sich in Serienmörder einfühlen kann, während Hannibal ein bekannter forensischer Psychiater ist. Da der Verdacht des ersteren gegenüber der wahren Natur des letzteren mit jeder Saison zunimmt, muss er alles in seiner Macht Stehende tun, um seine Theorie zu beweisen oder ein Geständnis von ihm zu bekommen. In diesem Sinne ist die Beziehung zwischen Will und Hannibal der zwischen Jimmy und Larry ziemlich ähnlich.
Basierend auf dem 1995 echte Kriminalität Buch mit dem Titel „Minhunter: Inside the FBI’s Elite Serial Crime Unit“ von John E. Douglas und Mark Olshaker, Netflix Gedankenjäger ‘ ist eine psychologische Krimiserie, die von Joe Penhall erstellt wurde. Spät einsetzen 1970er , folgt die Erzählung zwei FBI-Agenten – Holden Ford und Bill Tench – deren Aufgabe es ist, in die Köpfe von Serienmördern einzudringen, indem sie sie interviewen und herausfinden, wie sie denken. „Mindhunter“ hat viele Verbindungen zu „Black Bird“, da beide das FBI, Serienmörder, legale Geständnisse und einige schreckliche Verbrechen beinhalten, die sie begangen haben.
„Maus“ wurde von Jinnie Choi kreiert und ist ein Südkorea Krimiserie, die sich auf Jeong Ba-reum konzentriert, einen unerfahrenen Polizisten, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als er einem psychopathischen Serienmörder gegenübersteht. Um die Wahrheit hinter dem Verhalten und den Taten solcher Serienmörder aufzudecken, tut er sich mit seinem Partner Go Moo-chi zusammen. Wie in „Black Bird“ sind auch in „Mouse“ die Justizbehörden damit beschäftigt, die Geheimnisse über Serienmörder aufzudecken, um sie vor Gericht zu bringen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.