8 Filme wie Goodnight Mommy, die du gesehen haben musst

Unter der Regie von Matt Sobel ist „Goodnight Mommy“ von Amazon Studio ein psychologisch Grusel Film. Die Geschichte dreht sich um die Zwillinge Elias (Cameron Crovetti) und Lukas (Nicholas Crovetti), die zu ihrer Mutter ( Naomi Watts ) am Anfang des Films. Sie bemerken, dass sie eine Maske auf ihrem Gesicht hat, von der sie behauptet, dass sie auf eine kürzliche Operation zurückzuführen ist. Je mehr Zeit sie im Haus verbringen, desto mehr merken sie, dass mit ihrer Mutter etwas nicht stimmt. Sie erlegt den Zwillingen bestimmte Regeln auf, die keinen Sinn ergeben, und sie beginnen zu glauben, dass auch ihre körperliche Erscheinung anders ist, und schließen daraus, dass sich unter der Maske ein Betrüger befinden muss. Wenn Sie „Goodnight Mommy“ gesehen haben und es geliebt haben, finden Sie hier eine Liste mit Empfehlungen, die Ihrem Geschmack entsprechen könnten. Sie können die meisten dieser Filme wie „Goodnight Mommy“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

8. Waise (2009)

„Orphan“ erzählt die Geschichte von Kate und John Coleman, die nach der Totgeburt ihres dritten Kindes am Boden zerstört sind. Sie beschließen, Esther, ein 9-jähriges russisches Mädchen, zu adoptieren und sie ihren beiden leiblichen Kindern vorzustellen, Max, einem 5-jährigen gehörlosen Mädchen, und Daniel, einem 12-jährigen Jungen. Bald darauf zeigt Esther jedoch gewalttätiges Verhalten, was den Colemans klar macht, dass sie nichts über die Geschichte ihrer Adoptivtochter wissen. Wie „Goodnight Mommy“ ist „Orphan“ ein beunruhigender Film, weil er tröstliche Elemente des Lebens nimmt und sie verdreht.

7. Mutter! (2017)

Schwer mit Symbolik, ‘ Mutter! “ erzählt die Geschichte eines Dichters, Ihm ( Javier Bardem ) und seine Frau, Mutter ( Jennifer Lawrence ). Sie leben in einem Haus, das sich aus einem Kristall verwandelt hat. Als ein Fremder namens Man ankommt, überredet er die Mutter, ihren Gast bei sich zu Hause bleiben zu lassen. Bald darauf kommt die Frau des Mannes, Woman, gefolgt von ihren streitenden Kindern. Es gibt einen Tod, der zu Konflikten führt, und das zum Liebesspiel und zum Beginn eines neuen Lebens. Laut Lawrence repräsentiert die Mutter in der Geschichte Mutter Erde. Wie in „Goodnight Mommy“ ist auch in „Mother!“ die Mutterschaft ein wichtiges Motiv. Außerdem erkennt man wie im Film der Amazon Studios mehrere Charaktere an ihrer Beziehung zueinander und nicht an ihrem Namen.

6. Die Augen meiner Mutter (2016)

In „The Eyes of My Mother“ lebt Francisca ein glückliches Leben mit ihren Eltern auf einer Farm, bis ein Fremder namens Charlie auftaucht und ihre Mutter tötet. Als Franciscas Vater nach Hause kommt, überwältigt er Charlie und hält ihn in der Scheune fest. Später besucht Francisca Charlie und entfernt seine Augen und sein Stimmband. Als Franciscas Vater Jahre später stirbt, vermutlich von ihr getötet, beginnt sie, Menschen zu töten, weil es ihr beispiellose Freude bereitet. Sowohl „Goodnight Mommy“ als auch „The Eyes of My Mother“ handeln von uneingestandener Trauer und ihrer Manifestation als Quelle der Angst.

5. Mutter (2013)

Fünf Jahre, nachdem ihr Vater ihre Mutter getötet und einen Mord-Selbstmord versucht hatte, bevor er von einer mysteriösen Gestalt getötet wurde, werden die jungen Geschwister Victoria und Lily von einer Rettungsparty gefunden, die vom Zwillingsbruder ihres Vaters, Lucas, organisiert wurde. Nachdem er die Behörden davon überzeugt hat, dass die Mädchen bei ihm und seiner Freundin Annabel (Jessica Chastain) sicher sind, bringt Lucas sie nach Hause. Er und Annabel stellen jedoch bald fest, dass sie den Zorn des Schutzgeistes auf sich gezogen haben, den die Mädchen „Mama“ nennen. Wie in „Goodnight Mommy“ dreht sich das Horrorelement in „Mama“ um die Beziehung zwischen Kindern und einer Mutterfigur.

4. Der Babadook (2014)

„The Babadook“, einer der wichtigsten Horrorfilme der 2010er Jahre, ist das Regiedebüt der Filmemacherin Jennifer Kent. Basierend auf Kents eigenem Kurzfilm „Monster“ aus dem Jahr 2005 erzählt „The Babadook“ die Geschichte der alleinerziehenden Mutter Amelia Vanek. Sie verlor ihren Mann bei einem Autounfall, während sie in den Wehen lag, und er brachte sie ins Krankenhaus. Als in und um ihr Haus ungewöhnliche Dinge passieren und ihr Sohn Sam behauptet, dass eine Kreatur namens Babadook dafür verantwortlich ist, weist sie die Idee zunächst zurück. Aber die Dinge eskalieren schnell und sie erkennt, dass es tatsächlich eine böse Präsenz im Haus gibt. „The Babadook“ hat eine Mutter-Sohn-Beziehung im Mittelpunkt der Erzählung, genau wie „Goodnight Mommy“.

3. Der Besuch (2015)

Einer der weniger bekannten Horrorfilme von M. Night Shyamalan, „The Visit“, wurde im Found-Footage-Stil gedreht und dreht sich um die 15-jährige Becca und den 13-jährigen Tyler, Geschwister, die zu Besuch kommen Grosseltern mütterlicherseits. Als ihre Mutter vor 15 Jahren ihr Zuhause verließ, haben weder Becca noch Tyler ihre Großeltern zuvor getroffen. Wie Elias und Lukas in „Goodnight Mommy“ entdecken Becca und Tyler, dass sie bestimmte Regeln befolgen müssen, während sie bei ihren Großeltern sind. Doch bald merken sie, dass etwas am Verhalten ihrer Großeltern durchaus beunruhigend ist.

2. Die Anderen (2001)

Wie „Goodnight Mommy“ handelt „The Others“ von Isolation, Paranoia und der Bindung zwischen Mutter und Kindern. „The Others“ spielt in Jersey unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und erzählt die Geschichte von Grace Stewart ( Nicole Kidman ) und ihre beiden kleinen Kinder Anne und Nicholas. Sie leben in einem abgelegenen Landhaus mit drei Leuten, die Grace kürzlich eingestellt hat, um im Haushalt zu helfen. Die Kinder scheinen an einer Krankheit zu leiden, deren häufigstes Symptom Lichtempfindlichkeit zu sein scheint. Als um sie und ihre Familie herum unerklärliche Dinge passieren, kommt Grace zu dem Schluss, dass „andere“ in ihr Haus eingezogen sind. Ihre Befürchtungen werden bestätigt, als ihre Tochter behauptet, sie habe eine Gruppe von Menschen im Haus gesehen.

1. Gute Nacht Mama (2014)

Der Film der Amazon Studios aus dem Jahr 2022 ist eigentlich ein Remake des österreichischen deutschsprachigen Films „Goodnight Mommy“ oder „Ich seh, Ich she“, der von Veronika Franz und Severin Fiala geschrieben und inszeniert wurde. Während der Entwicklung des Remakes führten Sobel und seine Mitarbeiter bestimmte Themen in das Projekt ein, die im Original fehlten, in der Hoffnung, dass sie es dem Remake ermöglichen würden, für sich allein zu stehen. Leider verliert es den ewigen Sinn, den das Original ausstrahlt. Es hat mehr oder weniger eine ähnliche Handlung wie das Remake, aber es ist die Ausführung, die die beiden Filme stark voneinander unterscheidet.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt