8 Filme wie Knock at the Cabin, die Sie sehen müssen

'Knock at the Cabin' ist ein psychologischer Horrorfilm mit apokalyptischen Elementen. Es wird mitgeschrieben und inszeniert von M. Night Shyamalan und basiert auf dem Roman „The Cabin at the End of the World“ von Paul G. Tremblay aus dem Jahr 2018. Die Filmstars Dave Bautista, Jonathan Groff, Ben Aldridge, Nikki Amuka-Bird, Rupert Grint, Kristen Cui und Abby Quinn. Es erzählt die Geschichte einer Familie, die in einer abgelegenen Hütte Urlaub macht und gezwungen ist, einen von sich zu opfern, um eine drohende Krise abzuwenden.

Wenn Ihnen die frische Herangehensweise des Films an das Horrorgenre, die angespannte Atmosphäre, die Spannung und die Wendungen gefallen haben, müssen Sie nach mehr solchen Filmen suchen. Deshalb haben wir für Sie eine Liste ähnlicher Filme kuratiert. Sie können die meisten dieser Filme wie „Knock at the Cabin“ auf Netflix, Amazon Prime und Hulu ansehen!

8. Alt (2021)

' Alt “ ist ein Horrorthriller, der auf der französischsprachigen Schweizer Graphic Novel „Sandcastle“ von Pierre Oscar Levy und Frederik Peeters basiert. Der Film wurde von M. Night Shyamalan geschrieben und inszeniert und zeigt Gael García Bernal, Vicky Krieps, Rufus Sewell und Alex Wolff in den Hauptrollen. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Menschen, die an einem abgelegenen Strand schnell altern.

Als „Knock at the Cabin“ kann der Film als Urlaubs-Horrorfilm unter der Regie von Shyamalan bezeichnet werden. Doch trotz der ästhetischen Ähnlichkeiten mit dem nächsten Spielfilm des Regisseurs erforscht „Old“ die schreckliche Natur der menschlichen Psyche, aber von Eine andere Perspektive .

7. Kabinenfieber (2002)

„Kabinenfieber“ ist ein Horror-Comedy-Film Mitgeschrieben und inszeniert von Eli Roth. Die Handlung folgt einer Gruppe von College-Absolventen, die eine Hütte im Wald mieten. Die Gruppe wird jedoch bald Opfer eines fleischfressenden Virus. Im Verlauf der Erzählung muss die Gruppe einen Weg finden, das Virus zu überleben. Ähnlich wie „Knock at the Cabin“ untergräbt der Film die Tropen des Horror-Genres, wenn auch mit einer cleveren Komödie. Außerdem verwenden beide Filme eine Kabine im Wald als primäre Einstellung für die Erzählung. Während „Knock at the Cabin“ Hinweise auf ein apokalyptisches Ereignis enthält, handelt es sich bei „Cabin Fever“ um einen Virus, der leicht zu einer Apokalypse führen könnte.

6. Die bösen Toten (1981)

„The Evil Dead“ wurde von Sam Raimi geschrieben und inszeniert und ist ein übernatürlicher Horrorfilm. Darin sind Bruce Campbell, Ellen Sandweiss, Richard DeManicor, Betsy Baker und Theresa Tilly in den Hauptrollen zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte von fünf College-Studenten, die in einer abgelegenen, abgelegenen Hütte Urlaub machen. In der Kabine entdeckt die Gruppe ein Band, das eine Reihe von Beschwörungen abspielt, die Dämonen entfesseln.

Nachdem vier seiner Freunde besessen sind, muss Ash um sein Überleben kämpfen. Obwohl sich die Prämisse des Films drastisch von „Knock at the Cabin“ unterscheidet, wird er von Raimi geleitet, einem Regisseur, der die gleiche Affinität zum Horror hat wie Shyamalan. Außerdem ist ‚The Evil Dead‘ ein Kultklassiker was es für die Fans des Genres unüberspringbar macht.

5. Du hättest gehen sollen (2020)

' Du hättest gehen sollen ‘ ist ein psychologischer Horrorfilm, der von David Koepp geschrieben und inszeniert wurde. Darin sind Kevin Bacon und Amanda Seyfried als ehemaliger Banker und seine Frau, die Schauspielerin, zu sehen. Das Paar macht Urlaub in Wales in der Hoffnung, ihre Beziehung wieder aufleben zu lassen. Doch bald entdecken sie, dass ihr gemietetes Haus eine dunkle Vergangenheit hat. Ähnlich wie „Knock at the Cabin“ untersucht der Film die psychologischen Aspekte des Horrors und spielt an einem isolierten Ort. Es taucht in die zerbrochene Beziehung zwischen den Hauptfiguren ein, während sie sich mit einem externen Konflikt auseinandersetzen. Außerdem basiert der Film auch auf einem Buch, in diesem Fall dem gleichnamigen Buch von Daniel Kehlmann aus dem Jahr 2017.

4. Es kommt nachts (2017)

„It Comes at Night“ wurde von Trey Edward Shults geschrieben und inszeniert und ist ein psychologischer Horrorfilm mit Joel Edgerton, Christopher Abbott, Carmen Ejogo, Kelvin Harrison Jr. und Riley Keough. Eingestellt in a Post-apokalyptischen Welt, der Film folgt zwei Familien, die gezwungen sind, ein Haus zu teilen, um ihr Überleben zu sichern. Das Misstrauen zwischen den Familien erzeugt jedoch Paranoia, die sie zu beenden droht.

Der Film ähnelt „Knock at the Cabin“, da er die Paranoia untersucht, die eine Familie angesichts des bevorstehenden Untergangs erlebt. Es erfordert jedoch einen völlig anderen Ansatz, um ein zwischenmenschliches Charakterdrama zu schaffen, sodass „It Comes at Night“ Ihre Zeit wert ist.

3. Die Loge (2019)

' Die Hütte ‘ ist ein Horrorfilm unter der Regie von Veronika Franz und Severin Fiala. Die Geschichte dreht sich um Grace Marshall, ihren zukünftigen Ehemann Richard Hall und dessen zwei kleine Kinder. Nach dem Selbstmord seiner Mutter beschließt Richard auszugeben Weihnachten in Graces Familienhütte mit seinen Kindern. Es kommt jedoch zu schrecklichen Ereignissen und Hysterie, nachdem die Kinder es getan haben Visionen aus der Vergangenheit der Lodge .

Der Film folgt einer ähnlichen Grundprämisse wie „Knock at the Cabin“, als übernatürliche Ereignisse den Urlaub einer Familie zunichte machen. Es ist jedoch frei von apokalyptischen Elementen. Nichtsdestotrotz bietet der Film einige clevere Wendungen und gruselige Szenen, um die Zuschauer bei der Stange zu halten.

2. Die Hütte im Wald (2011)

„The Cabin in the Woods“ ist eine Horrorkomödie unter der Regie von Drew Goddard, der den Film zusammen mit Joss Whedon geschrieben hat. Es spielt Kristen Connolly, Chris Hemsworth , Anna Hutchison und Fran Kranz. Die Handlung folgt einer Gruppe von College-Studenten, die in einer abgelegenen Waldhütte übernachten. Sie geraten jedoch bald ins Visier eine Menge Monster .

Der gleichnamige Film vermischt verschiedene Genres und untergräbt Horror-Tropen, ähnlich wie in „Knock at the Cabin.“ Darüber hinaus handeln beide Filme von einer Reihe von Charakteren, die mit unverständlichen Szenarien konfrontiert sind und versuchen, die Wahrheit hinter ihren Umständen aufzudecken, was eine anhaltende Spannungsebene hinzufügt Zuschauer süchtig.

1. Ein ruhiger Ort (2018)

Regie führte J Oh Krasinski , ' Ein ruhiger Ort ‘ ist ein postapokalyptischer Horrorfilm. Es zeigt Krasinski neben seiner echten Frau, Emily Stumpf , als Paar, das seine Kinder vor blinden Monstern mit einem scharfen Gehör beschützt. Der Film gleicht den Einsatz perfekt mit einem hochoktanigen Drama aus, ähnlich wie in „Knock at the Cabin“. Darüber hinaus sind die Erzählungen beider Filme an die emotionale Bindung zwischen den Familien gebunden, die sich im Zentrum des Konflikts der Geschichte befinden.

Doch während „Knock at the Cabin“ eine kommende Apokalypse vorhersagt, spielt „A Quiet Place“ in einer postapokalyptischen Welt. Mit kraftvollen Darbietungen und wirklich gruseligen Momenten ist „A Quiet Place“ jedoch wohl einer der besten Horrorfilme der 2010er Jahre.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt