Nachdem David Benioff und D.B. Weiss die Welt der Drachen und weißen Wanderer zum Leben erweckt haben, haben sie ihre Aufmerksamkeit dem Genre Science-Fiction zugewandt. Nach dem großen Erfolg von „ Game of Thrones „Das Duo hat dem Publikum mit „3 Body Problem“ eine weitere epische Adaption präsentiert. Basierend auf der gleichnamigen Science-Fiction-Buchreihe von Liu Cixin handelt es sich um eine umfangreiche Geschichte, die sich mit einigen der komplexesten Themen befasst Konzepte in der Wissenschaft, um eine Geschichte zu erzählen, die fesselnd und verwirrend ist.
Obwohl es vielleicht keine Drachen gibt, gibt es doch Außerirdische, und die Handlung ist genauso dick, wenn nicht sogar dicker, als „Game of Thrones“. Abgesehen von den Machern gibt es einen weiteren Thread, der „3 Body Problem“ mit HBOs verbindet Fantasy-Dramaserie: die Schauspieler. Benioff und Weiss haben einige Thrones-Darsteller in die Welt von 3 Body gebracht und sie in völlig andere Rollen versetzt als ihre Charaktere in Westeros.
Im riesigen Universum von „Game of Thrones“ waren die Nebencharaktere genauso wichtig wie die Hauptcharaktere. Samwell Tarly von John Bradley begann als Außenseiter, aber sein Glück und die Tatsache, dass er zur richtigen Zeit mit den richtigen Leuten am richtigen Ort war, hielten ihn bis zum Ende der Serie am Leben. Die Rolle wird von einem liebenswerten John Bradley gespielt, der seitdem in „Moonfall“ und „North Shore“ aufgetreten ist. Von einem sanftmütigen und ruhigen Sam, der immer seine Nase in ein Buch steckt, verwandelt sich Bradley in „3 Body Problem“ in Jack Rooney .'
Rooney, Inhaber und Gründer einer Snackmarke namens Jack’s Snacks, ist einer der Protagonisten der Netflix-Serie. Er und seine vier Freunde werden in eine Reihe von Ereignissen verwickelt, die sie umhauen, sie aber gleichzeitig völlig verblüfft zurücklassen. Während seine Freunde allesamt Wissenschaftler sind, ermöglicht ihm Rooneys Distanz zur Wissenschaft eine Sichtweise, die der Rest seiner Freunde nicht oft hat. Er ist lustig und witzig und ein bisschen ein Nerd, aber genauso liebenswert wie Samwell Tarly.
Die Charaktere in „Game of Thrones“ waren dafür bekannt, spaltend zu sein. Entweder hast du sie zu Tode geliebt oder du hast sie verabscheut, egal wie sehr sie versucht haben, sich zu ändern. Oft stritten sich die Fans darüber, ob sie die Lieblingscharaktere des anderen liebten oder hassten. Aber es gab ein paar Charaktere, die absolut jeder liebte. Liam Cunninghams Ser Davos war einer von ihnen. Als eine der reinsten Seelen in der heiklen Welt von „Thrones“ blieb Ser Davos bis zum Schluss ein ehrenhafter Mann, und Cunningham trug zur Sympathie des Charakters bei.
In „3 Body Problem“ nimmt der Schauspieler eine andere Wendung und spielt eine Rolle, die die Fans der Netflix-Serie zwangsläufig spalten wird. Entweder hasst du ihn oder du magst ihn trotz seiner Taten. Cunningham spielt Wade, den Anführer der Strategic Intelligence Agency, der sich intensiv mit der Aufklärung der mysteriösen Todesfälle von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt befasst. Wade arbeitet mit Da Shi von Benedict Wong zusammen und muss das komplizierte Rätsel lösen, während die Uhr für die Menschheit tickt.
Über die Charaktere zu sprechen, die den Fans von „Game of Thrones“ nie gefallen haben, und den Hohen Spatz nicht zu erwähnen, wäre eine Todsünde. Der Hohe Spatz, der religiöse Fanatiker, der in Westeros das Blatt völlig gewendet hat und für eines der schlimmsten Dinge in der Serie verantwortlich ist (den Tod von Margaery Tyrell), ist ein wirklich abscheulicher Charakter. Wenn man bedenkt, wie gut Pryce ihn gespielt hat, macht es Sinn, dass Benioff und Weiss ihn wieder in einer Rolle spielen wollen, die ähnliche Gründe hat, wenn auch in einem anderen Kontext.
Pryce spielt Mike Evans, einen Milliardär, der mit einer Ölgesellschaft Geld verdiente und im Zentrum des Konflikts steht, der sich in der Welt von „3 Body Problem“ zusammenbraut. Mehr über seine Rolle zu sagen, würde Ihnen, aber den Fans von Liu, die Sache verderben Buchreihe wird ihn als wichtigen Akteur in den Ereignissen der Netflix-Serie anerkennen.
Mark Gatiss, bekannt für seine Arbeit an „Sherlock“ und „Doctor Who“, ist einer der produktivsten Schauspieler Großbritanniens, und man findet seinen Fußabdruck in fast jeder Lieblingsserie der Fans. Er trat in „Game of Thrones“ in der Rolle von Tycho Nestoris auf, einem der Bankiers der Eisernen Bank von Braavos, der mit Stannis Baratheon, Mace Tyrell und Cersei Lannister zu tun hat. Während die Figur in der gesamten Serie nur für ein paar Episoden auftaucht, verdeutlicht ihre Anwesenheit die Situation anderer Figuren.
In „3 Body Problem“ übernimmt Gatiss eine völlig andere Rolle, die dem Drama einen Hauch von Humor verleiht, etwas, mit dem die Fans des Schauspielers mittlerweile bestens vertraut sein dürften. Er spielt die Rolle von Newton, einem der Spieler im 3-Körper-Problem-Spiel, das entscheidend zum Verständnis der Außerirdischen und ihrer Welt beiträgt.
Conleth Hill spielte die Rolle von Lord Varys, auch bekannt als die Spinne, in „Game of Thrones“ und erschuf eine Figur, die sich zu einer treuen Anhängerschaft entwickelte. Als einer der wenigen Männer in Westeros, denen es nicht wie den meisten anderen Charakteren um Macht ging, war Varys‘ schreckliches Ende durch Daenerys Targaryen einer der ersten Nägel im Sarg der Mutter der Drachen. Varys war geistreich und klug und verstand es, das empfindliche Kräfteverhältnis zu erkennen, das jeden Moment zu unerwarteten Wendungen führen konnte.
In „3 Body Problem“ spielt Hill eine Rolle, die man als das genaue Gegenteil von Varys bezeichnen könnte. Tatsächlich ist die Figur des Schauspielers in der Netflix-Serie jemand, den Varys verabscheuen und missbilligen würde, insbesondere wenn diese Person auf einem Thron sitzt. Es ist ein ziemlich lustiger Charakter und Hill spielt ihn mit seinem tadellosen Sinn für Humor, was für eine recht interessante Szene sorgt.