Eine Fortsetzung und ein Spin-off der beliebten Show „ Leistung ' „Powerbook II: Ghost“ ist eine Drama-TV-Serie, die die Geschichte der Familie von Tariq St. Patrick erzählt, der zurückgelassen wird, um sich ein neues Leben außerhalb des Schattens seines verstorbenen Vaters aufzubauen. Allerdings laufen die Dinge für ihn nicht so reibungslos wie gewünscht, und er gerät bald in eine gefährliche Tejada-Verbrecherfamilie, die von Monet geführt wird. Diese Show mit Michael Rainey Jr. zusammen mit Method Man, Melanie Liburd und Mary J. Blige dreht sich um Tariqs aufregendes kriminelles Leben und wie es seine Ausbildung und seine persönlichen Beziehungen beeinflusst.
Die Show nutzt die dramatische, intensive Natur ihrer kriminellen Grundlage und verleiht ihren Charakteren und Handlungssträngen einen Hauch von Authentizität. Es ist mit interessanten, sympathischen Charakteren wie Monet, Zeke und Davis gespickt und verwendet eine Reihe verschiedener Erzählungen, um das Publikum zu beschäftigen und am Gesamtbild zu interessieren. Aufgrund des aufrichtigen Schreibens fühlen sich viele der in der Show diskutierten Erfahrungen und Themen authentisch und leicht nachvollziehbar an, unabhängig davon, ob sie in einer Welt des Verbrechens existieren. Wenn Sie wissen möchten, wie authentisch und realistisch die Show tatsächlich ist, finden Sie hier alles, was Sie über „Power Book II: Ghost“ und seine Beziehung zur Realität wissen müssen.
„Power Book II: Ghost“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine Spin-off-Serie der Originalserie. Obwohl „Power“ auch nicht vollständig auf realen Ereignissen basiert, ist es so lose inspiriert vom Leben des Rapper/Schauspielers 50 Cent A.K.A. Curtis Jackson. „Power Book II: Ghost“ hingegen wurde nicht bestätigt, dass es von irgendjemandem eine solche Inspiration für seine Prämisse oder seine Haupthandlungsstränge erhalten hat. Es gibt jedoch einen Charakter in seiner Besetzung, der Wurzeln im wirklichen Leben hat. Ursprünglich in Staffel 1 erwähnt, erscheint Dante „Mecca“ Spears erstmals vollständig in Staffel 2 und dient als Antagonist.
Obwohl Mekka offiziell erst in „Power Book II: Ghost“ vorgestellt wurde, spielt sein Charakter seit langem eine wichtige Rolle im Leben der Charaktere im Universum. Mit einer grandiosen Darbietung des Schauspielers Daniel Sunjata ist Mecca ein Drogenboss und Monets ehemaliger Liebhaber und Zekes Vater. Während seines gesamten Bogens in der Show stammt ein Großteil seiner Motivation aus seiner Liebe zu Monet und seinem Wunsch, ein Teil des Lebens seines Sohnes Zeke zu sein. Im Laufe der Show wird jedoch mehr über ihn enthüllt und die Tiefe des Einflusses seines Charakters wächst.
Gegen Ende der zweiten Staffel wird Mekka als langjähriger globaler Informant, dh als Spitzel, entlarvt. Dieser Teil seines Charakters hat viel Ähnlichkeit mit Whitey Bulger, dem echten Anführer der organisierten Kriminalität. Weißer Bulger war der Anführer der Winter Hill Gang im Stadtteil Winter Hill in Somerville, Massachusetts. Bulger hatte jahrelang als Informant für das FBI gehandelt, bevor er abtrünnig wurde und gejagt werden musste. Nach seiner Verhaftung im Jahr 2011 starb Bulger schließlich im Jahr 2018 im Alter von 89 Jahren.
Courtney Kemp, die Schöpferin der Show, hatte enthüllt dass Whitey Bulger die Inspiration hinter Mekka war – oder zumindest Mekkas Schnatzgeschichte auf jeden Fall. „Mekka ist ein Schnatz, es basiert auf Whitey Bulger. Diejenigen von Ihnen, die wissen, wer Whitey Bulger ist. Aber Whitey Bulger war ein Krimineller, und die sehr kurze Version davon, er durfte, während er über alle anderen informierte, das FBI ließ ihn sein Geschäft fortsetzen“, sagte Courtney den Fans in einem Instagram Live.
Sie fuhr fort: „Sie [das FBI] ließen ihn [Bulger] weitermachen und ein Verbrecher sein, und schließlich flüchtete er, und er musste gefasst werden, aber darauf basiert es. Es basiert auf einer wahren Geschichte. Wir erfinden nicht alles. Wir haben gerne etwas, das auf Tatsachen basiert.“ Letztendlich basiert „Power Book II: Ghost“ nicht auf einer wahren Geschichte. Es braucht jedoch einige Inspiration für bestimmte Fälle von realen Ereignissen und realen Menschen. Natürlich gibt es andere Teile der Show, die sich für die Zugehörigkeit der Show eignen. Die Dynamik zwischen den Charakteren und die allgemeinen Themen Familie, Loyalität und Verrat sind im wirklichen Leben leicht zu finden.