Prime Videos‘ Jäger “ folgt der Geschichte einer Gruppe von Nazi-Jägern. Es beginnt mit Jona Heidelbaum als er herausfand, dass seine Großmutter auch Jägerin gewesen war. Während er sich auf immer anspruchsvollere Missionen begibt, stellt er fest, dass die Welt der Jäger viel größer ist als erwartet. Viele Menschen haben offen oder im Geheimen daran gearbeitet, die Nazis aufzuspüren, die am Ende des Krieges aus Deutschland geflohen sind. In der zweiten Staffel trifft Jonah auf einen Mann, der diesen Job schon sehr lange macht und sich einen Namen gemacht hat. Er ist den Nazis, die Angst vor ihm haben, als die Pest bekannt. Wenn Sie sich fragen, wer er wirklich ist und ob er auf einer realen Person basiert, dann sollten Sie Folgendes über ihn wissen. SPOILER VORAUS!
Zev wird erstmals erwähnt von Chava Apfelbaum als sie den Jägern von ihrer Vergangenheit und dem Leben erzählt, das sie gelebt hat, bevor sie sie getroffen hat. Kurz nach ihrer Flucht aus den Lagern begann sie Nazis zu töten und setzte ihre Suche nach Hitler und anderen SS-Offizieren fort, die sich verschworen hatten, um Millionen von Juden zu töten. Irgendwann hörte sie von einem Mann, der als die Pest bekannt wurde. Er war ein Nazi-Jäger, der außergewöhnlich gut in dem war, was er tat, und so effizient war, dass die Nazis Angst vor ihm hatten.
Schließlich kreuzte sich Chavas Weg mit dem der Pest und sie entdeckte, dass sein richtiger Name Zev war. Er war noch sehr jung, als die Nazis anfingen, Juden zusammenzutreiben und in Konzentrationslager zu schicken. Er und ein paar andere Leute fanden Zuflucht im Haus von Helga und Heinrich Hansöm . Heinrich Hansöm war Architekt und baute viele Verstecke in seinem Haus, um Zev und die anderen zu beschützen. Der alte Mann brachte Zev auch bei, wie man Fallen baut, was sich als nützlich erwies, als die Nazis entdeckten, dass sich Juden im Haus versteckten, und sie angriffen.
Als die Hansöms tot waren, mussten die Kinder fliehen, während der Rest der Erwachsenen versuchte, die Nazis aufzuhalten und dabei starb. Seitdem verbrachte Zev seine Kindheit im Versteck, und als er aufwuchs, beschloss er, die Nazis zu jagen, die sie gezwungen hatten, wie Geister zu leben. Als er Chava kennenlernte, verliebte er sich und sie heirateten. Als Chava jedoch Hitlers Spur entdeckte, wollte sie sich nicht von ihrer Liebe zu Zev aufhalten lassen und umgekehrt. Sie wusste, dass sie ohne emotionale Bindungen auf die Jagd gehen musste, weil es gegen sie verwendet werden könnte, ähnlich wie das, was mit Jonah passiert, wenn Clara von Travis entführt wird.
Am Ende wusste sie jedoch, dass Zev die einzige Person war, der sie vertrauen konnte, Hitler aus Argentinien zu schmuggeln, um vor der ganzen Welt für seine Taten zur Rechenschaft gezogen zu werden. Und sie hatte recht. Es ist Zev, der Jonah am See trifft, sie in Sicherheit bringt und Hitlers Schergen daran hindert, ihn zu retten. Sobald die Arbeit erledigt ist, schlüpft er genauso leise in die Schatten zurück, wie er aus ihnen herausgekommen ist.
„Hunters“ verwendet historische Fakten, um eine fiktive Geschichte von Nazi-Jägern zu erschaffen. Während es in der Show mehrere Namen und Charaktere gibt, die echte Menschen waren, scheint Zevs Charakter keiner von ihnen zu sein. Es gibt keine Aufzeichnungen über einen Nazi-Jäger, der als Pest bekannt war. Obwohl nicht bestätigt werden kann, ob er auf einer realen Person basiert, wurden die Autoren höchstwahrscheinlich von den realen Menschen inspiriert, die Nazis jagten und sie vor Gericht brachten. Eine solche Person war ein Mann namens Es ist Aharon .
Als Hermann Arndt in Frankfurt geboren, verließ Aharoni Deutschland 1938, als er noch ein Junge war und der Zweite Weltkrieg vor der Tür stand. Berichten zufolge diente er zunächst in der britischen Armee und wurde dann Mossad-Agent, wo er die nächsten zwei Jahrzehnte blieb. Während dieser Zeit spürte er Nazis auf, von denen der berüchtigtste war Adolf Eichmann , einer der Hauptorganisatoren des Holocaust.
Es war Aharoni, der Eichmann nach Argentinien ausfindig machte und Bilder zurückbrachte, die seine Identität bestätigten, was zu seiner Verhaftung und anschließendem Prozess und Hinrichtung führte. Er beschrieb die Erfahrungen der Mission in seinem Buch mit dem Titel „Operation Eichmann“, das er gemeinsam mit Wilhelm Dietl verfasste. Es war auch bekannt, dass Aharoni an der Suche beteiligt war Josef Mengele , der Nazi-Arzt, der für Experimente an Gefangenen in Auschwitz-Birkenau bekannt ist. Wenn man bedenkt, dass sich Zevs Geschichte ziemlich von Aharoni unterscheidet, ist es klar, dass die „Hunters“-Figur nicht auf dem realen Nazi-Jäger basiert. Die Autoren wurden jedoch eindeutig von Aharoni und vielen anderen Menschen inspiriert, die ihr Leben der Sache widmeten.