In „Black Mass“ von 2015 Johnny Depp verwandelt sich in eine der berüchtigtsten Verbrecherfiguren Bostons, James „Whitey“ Bulger. Aufgrund des Erfolgs seines kriminellen Unternehmens und seiner Verbindungen zur örtlichen Gemeinde wird Whitey zu einer mächtigen Kraft in Südboston. Für ihn arbeiten viele gefährliche Leute, doch richtig interessant wird es, als Whitey ein Bündnis mit dem FBI eingeht John Connolly , was ihn so gut wie unantastbar macht. Während es für seine Feinde schwierig ist, ihn festzunageln, gibt es einen Ort, den Whitey und seine Mitarbeiter häufig besuchen: Triple O’s Lounge.
Während es vor allem als regelmäßiger Treffpunkt von Whitey Bulger und seiner Winter Hill Gang bekannt ist, hatte Triple O's bereits eine eher düstere Vergangenheit, bevor Bulger und seine Männer es zu ihrem zweiten Zuhause machten. Bevor sie kamen, war es als Transit Café bekannt und diente der Killeen Gang als Stammlokal. Als ihr Anführer Donald Killeen starb, erlebte das Transit Café eine bedeutende Veränderung. Es wurde von Kevin O’Neil, einem Mitarbeiter von Whitey Bulger, aufgekauft, der daraus Triple O’s machte. Jahrzehntelang diente dieser Ort als Hotspot für die Bandenmitglieder. Es war immer noch einsatzbereit, selbst als sich die Bande auflöste und Whitey im Wind war.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von 🎙 Der beste Podcast in Boston (@olddirtyboston)
Triple O’s befindet sich am 28 West Broadway in Boston und wurde 2011 endgültig geschlossen. Und in den nächsten Jahren beherbergte es alle möglichen Restaurants. Zunächst wurde daraus eine asiatische Tapas-Bar. Dann wurde daraus für kurze Zeit eine Sushi-Bar namens Owl Station Bar & Bistro. Im Jahr 2017 erhielt es eine weitere Umgestaltung und wurde zu The Maiden, einem Vier-Sterne-Fischrestaurant, das für seine Austern bekannt ist. Der Ort wurde 2018 endgültig geschlossen und dann in ein weiteres kurzlebiges Unterfangen namens The Six House umgewandelt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von Fox & the Knife (@foxandknife) geteilter Beitrag
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Im Jahr 2020 wurde das Lokal von der Gewinnerin des James Beard Foundation Award und „Top Chef“-Kandidatin Karen Akunowicz übernommen. Es trägt den Namen „Fox & the Knife“ und ist das erste Solo-Restaurant des Starkochs. Es hat begeisterte Kritiken erhalten und ist damit eines der belebtesten Restaurants in Boston. Das „familiengeführte“ Restaurant ist von Akunowicz‘ Zeit in Modena, Italien, inspiriert und ist eine „lässige, zeitgenössische Hommage an das Essen, den Wein, die Kultur und den Geist von Modena, alles in einer warmen, einladenden und energiegeladenen Atmosphäre präsentiert.“ Atmosphäre.' Hier bekommen Kunden „traditionelle italienische Speisen und Getränke mit modernem Gespür“. Akunowicz ist sich der Geschichte des Ortes vollkommen bewusst, aber anstatt sich davon einschüchtern zu lassen, nimmt sie sie mit offenen Armen an und betrachtet ihn als einen weiteren Baustein in der Mythologie des Ortes, der ihn zu einem so ikonischen Ort in South Boston gemacht hat.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Angesichts der Tatsache, dass Triple O’s ein so wichtiger Teil der Geschichte von Whitey Bulger ist, wollten die Macher von „Black Mass“ es unbedingt in den Film integrieren, der hauptsächlich in und um Boston gedreht wurde. Sie wollten zwar die Authentizität bewahren, doch die Tatsache, dass sich das gesamte Erscheinungsbild des realen Schauplatzes im Laufe der Jahre dramatisch verändert hat, machte es unmöglich, die Szenen am ursprünglichen Schauplatz der Bar zu filmen. Also fand die Crew einen anderen Ort, der nicht nur das Äußere der Bar, sondern auch die allgemeine Atmosphäre um sie herum nachahmte und sie an die im Film dargestellte Zeitperiode anpasste.
Anstelle von South Boston wandten sich die Filmemacher nach Cambridge, wo das Gebäude der Polish American Citizens Association sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einer Umgestaltung unterzogen wurde. Der am Inman Square gelegene Ort wurde im Mai 2014 in Triple O’s umgewandelt. Das Äußere war so gut dargestellt, dass die Einheimischen von der Genauigkeit überrascht waren und einige sich sogar fragten, wann Triple O’s nach Cambridge zog. Die Crew war dort mehrere Tage lang beim Filmen zu sehen, insbesondere bei Nachtaufnahmen. Mehrere zusätzliche Szenen wurden im Inneren des Gebäudes gedreht, das ebenfalls einer umfassenden Umgestaltung unterzogen wurde.