Es stimmt zwar, dass die Liebe der meisten professionellen Köche zu Hause bereits in ihrer Kindheit entstand, doch die legendäre kulinarische Ikone Charlie „Chuck“ Trotter machte zugegebenermaßen eine ganz andere Erfahrung. Laut Netflix-Serie „Love, Charlie: Aufstieg und Fall des Chefkochs Charlie Trotter“ stammten die Mahlzeiten, die er die meiste Zeit seines frühen Lebens zu sich nahm, lediglich aus dem Repertoire von acht Gerichten seiner liebevollen, aber nicht kochenden Mutter. Die Tatsache, dass sie keine Restaurantfamilie waren, bedeutete auch, dass sie selten auswärts aßen – nicht mehr als zwei- oder dreimal im Jahr – was seinen Erfolg in dieser Branche ehrlich gesagt umso unglaublicher machte.
Berichten zufolge bekam Charlie seinen ersten Job als Kellner im The Ground Round in seiner Heimatstadt Wilmette, Illinois, als Charlie erst 16 Jahre alt war und in die New Trier High School ging. Da wurde ihm klar, dass er eine tiefere Beziehung zum Essen hatte, was ihn dazu veranlasste, ähnliche Berufe auszuüben, während er gleichzeitig seinen Bachelor in Politikwissenschaft an der University of Wisconsin in Madison erwarb. Tatsächlich arbeitete er in einem Restaurant namens „The Monastery“ und musste sich sogar wie ein Mönch verkleiden, nur um dann weiterhin in ähnlichen Themenlokalen zu dienen, um einen Eindruck von seiner Berufung zu bekommen.
Laut der oben erwähnten Dokumentation begann Charlie seine Karriere als Koch, indem er im College für seine Mitbewohner kochte, bevor er seine Fähigkeiten mithilfe von Kochbüchern schrittweise verfeinerte. Er konnte nicht ahnen, dass dies in ihm das Feuer entfachen würde, Koch zu werden, was zu seiner späteren Entscheidung führte, die Branche in den folgenden Jahren durch Erfahrungen aus erster Hand zu erkunden/zu studieren. Ob Chicago, San Francisco, Miami, Frankreich, die Schweiz oder verschiedene andere Teile Europas, er reiste überall hin und probierte alles aus, bevor er sein eigenes Spitzenrestaurant konzipierte.
Es war im Jahr 1987, als Charlie mit seinem Vater als Finanzier/Partner sein gleichnamiges Restaurant in Chicago eröffnete, ohne zu ahnen, dass seine einzigartige Speisekarte von Anfang an unvorstellbaren Anklang finden würde. Er war wohl der erste Koch, der Quinoa und exotisches Gemüse berühmt machte und gleichzeitig betonte, dass vegetarische Gerichte genauso großartig und sättigend sein können wie fleischbasierte, wenn sie richtig zubereitet werden. Was seine Speisekarte betrifft, so änderte sie sich wöchentlich, wenn nicht sogar täglich – Charlie Trotter hat sich auf Degustationsmenüs (oder Degustationsmenüs) spezialisiert, die zehn Gänge mit saisonalen Produkten ohne Schwerpunkt umfassten.
Mit dem öffentlichen Aufsehen hinter Charlies Restaurant ergaben sich Gelegenheiten für Kochbücher und Fernsehsendungen, die er voll ausnutzte, um voranzukommen, ohne sein Geschäft zu gefährden. So entstanden „The Kitchen Sessions with Charlie Trotter“ von PBS, 14 Kochbücher, drei Managementbücher, seine eigene Bio-Gourmet-Lebensmittellinie und ein Cameo-Auftritt im Film „My Best Friend's Wedding“ von 1997. Das war eigentlich eine bekannte Tatsache Er war hart und erwartete viel von seinen Mitarbeitern, weshalb er schließlich auch mehreren arbeitsrechtlichen Klagen ausgesetzt war, die er jedoch größtenteils außergerichtlich beilegte.
Obwohl Charlie oft unhöflich war, tat er offenbar auch sein Bestes, um über die Charlie Trotter Culinary Education Foundation seinen Mitmenschen und der Gesellschaft als Ganzes etwas zurückzugeben. Als ob das noch nicht genug wäre, half er einigen Mitarbeitern sogar bei ihren Finanzen, brachte ihre Karrieren auf ein neues Niveau, förderte Innovationen und empfing mindestens zweimal pro Woche Gruppen von Schülern öffentlicher Schulen in seinem Restaurant, um sicherzustellen, dass sie gesunde Mahlzeiten erhielten. Aber leider wusste er Ende 2011, dass er alles gegeben hatte, was er konnte, und beschloss, sein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant Charlie Trotter’s anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zu schließen.
Charlie hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Jahre lang seinen High-End-Catering- und Feinkostladen namens Trotter's To Go betrieben, der ebenfalls geschlossen wurde, mit der Entscheidung, den Großteil seiner gesamten Besteck-, Möbel- und Weinflaschenbestecke bald zu versteigern. und übrige Produkte. Am Ende brach dieser Koch die Auktion jedoch ab, weil er glaubte, dass nichts den verdienten Preis erzielen würde – er wusste, dass er ein Vermächtnis aufgebaut hatte, und deshalb wollte er, dass der Preis diesem entspricht. Wir sollten erwähnen, dass er kurzzeitig sogar als Besitzer des Fischrestaurants C in Los Cabos, Mexiko (2004–2008) sowie des Spitzenrestaurants Charlie in Las Vegas, Nevada (2008–2010) fungierte.
Wenn man also bedenkt, dass eine einzelne Mahlzeit an Charlies Hauptstandort in Chicago in den Anfangsjahren etwa 100 US-Dollar kostete und daher gegen Ende auf fast 1.000 US-Dollar geschätzt wurde, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass er ein Vermögen angehäuft hat. Wir schätzen, dass er auf lange Sicht allein mit diesem Restaurant rund 50 Millionen US-Dollar verdient hat, wovon seine Betriebskosten aufgrund all der verschiedenen Aspekte von Produkten, Gehältern, Unterhalt usw. wahrscheinlich mindestens 80 % (wenn nicht mehr) ausmachten. , beteiligt. Das bedeutet, dass sein Nettoeinkommen aus allein dieser Schirmherrschaft 10 Millionen US-Dollar betrug, was ungefähr dem Bruttoeinkommen aus den Deals/Verkäufen seiner 17 veröffentlichten Bücher von 1994 bis 2009 entspricht.
Soweit wir wissen, hat Charlie mit jedem seiner geschriebenen Texte – 14 Kochbüchern und drei Managementbüchern – etwa 500.000 US-Dollar verdient, was einem Gesamtverdienst (17 x 0,5 Millionen) von 8,5 Millionen US-Dollar entspricht. Unter der Annahme, dass die Marge, die er dafür hatte, bei relativ höheren 50 % lag, beliefen sich seine Gesamtgewinne, gemessen an dem Geld, das er auf lange Sicht wahrscheinlich für sich selbst einstecken konnte, auf potenziell 4,25 Millionen US-Dollar. Was seine öffentlichen Auftritte, sein Produktsortiment, sein Feinkostgeschäft und andere Restaurants im Laufe der Jahre betrifft, gehen wir davon aus, dass er insgesamt 3,5 Millionen US-Dollar (700.000 US-Dollar, 800.000 US-Dollar, 1 Million US-Dollar bzw. 1 Million US-Dollar) eingenommen hat, wenn man Einnahmen, Kosten, zusätzliche Ausgaben berücksichtigt. usw.
Charlies absoluter Nettogewinn beläuft sich somit auf fast 18 Millionen US-Dollar aus seiner jahrzehntelangen harten Arbeit – dies ist die Summe aller seiner Einnahmen, also 10 Millionen US-Dollar + 4,25 Millionen US-Dollar + 3,5 Millionen US-Dollar. Um seinen tatsächlichen Wert zu berechnen, müssen wir jedoch auch Faktoren wie seine Verbindung zu verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen (2 Millionen US-Dollar), Klagen (3 Millionen US-Dollar), philanthropische Arbeit (4 Millionen US-Dollar) sowie mögliche Investitionen und deren Erträge (1 Million US-Dollar) berücksichtigen . Nach unseren besten Schätzungen betrug das Nettovermögen von Charlie Trotter zum Zeitpunkt seines Todes am 5. November 2013 10 Millionen Dollar.