Mit Greg Kwedar als Regisseur vermittelt „Sing Sing“ durch die Kunst des Theaters einen positiven Ausblick auf das Leben im Gefängnis, während Divine G, ein zu Unrecht verurteilter Häftling, andere inhaftierte Männer zu Auftritten in einem Theaterprogramm mit dem Titel „Rehabilitation durch die Künste“ führt. Als ein vorsichtiger Neuankömmling namens Clarence Maclin das Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing betritt, beeindruckt er die übrigen Insassen, während sie versuchen, ihre Originalproduktion mit dem Titel „Breakin' The Mummy's Code“ auf die Bühne zu bringen die Zuschauer, aber sie sind gleichermaßen fasziniert von der faszinierenden Figur von Clarence.
Clarence „Divine Eye“ Maclin, Sohn von Mrs. Mary, wurde in Tennessee geboren, wuchs aber in der Stadt Mount Vernon, New York, auf. Er machte 1985 seinen Abschluss an der Mt. Vernon High School. Als er aufwuchs, wurde er jedoch stark vom Hip-Hop beeinflusst, fühlte sich aber „von den negativen Seiten einer schönen Kultur angezogen“. So wurde er Mitte der 1990er Jahre in ein Verbrechen verwickelt, für das er in die Justizvollzugsanstalt Sing Sing gebracht wurde, wo er seine Haftstrafe verbüßte. Nachdem er sechs lange Jahre hinter Gittern verbracht hatte, änderte sich sein Schicksal, als er die Gelegenheit erhielt, am Rehabilitation Through the Arts (RTA)-Programm von Sing Sing teilzunehmen. Clarence Maclin strahlte eine typische Häftlingsatmosphäre aus: zäh, hart und muskelbepackt.
Als der Hof geschlossen war, verkaufte er zur Not Drogen. Er hatte jedoch ein verborgenes Talent für die Schauspielerei und wurde aufgrund seines Interesses an William Shakespeares Werken ein fester Bestandteil der RTA. Von ganz unten beginnend gab er sein Debüt als Juror Nr. 5 in dem Stück „Twelve Angry Men“ von Reginald Rose. Nach beeindruckenden Auftritten auf der Bühne gelang es ihm, mehrere Hauptrollen in zahlreichen zukünftigen Stücken zu ergattern. Von Januar 2007 bis Juni 2012 studierte Clarence am Mercy College, um einen Associate-Abschluss in Verhaltenspsychologie zu erwerben. Berichten zufolge verbrachte er etwa 15 Jahre seines Lebens innerhalb der Mauern des Sing-Sing-Gefängnisses, bevor er die Chance bekam, wieder die Freiheit zu genießen.
Nach seinem Ausstieg wurde Clarence „Divine Eye“ Maclin Jugendberater am Lincoln Hall Boys Haven in Somers, New York, wo er sich auf gefährdete Teenager spezialisiert. Derzeit ist er dort als Supervisor/Spezialist für kreative Künste tätig. Seit 2012 ist er Alumni-Beziehungskoordinator beim Programm „Rehabilitation Through The Arts“. Darüber hinaus fungiert er nicht nur als Vertreter von Goldcrest Films und Hudson Link für Higher Education in Prison, sondern ist auch mit anderen gemeindebasierten Organisationen verbunden, darunter 914United und Successful Steps. Anerkennung und Anerkennung für seine harte Arbeit beim RTA im Jahr 2017 erhielt er in Form eines Briefes.
Er versucht zu verhindern, dass die Jugendlichen die Fehler machen, die er in seiner Jugend gemacht hat, und setzt sich auch für die Rehabilitation von Jugendlichen ein, die mit Banden in Verbindung stehen, indem er Wissen aus seinen eigenen Erfahrungen vermittelt und sie über die Konsequenzen und Gefahren eines Gangsterlebensstils informiert. Kürzlich hatte er in Hollywood einen großen Durchbruch, als er die Gelegenheit nutzte, die Hauptrolle in dem Spielfilm mit dem Titel „Sing Sing“ zu spielen, der teilweise von seiner Lebensgeschichte und anderen in der gleichnamigen Justizvollzugsanstalt inspiriert war und auf diesen basierte.
Während er sich selbst darstellt, stieß sein erster Auftritt auf der Leinwand auf viel Liebe und Überraschung. Robert Daniels von Roger Ebert sagte: „…Maclin ist alles, was man sich von einem Schauspieler wünscht: tief empfunden, anziehend, emotional und körperlich eingestimmt.“ Seine Leistung, die ihn zum Star macht, strahlt mit sanfter Berührung eine tiefe Wirkung aus.“ Er gehörte nicht nur zur Hauptbesetzung von „Sing Sing“, sondern war auch einer der ausführenden Produzenten. Als er selbst über den Film sprach, sagte Clarence: Hollywood-Reporter „Es gibt viele gute Leute im Gefängnis, die schlechte Entscheidungen oder schlimme Fehler getroffen haben.“ Ich weiß, was ich weiß, und ich habe gesehen, was ich gesehen habe. Und ich erkenne gute Menschen, wenn ich sie sehe. („Sing Sing“) vermittelt ein anderes Bild davon, was ein Gefangener ist.“
Seit März 2020 führt Clarence „Divine Eye“ Maclin eine liebevolle Beziehung mit Tawana Oates aus Mount Vernon, New York. Er brachte einen pelzigen kleinen Freund mit nach Hause und nannte ihn Bando, der sich inzwischen zu einem entzückenden Hund entwickelt hat. Er war stolzer Vater seines einzigen Sohnes, aber es scheint, dass er seinen einzigen Sohn verloren hat, mit dem er viel Zeit verbracht hat. In den sozialen Medien postet er verschiedene motivierende und positive Zitate und Bilder. Er hatte auch eine Tochter namens Shicky Kearse, die kürzlich im Mai 2024 zum Junior Prom ging. Er ist nicht nur Vater, sondern auch Großvater.