„Code 8 Part II“ erweitert die dystopische Gesellschaft, die im Science-Fiction-Vorläufer von 2019 eingeführt wurde, und zeichnet die gegensätzlichen, aber grundsätzlich ähnlichen Leben von Connor und Garrett auf. Nach den Ereignissen im ersten Film versucht Connor, sich von Garrett und seinen Unruhestiftern zu distanzieren. Allerdings klopft es natürlich an seine Tür, als eine Pavani, ein junges Mädchen mit Superkräften, deren Bruder Opfer korrupter Polizeiarbeit wurde, irgendwie mit Connor zusammentrifft. Infolgedessen sucht das Duo zweifelhafte Hilfe bei Garrett, der eine mächtige Macht aufgebaut hat Arzneimittel Ring, der von anderen unterdrückten, übermächtigen Individuen wie ihnen selbst bevölkert ist.
Dieser Film bringt einen neuen Feind für Garrett und Connor – Sergeant Kingston, einen Korrupten Polizist dessen doppelzüngiger Ansatz bei der Strafverfolgung sich als größere Bedrohung als je zuvor erweist. Darüber hinaus bringt ihn Pavani – ein junger, aber starker – übermenschlicher Neuzugang an Connors Seite – in eine prekäre Situation. Daher müssen die Zuschauer gespannt sein, wie es mit den Übermenschen weitergeht. SPOILER VORAUS!
Nach den Folgen von Connors letztem Missgeschick mit Garrett, das zu einer Gefängnisstrafe für Garrett führte, bricht Connor alle Verbindungen zu dem anderen Mann ab und lehnt sogar sein Angebot ab, ihm zu helfen, nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wieder auf die Beine zu kommen. Daher versucht Connor, als vorbildlicher Bürger zu leben – nur sein Status als mächtiger Übermensch mit elektrischen Kräften minimiert seine Beschäftigungsmöglichkeiten. Infolgedessen beginnt er als Hausmeister an der verlassenen Highschool seiner Familienfreundin Mina zu arbeiten.
Unterdessen leitet Garrett weiterhin sein brandneues Drogenkartell und findet bessere Möglichkeiten, Psyke, ein Medikament, das aus der Rückenmarksflüssigkeit von Übermenschen hergestellt wird, zu beschaffen und zu verkaufen. Darüber hinaus hat er einen Deal mit abgeschlossen Polizei Sergeant Kingston, der bei der Gewerkschaftswahl bevorzugt wird und insgeheim ein schmutziger Polizist ist. Indem er einen Prozentsatz seines Gewinns mit Kingston teilt, behält Garrett die Kontrolle über sein Territorium in der Nachbarschaft.
Als Teil seiner Gewerkschaftskampagne stellt Kingston die neueste Initiative zur Polizeiüberwachung vor: Roboter Hunde namens Canines. Obwohl Hunde wie die Androiden und Drohnen, die in ganz Lincoln City ein Grundnahrungsmittel sind, immer noch für übermenschliche Inspektionen geschaffen werden, besteht Kingston darauf, dass sie viel sicherer sind. Die Hunde sind darauf programmiert, ihr Ziel beharrlich zu jagen, sich aber zurückzuziehen, sobald das übermenschliche Individuum seine Hände hebt.
Dennoch erfährt Tarak – Teil von Garretts Crew – in der folgenden Nacht, dass dies nur eine leere Behauptung ist. Nachdem Kingston Tarak bei einer belastenden Tat ertappt und seinen Hund auf den Mann losgelassen hat, verabreicht der Roboterhund Tarak schließlich eine tödliche Dosis Psyke, um ihn trotz seiner kapitulierenden Hände zu töten. Doch die Lage verschlimmert sich, als Taraks jüngere Schwester Pavani Zeuge der ganzen Sache wird. Obwohl der Hund sie auf Kingstons Fernbefehl angreift, braten die einzigartigen Transduktionskräfte des Mädchens den Roboter und geben ihr einen Moment Zeit zur Flucht.
Durch einen Glücksfall wählt Pavani schließlich den Schuppen vor Minas Schule als ihr Versteck und führt sie direkt zu Connor. Als die Polizei nach ihr sucht, helfen Connor und Mina ihr bei der Flucht. Nichtsdestotrotz rückt es Connor auf Kingstons Radar. Während Connor versucht, sie mit seinen Kräften zu beschützen, erkennt er, dass er Verstärkung braucht, um Pavani in Sicherheit zu bringen.
Folglich wendet sich Connor widerwillig an Garrett und profitiert von dem Gefallen, den dieser ihm schuldet. Obwohl Connor Pavani aus Lincoln City herausholen will, überredet ihn Garrett zu einem anderen Plan. Nachdem er seinen Geschäftsvertrag mit Kingston enthüllt hat, versichert Garrett dem Duo, dass die Löschung von Pavanis Erinnerungen den Polizisten von der Spur bringen wird. Daher bringt er Connor und Pavani zu einem anderen Übermenschen, der Pavanis Erinnerungen nehmen kann.
Als Connor jedoch erkennt, dass die Prozedur alle Erinnerungen von Pavani an ihren Bruder auslöschen wird, setzt er seine Kräfte gegen Garretts Crew ein, um ihren Fängen zu entkommen. Danach beschließt Connor, das Mädchen auf eigene Faust aus der Stadt zu schmuggeln. Doch Kingstons scharfe Polizeiarbeit, gepaart mit Garretts Verfolgungsjagd, hindert sie daran, weit zu kommen. Letztlich macht Garretts Widerwille, Connor zu töten, beide zum Ziel von Kingstons Roboterarmee.
Dennoch gelingt es Connor, Garrett und Pavani, mit dem Leben davonzukommen. Pavani erkennt, dass die einzige Lösung für ihre missliche Lage darin besteht, Kingston zu Fall zu bringen. Sein tadelloses öffentliches Image und seine hochrangigen Verbindungen machen ihn jedoch zu einem unantastbaren Ziel. Daraus kommt das Trio zu dem Schluss, dass sie der Öffentlichkeit Aufnahmen von Taraks Tod zeigen müssen, die auf Kingston’s Canine aufgezeichnet wurden, um die Korruption des Polizisten zu beweisen.
Obwohl Kingston schon seit langem ein korrupter Polizist ist, wie seine Partnerschaft mit Garrett und seinem Drogenring beweist, ist es ihm gelungen, Beweise zu umgehen, die dasselbe belegen. Die Nacht von Taraks Tod änderte jedoch dasselbe für ihn. Tarak war verzweifelt auf der Suche nach Geld, was ihn dazu zwang, zu versuchen, das Geld zu stehlen, das Garretts Team gemäß ihrer Vereinbarung für Kingston abgegeben hatte.
Dennoch wird Tarak schließlich von Kingston erwischt, was dazu führt, dass dieser seinen Hund auf den Mann loslässt. Tarak könnte möglicherweise über Kingstons Beteiligung an Garrett aussagen. Daher benutzt Kingston seinen Hund, um den Mann zu töten. Aus dem gleichen Grund ist die Polizistin fest entschlossen, Pavani zu jagen, da sie Zeugin der Ermordung ihres Bruders durch Kingstons Hund war. Pavani erkennt jedoch, dass sein Hund auch Aufnahmen der Nacht enthält.
Doch Connors, Pavanis und Garretts Entscheidung, Kingston zu stürzen, bringt viele Komplikationen mit sich. Dennoch hecken sie einen riskanten, aber wahrscheinlichen Plan aus, um in Kingstons Haus einzudringen, in dem er seinen Hund hält, um Pavani die Möglichkeit zu geben, ihre Kräfte zu nutzen und das Filmmaterial vom Roboter abzurufen. Mit ihren Fähigkeiten als Wandlerin kann Pavani auf einzigartige Weise mit Technologie interagieren und sie nach ihrem Willen verändern. Wenn Pavani also genügend Zeit mit dem Gedächtnis des Hundes lässt, kann er theoretisch die Aufnahmen von Taraks Tod aus dem Robo-Hund extrahieren und auf ein anderes Gerät übertragen.
Obwohl Connors und Garretts Plan, in Kingstons Haus einzudringen, scheitert – und überraschenderweise den geheimen Status des Polizisten als weiterer elektrischer Übermensch enthüllt –, ist er kein völliger Fehlschlag, da Pavani es schafft, den Hund zu stehlen. Von dort aus bringt Garrett das Duo zu seinem Versteck mit dem Versprechen, Pavani die Ausrüstung zur Übertragung des Videos zur Verfügung zu stellen. Dennoch zeigt Garrett im letzten Moment seine Karten und verrät, dass er beabsichtigt, das Filmmaterial vor den Medien geheim zu halten, um es als Druckmittel gegen Kingston zu nutzen.
Auf diese Weise will Garrett Kingston seine korrupte Position gestatten, damit er sie zu seinem eigenen Vorteil ausnutzen kann. Als Garrett Kingston jedoch damit konfrontiert, ihn zu einem neuen Deal zu erpressen, stellt er fest, dass er überwältigt ist, da der Polizist ihn einfach ersticht und das Gebäude stürmt, um sowohl seinen Hund als auch Pavani zu zerstören.
Nachdem Kingston und sein Polizeitrupp das Gebäude gestürmt haben, versucht Garretts übermenschliche Crew, gegen sie zu kämpfen, stellt jedoch schnell fest, dass sie zahlenmäßig unterlegen sind. Daher hilft eines der Besatzungsmitglieder Connor und Pavani bei der Flucht durch eine Luke. Dennoch gelingt es einem Polizisten und seinem funktionierenden Hund, sie einzuholen, was Connor dazu zwingt, seine ganze Kraft zu entfesseln und die Stromversorgung des Gebäudes kurzzuschließen. Dennoch sind die Canine-Roboter darauf ausgelegt, Angriffen von Electrics standzuhalten.
Daher ist der Vorfall ein erschöpfter Connor, der keine Energie mehr hat, um sich gegen das mechanische Biest zu wehren. Somit befindet sich Pavani in einer vertrauten Situation, da Connors bevorstehender Tod durch eine Psyke-Injektion Taraks Tod widerspiegelt. Dennoch haben die letzten Tage Pavani grundlegend verändert und sie dazu gebracht, ihre Fähigkeiten als Ressource und Schutzschild zu betrachten.
Folglich nutzt Pavani ihre Kräfte, um die Kontrolle über den Hund zu übernehmen, indem sie seine Programmierung außer Kraft setzt und ihn als eigene Waffe nutzt. Obwohl es ihr gelingt, den Polizisten, der ihr auf den Fersen ist, mit dem Hund zu töten, gerät auch das Mädchen ins Kreuzfeuer und erhält eine Kugel in den Oberkörper. Umgekehrt flößt der halb verabreichte Psyke etwas Energie in Connor ein und ermöglicht ihm, Pavani aus dem Gebäude zu tragen, wo eine Menge Polizei, Presse und Zivilisten auf sie warten.
Noch wichtiger ist, dass „Kingston’s Canine“, in dem belastendes Filmmaterial gegen den Polizisten zu sehen ist, ebenfalls nur wenige Schritte von dem Duo entfernt liegt. Am Ende nutzt Garrett seine Fähigkeiten, um Kingston von Pavani fernzuhalten, während das verletzte Mädchen die Erinnerung des Hundes auf die Live-Streaming-Kamera eines Reporters überträgt und so die Stadt über das Verbrechen des Sergeants informiert.
Der übermäßige Einsatz ihrer Kräfte gepaart mit ihrer Schusswunde bringt Pavanis Gesundheit in eine Gefahrenzone und führt zu einem Unfall, bei dem das junge Mädchen bewusstlos wird. Dennoch gelingt es Pavani, den Vorfall zu überleben. Monate später lebt sie weiterhin mit Connor zusammen, und das Paar belebt Minas alte Schule wieder, um einen sicheren Ort für ihre Gemeinschaft zu schaffen.
Kingstons Entlarvung als korrupter Polizist hat weitgehend positive Folgen für die Bewohner von Lincoln City. Obwohl er ein Übermensch war, verriet Kingston sein eigenes Volk, indem er seine wahre Identität verheimlichte und die Leiter der Strafverfolgung erklomm. Schlimmer noch: Anstatt seine Position zu nutzen, um innerhalb der Gemeinschaft Gutes zu tun, handelte Kingston zu seinem eigenen Vorteil, unabhängig vom Wohlergehen der Gemeinschaft.
Daher war Kingston bereit, eine Partnerschaft mit Garrett einzugehen, auch wenn ihm diese dadurch freie Hand ließ, seinen Drogenring in seinem Hoheitsgebiet zu betreiben. Aus dem gleichen Grund zog es Garrett vor, die Aufnahmen von Taraks Tod zu nutzen, um Kingston zu erpressen, anstatt ihn zu entlarven. Am Ende bleibt ihm jedoch keine andere Wahl, als Connor zu helfen, indem er im Grunde seinen eigenen metaphorischen Haftbefehl unterzeichnet.
Daher sitzt Garrett am Ende des Films im Gefängnis, da neben Kingstons Korruption auch seine Drogenoperationen ans Licht kamen. Dennoch lässt sich Garrett nicht überraschen. Vor seiner Inhaftierung leitete der Mann Verfahren ein, um seinen Drogenring außerhalb der Gefängnismauern weiterzuführen, ohne die Macht in seinen Händen zu behalten. So floriert die Versorgung mit Psyke in Lincoln City weiterhin, ebenso wie Garretts Geschäft, was ihn zu einem verdeckten Verbrecherboss in der Stadt macht.