Dark Alliance: Dungeons & Dragons: Alles was wir wissen

Das ' Baldur's Gate Die Spieleserie ist ein wahrer Klassiker des PC-Spielens. Es etablierte den Ruf des PCs als Plattform für Hardcore-Gamer in den späten 1990er / frühen 2000er Jahren. In vielerlei Hinsicht war die Serie auch Pionier der CRPG (Klassisches Rollenspiel) Genre und stark beeinflusst nachfolgende RPG-Giganten wie „ Drachenzeitalter 'Und' Göttlichkeit: Erbsünde 2 '.

Das Spiel war zu dieser Zeit jedoch auf die PC-Plattform beschränkt, was teilweise auf die Einschränkungen der Hardware und des Steuerungsschemas der Konsolen zurückzuführen war. Um Konsolenspielern einen Vorgeschmack auf 'Baldur's Gate' zu geben, veröffentlichten die Snowblind-Studios 2001 'Baldur's Gate: Dark Alliance' für PlayStation 2, Xbox, Nintendo Gamecube und Nintendo Game Boy Advance. Das Spiel war im Wesentlichen eine konsolenreife Version des ursprünglichen 'Baldur's Gate', wobei die langsame, absichtliche RPG-Mechanik zugunsten eines actionreicheren Hack- und Slash-Gameplays vermieden wird.

Eine Fortsetzung mit dem Titel 'Baldur's Gate: Dark Alliance II' wurde einige Jahre später im Jahr 2004 veröffentlicht, aber die Serie ist seitdem seit ungefähr 15 Jahren ziemlich tot im Wasser. Zumindest war dies der Fall, bis das Franchise mit der Ankündigung eines neuen Spiels mit dem Titel 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' Ende letzten Jahres wiederbelebt wurde. Was können wir also vom lang erwarteten Neustart der 'Dark Alliance' -Serie erwarten? Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was wir wissen.

Dark Alliance: Dungeons & Dragons: Was erwartet Sie?

Genau wie die vorherigen Spiele im Franchise ist 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' ein Koop-Hack- und Slash-Action-Rollenspiel. Das neue Spiel wird jedoch keine Fortsetzung oder gar Nachfolger der ursprünglichen Spiele sein. Es wird als 'spiritueller Nachfolger' der älteren 'Dark Alliance' -Spiele beschrieben.

Dies bedeutet im Wesentlichen, dass „Dark Alliance: Dungeons & Dragons“ zwar viele der Gameplay- und Designprinzipien beibehält, die das Original so großartig gemacht haben, aber seinen eigenen visuellen Stil und seine eigene Spielmechanik enthält.

Die Webseite für 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' beschreibt das Spiel wie folgt:
'Schließe dich bis zu 4 Freunden online oder auf der Couch an und bekämpfe legendäre Monster aus Dungeons & Dragons in einem neuen Koop-Action-Rollenspiel.'

Die erste große Änderung ist die Perspektive des Spiels. Die klassische Top-Down-Perspektive der Serie wird durch eine eindringlichere Ansicht der dritten Person ersetzt. Die Argumentation dahinter, wie sie von Jeff Hattem, dem Leiter von Tuque Games, gegeben wurde, lautet: „Wir wollten die Kamera einschalten, um eine intimere, viszerale Erfahrung mit der Härte von Icewind Dale zu machen.“ Mit dem neuen visuellen Stil kommt auch eine neue Einstellung. Die Stadt Baldur's Gate wird durch das kalte Land Icewind Dale ersetzt.

Die spielbaren Protagonisten in 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' sind der friedliebende Dunkelelf Drizzt Do'Urden, seine menschliche Frau (schließlich) Cattie-Brie, der Anführer des Zwergclans Battlehammer Bruenor, und der barbarische Held Wulfgar . Jeder Charakter besitzt seine eigene Ausrüstung und Fähigkeiten. Sie können sie auch anpassen.

Wie der Name schon sagt, basiert 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' auf dem Universum von 'Dungeons & Dragons'. Sie können also damit rechnen, gegen legendäre D & D-Feinde wie Goblins, Gnolle, Frostgiganten und sogar Drachen zu kämpfen. Das Spiel wird jedoch eher wie ' Teufel 'Als' Baldur's Gate 'in Bezug auf das Gameplay, da der Fokus ganz auf dem Kampf gegen Monster und dem Sammeln von Beute liegt.

Genau wie die Originale wird 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' jedoch einen Schwerpunkt auf das Koop-Gameplay legen. Sie können die gesamte Story-Kampagne mit bis zu drei anderen Spielern sowohl lokal als auch online durchspielen. Für lokales Koop können Sie im Dual-Split-Screen- oder sogar Screen-Quartering-Split-Screen spielen, was heutzutage bei nichts anderem als bei kleinen Indie-Projekten so gut wie unbekannt ist.

Dark Alliance: Dungeons & Dragons Entwickler: Wer sind die Leute hinter dem Spiel?

'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' wird vom kanadischen Videospielentwicklungsstudio Tuque Games in Montreal entwickelt. Tuque Games wurde von ehemaligen Ubisoft-Mitarbeitern gegründet und kürzlich von Wizards of the Coast, dem Lizenzinhaber von Dungeons & Dragons, übernommen, der auch das neue Spiel veröffentlichen wird.

Tuque Games sind am bekanntesten für das Koop-Action-Rollenspiel „Livelock“, das erste und bislang abgeschlossene Projekt des Studios.

Dark Alliance: Dungeons & Dragons Erscheinungsdatum: Wann und wo kann ich es spielen?

Obwohl 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' zu diesem Zeitpunkt noch kein bestimmtes Veröffentlichungsdatum hat, wird das Spiel voraussichtlich irgendwann in starten 2020 .

'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' kann auf einer Reihe von Plattformen gespielt werden, darunter Pc , in was ist eine Premiere für das Franchise. Das Spiel wird auch auf den Konsolen gestartet, was bedeutet, dass a PlayStation 4 und Xbox One Version ist wahrscheinlich und a Nintendo Switch Version könnte auch in Sicht sein.

Wenn Sie sich nach einem traditionelleren 'Baldur's Gate' -Erlebnis sehnen, ist 'Baldur's Gate III' ein CRPG, das sich derzeit ebenfalls in der Entwicklung befindet.

Dark Alliance: Dungeons & Dragons Trailer:

Den Trailer zu 'Dark Alliance: Dungeons & Dragons' können Sie hier ansehen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt