In „Culprits“ von Hulu erfahren wir, was nach dem glücklichen Ende eines Raubüberfalls passiert, der den beteiligten Personen Millionen von Pfund einbringt. Anstelle des Raubüberfalls selbst führt die Show das Publikum direkt in die Zeit, in der die Täter die Früchte ihrer Arbeit genießen. Aber nichts Gutes, egal wie Gold es auch erscheinen mag, währt ewig. Jeder muss sich mit den Konsequenzen seines Handelns auseinandersetzen, und das passiert tatsächlich allen Charakteren am Ende der Staffel. SPOILER VORAUS
Vor drei Jahren plünderte David (heute bekannt als Joe) einen Tresor und erbeutete Millionen Pfund. Er lebt jetzt ein ruhiges Leben mit seiner Verlobten Jules und seinen Kindern. Doch dieser Frieden wird gestört, wenn nacheinander einige beunruhigende Dinge passieren. Dennoch ist David durchaus in der Lage, alles aufzuklären, bis er herausfindet, dass jemand damit begonnen hat, die Leute zu jagen und zu töten, die an dem Raubüberfall vor drei Jahren beteiligt waren.
Der Drang, sein neues Leben und seine Familie zu schützen, führt David zurück zu genau dem, vor dem er gekrochen war. Er trifft sich wieder mit mehreren Teammitgliedern, um herauszufinden, wer der Mörder ist und warum er sie tot sehen will. Er findet auch heraus, dass dieses Blutbad möglicherweise mit Dianne zusammenhängt, der Anführerin ihrer Bande, die den Überfall geplant hat. Es stellt sich heraus, dass sie ihnen gegenüber nie ganz ehrlich war.
Die Geschichte in „Culprits“ nimmt viele Wendungen, vor allem weil jeder etwas vor dem anderen geheim hält. Obwohl Dianne eine für den Job maßgeschneiderte Crew zusammengestellt hat, hält sie den wahren Zweck des Raubüberfalls vor der Crew geheim, und das ist es, was sie schließlich enträtselt. In der letzten Folge beschließt David, Vincent Hawkes‘ Angebot anzunehmen, Dianne zu töten und den von ihr gestohlenen Schlüssel zurückzubringen.
Es stellt sich heraus, dass David und das Team zwar von dem Geldbetrag angelockt wurden, den jeder von ihnen bekommen würde, dieser aber nicht einmal einen Bruchteil dessen wert war, womit Dianne davonlief. Sie nahm den Schlüssel, der die Kiste mit mindestens 6-7 Milliarden Kryptowährungen öffnen würde, was fast dem gesamten Vermögen von Hawkes entsprach. Das Problem war jedoch, dass sie keinen Zugang zur Kiste hatte, und weil sie den Schlüssel hatte, hatte Hawkes auch keinen Zugang. Dianne behauptete, dass sie das Geld nicht wollte, sondern eine andere Gegenleistung von Hawkes wollte. Aber am Ende wusste David, dass sie trotz allem, was sie anderen erzählte, nicht davonkommen würde.
Hawkes wollte Dianne tot sehen, weil sie versuchte, ihn zu zerstören, und er konnte es nicht zulassen. Er bedroht Davids Familie und zwingt den Mann zu einem Deal, bei dem Hawkes seinen Schlüssel zurückbekommt und David in sein Leben zurückkehren kann. Zunächst sieht es so aus, als hätte David dem Deal zugestimmt, aber am Ende spielt er sein eigenes Spiel. Anstatt Hawkes oder Dianne den Schlüssel zu geben, zerstört er den Schlüssel.
David hätte Dianne den Schlüssel geben und das Geld mit ihr teilen können. Er hätte es Hawkes zurückgeben und zu seinem Leben zurückkehren können. Er weiß jedoch, dass Dianne und Hawkes, egal wie unterschiedlich sie auch erscheinen mögen, im Kern gleich sind und niemand, insbesondere Menschen wie sie, so viel Geld haben sollte. Er weiß, dass Hawkes ohne das Geld keine Macht hätte, sodass er weder seiner Familie noch sonst jemandem Schaden zufügen kann. Dianne hingegen ist im Moment relativ harmlos, aber selbst ihr kann man das nicht anvertrauen. Anstatt also einen Deal mit einem von ihnen abzuschließen, holt David den Schlüssel aus dem Weg, zerstört ihn und sperrt Hawkes‘ Milliarden für immer in der Kiste ein.
Sobald der Schlüssel zerstört ist und Hawkes seine Macht verloren hat, gibt David Dianne die Zügel. Es steht ihr frei, zu tun, was sie will. Am Anfang sagte sie, sie wolle lediglich, dass Hawkes die öffentliche Verantwortung für das übernehme, was er ihrer Schwester angetan habe. Sie verrät David, dass Hawkes Firma vor Jahren in einen Skandal verwickelt war, bei dem sie eine Reihe defekter Autos herstellte.
Als der Vorstand davon erfuhr, beschloss er, alle bereits auf dem Markt befindlichen Autos zurückzurufen. Doch dann entschied Hawkes, der die Hälfte der Aktien des Unternehmens besaß, über ihre Entscheidung und ließ die defekten Autos auf dem Markt laufen. Diannes Schwester kaufte eines dieser Autos, und eines Tages brannte das Auto aufgrund des Defekts aus und Diannes Schwester, der Ehemann ihrer Schwester und ihre Tochter kamen darin ums Leben. Damals beschloss Dianne, sich an Hawkes zu rächen, indem sie ihn dazu zwang, öffentlich die Verantwortung dafür zu übernehmen. Sie konnte es nur schaffen, indem sie ihm das vorenthielt, was ihm auf der Welt am liebsten war: sein Geld.
Als David den Schlüssel zerstört, nimmt er Dianne die Möglichkeit, Hawkes dafür zu bestrafen, dass er keinen Zugriff auf sein Geld hat. Wenn das weg ist, weiß sie, dass Hawkes niemals tun würde, was sie verlangt hat. Also beschließt sie, ihn zu töten. Dianne schießt ihm in den Kopf, was sein Schicksal so gut wie besiegelt. Aber auch Azar lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen, Kugeln in ihn zu schießen und den Tod ihres Großvaters zu rächen.
Azars Leben war in den drei Jahren, die sie nach dem Überfall verbrachte, wunderbar gewesen. Sie und ihr Großvater lebten im Luxus, und das hätten sie auch weiterhin getan, wenn Hawkes nicht einen Mörder auf sie losgeschickt hätte. Dafür schießt sie einen Schuss Kugeln in seinen Körper, doch er ist nicht der Einzige, mit dem sie einen Groll hegt. Officer war derjenige, der dem Mörder tatsächlich einen Hinweis gab und ihn zu Azars Haustür brachte, wo er ihren Großvater tötete. Azar fühlt sich durch Officers Taten betrogen und lässt am Ende, nachdem der Killer und Hawkes tot sind, ihren Zorn auf Officer los.
Azar schießt Officer in den Rücken, gerade als sie mit David aus dem Chaos geht. Der Schuss ist tödlich, geht ihr ganz nah am Herzen, und Officer verblutet auf der Stelle, als David versucht, ihr zu helfen. Am Ende sehen wir, wie Azar den Offizier im Grab begräbt, was bestätigt, dass dieser tatsächlich gestorben ist und die Schusswunde nicht überlebt hat.
Bevor David sich dem Überfall anschloss, war er dafür bekannt, dass er keine Fesseln hatte. Er hatte keine Eigensinne, weshalb er, als Dianne ihm die Chance seines Lebens bot, kein einziges Mal mit der Wimper zuckte, als sie sagte, er müsse alle Verbindungen zu seinem früheren Leben abbrechen. Als David das Geld bekam und nach Amerika zog, war es für ihn ein völlig neuer Anfang. Als er Jules traf, verliebte er sich und stellte fest, dass er in Jules‘ Kindern die Familie hatte, die er immer vermisste. Drei Jahre später sind er und Jules miteinander verlobt und planen eine Hochzeit, während David beschließt, sich niederzulassen, indem er ein Lokal kauft und versucht, ein Bistro zu eröffnen, was bei den örtlichen Behörden auf Widerstand stößt.
David hatte versucht, sein früheres Leben vollständig von seiner neuen Familie fernzuhalten, aber als der Killer beginnt, das Team zu jagen, ist er gezwungen, wieder ins Spiel einzusteigen. Er weiß, dass der Mörder ihn früher oder später holen wird und Jules und die Kinder zum Kollateralschaden werden. Die einzige Möglichkeit, sie zu retten, besteht darin, den Killer und denjenigen, der ihn angeheuert hat, zu töten. Dabei enthüllt David sein früheres Leben Jules, der mit Entsetzen feststellt, dass der Mann, den er liebte, seine Kinder einer solchen Gefahr aussetzen würde. Noch schlimmer wird es, als Jules und die Kinder in ihrem eigenen Haus angegriffen werden und kaum lebend herauskommen.
Nach all der Hölle, die David ihnen angetan hat, glaubt er, dass Jules ihm niemals verzeihen würde. Am Ende, als alles geklärt ist und er für die Sicherheit der Menschen gesorgt hat, die er liebt, trifft David Jules und sagt ihm, dass er Verständnis dafür hätte, wenn er die Hochzeit nicht mehr durchführen möchte. Für David sollte dies der letzte Abschied sein, die Gelegenheit, sich für all die Dinge zu entschuldigen, die Jules und die Kinder seinetwegen durchmachen mussten.
Doch dann fragt Jules ihn, was er wirklich will, und David sagt, dass er nur ihn heiraten und mit ihrer Familie zusammen sein möchte. Glücklicherweise liebt Jules David (den er als Joe kennt) zu sehr, um ihn wegzustoßen, und beschließt, ihm eine weitere Chance zu geben. Nach all dem Schmerz und dem Blutvergießen bekommen sie endlich ihr Happy End.
Als alles gesagt und getan ist, beschließt David, zu einem Leben ohne Verbrechen zurückzukehren. Dafür hat er in den letzten drei Jahren gearbeitet, und dafür hat er gekämpft, als die Bedrohung für ihn und die anderen im Team drohte. Für andere ist es jedoch nicht dasselbe. Dianne rächt sich an Hawkes, aber das bringt sie nicht dazu, ihr Verhalten zu ändern. Sie war eine Berufskriminelle und ist es immer noch, und auch nachdem Hawkes nicht mehr da ist und David wieder in sein Leben eintritt, setzt sie ihre kriminellen Aktivitäten fort. Aber sie kommt damit nicht allein davon.
Vor dem Mörder hatte Azar ihre Familie. Obwohl sie gezwungen war, sie zurückzulassen und unter einer neuen Identität zu leben, hatte sie immer noch ihren Großvater. Aber da er weg war und auch ihr Vater getötet wurde, hatte Azar nichts, wohin er zurückkehren konnte. Sie hatte sich mit dem Tod des Killers, Hawkes und Officers gerächt. Sie verlor auch das Geld aus dem Raubüberfall, als sie es dem Mörder als Gegenleistung für das Leben ihres Großvaters anbot. Alles in allem ist sie am Ende der Show orientierungslos, und hier kommt Dianne ins Spiel.
Azar bewies, dass sie ein Wunderkind war, wenn es darum ging, in Tresore einzubrechen. Sie hatte ihre beiden Finger geopfert, um den Tresorraum zu öffnen, weil sie wusste, wie hoch der Einsatz war. Das macht sie zu einer unschätzbaren Bereicherung, die jemand wie Dianne nicht missen möchte. Sie würde sich bei zukünftigen Raubüberfällen als nützlich erweisen, weshalb Dianne sie in ihren engsten Kreis aufnimmt. Am Ende werden sie höchstwahrscheinlich jemand anderen ausrauben.