„The Life Before Her Eyes“ von Vadim Perelman stammt aus dem Jahr 2007 Theater Thriller Film mit der Hauptrolle Uma Thurman Und Evan Rachel Wood neben Eva Amurri, Oscar Isaac , und andere. Am fünfzehnten Jahrestag einer tragischen Schießerei in einer Schule muss sich Diana, eine Überlebende, mit ihrem Trauma und den Schuldgefühlen der Überlebenden auseinandersetzen. Allerdings verfolgen Erinnerungen an sie Teenager Als Diana mit ihren Jahren und ihrer alten besten Freundin Maureen zusammenlebt, verschlechtert sich ihr Zustand und ihre Realität gerät außer Kontrolle.
Der Film zeigt eine doppelte Erzählung, die zwischen Dianas Vergangenheit und ihrer Zukunft wechselt. Auf diese Weise schafft der Film eine Geheimnis rund um Dianas Erlebnisse, um Spannung aufzubauen und das Publikum zu fesseln. Aus diesem Grund kann es bei den Zuschauern zu einigen Fragen kommen, wenn die beiden Erzählungen am Ende zusammenlaufen. Wenn ja, finden Sie hier alles, was Sie über das Ende von „The Life Before Her Eyes“ wissen müssen. SPOILER VORAUS!
In der kleinen, ruhigen Stadt Briar Hills ist Diana eine rebellische Teenagerin mit einer Vorliebe dafür, in der Schule in Schwierigkeiten zu geraten. Ihrer nachlässigen alleinerziehenden Mutter gefällt ihr Verhalten nicht und die beiden streiten regelmäßig miteinander. Dianas beste Freundin, Maureen, ist eine gute Frau Christian Mädchen, Dianas genaues Gegenteil. Dennoch sind die beiden Mädchen unzertrennlich und reden oft darüber, für immer aus Briar Hills zu fliehen. Diana findet die Stadt erdrückend und glaubt, dass ihr Leben erst beginnen wird, wenn sie diese Stadt verlässt.
Mit 17 trifft sich Diana mit einem mysteriösen älteren Mann, Marcus, der ein Haus voller Katzen hat. Im Sommer bricht das Paar und gelegentlich auch Maureen häufig in das Haus der Penzers ein, um deren Pool zu nutzen. Doch bald beginnt sich Dianas Beziehung zu Marcus zu verschlechtern, da sie aufgrund einer ungewollten Abtreibung eine Abtreibung vornehmen lassen muss Schwangerschaft . Marcus wird distanziert und distanziert, was zu einem führt beenden Das führt dazu, dass Diana Marcus verachtet.
Schließlich, an einem unscheinbaren Tag, als Diana und Maureen allein im Badezimmer des Mädchens sind, hören sie Schüsse vom Flur. Diana erinnert sich, wie der soziale Außenseiter Michael Patrick ihr von seinem Plan erzählte, eine Waffe in die Schule zu bringen und alle zu töten. Bald betritt Michael die Toilette, nachdem er ihren Biolehrer Mr. McCleod getötet hat. Drinnen bittet Michael die Mädchen, auszuwählen, welche von ihnen er töten soll.
Fünfzehn Jahre später ist Diana älter und lebt immer noch in Briar Hills, jetzt mit ihrem Ehemann Paul McFee und einer Tochter namens Emma. Während sich die Stadt auf das Gedenken an die Schießerei an der Hillview High School vorbereitet, fürchtet sich Diana davor und versucht, die ganze Woche über zusammenzuhalten. Bei ihrer Arbeit als Kunstgeschichtsprofessorin sieht Diana in ihren Studenten ständig Widerspiegelungen ihrer vergangenen Jahre. Währenddessen gerät Dianas kleine Tochter Emma in der katholischen Schule ständig in Schwierigkeiten, weil sie während des Mittagessens verschwindet.
Nach einem Anruf im Büro des Direktors geht Diana mit Emma auf einen Frozen-Joghurt-Besuch aus und versucht, mit ihr über das Problem zu sprechen. Emma verhält sich jedoch hartnäckig und weigert sich, auf Diana zu hören. Infolgedessen erwidert Diana die gleichen Zurechtweisungen, die ihre eigene Mutter ihr gegenüber ausgesprochen hat. Als Diana Emma zum Auto bringt, sieht sie ihren Mann Paul auf der anderen Straßenseite mit einer jüngeren Frau. Als sie die Straße überquert, um zu ihnen zu gelangen, gerät sie in einen Unfall. Nachdem sie jedoch ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wurde die Arzt erklärt, dass sie glücklich sei und keine Verletzungen erlitten habe.
Später, am Tag des Gedenkens an die Schießerei in der Schule, besucht Diana die Schule. Ihr Besuch wird jedoch abgebrochen, als sie einen Anruf vom Direktor ihrer Tochter erhält, der ihr mitteilt, dass Emma verschwunden sei. Nachdem Diana Neuigkeiten über eine in der Nähe des Waldes gefundene rosa Jacke erfahren hat, eilt sie in den Wald, um nach ihrer Tochter zu suchen. Gleichzeitig erinnert sich Diana an den Tag, an dem sie und Maureen auf eine Kirche mit Gedenkkreuzen an der Vorderseite für mehrere ungeborene Kinder stoßen. Unter den zahlreichen Kreuzen ist eines einem Kind namens Emma gewidmet.
Im gesamten Film besteht Diana aus zwei unterschiedlichen Charakteren: der Teenager-Diana und der erwachsenen Diana. Als junge Teenagerin ist Diana rücksichtslos und spielt nach ihren eigenen Regeln. Auch wenn die Wahrnehmung der Menschen sie beeinflusst, lässt sie sich von ihnen nicht in ihren Entscheidungen beeinflussen und bleibt weiterhin ihr wahres Selbst. Dagegen ist die erwachsene Diana viel verhaltener. Als Erwachsene führt Diana ein normales Leben in einer konventionellen Familie, und das Erschütterndste daran ist, dass sie immer noch in Briar Hills lebt.
Auf den ersten Blick scheint der Unterschied zwischen ihrem Jugend- und Erwachsenenleben einfach ein Produkt ihrer Reife und ihres Traumas zu sein. Dennoch wird im Verlauf des Films klar, dass noch etwas anderes im Spiel ist. Nachdem Diana ihren Mann damit konfrontiert hat schummeln Paul versichert ihr vehement, dass es niemanden sonst in seinem Leben gibt. Während ihrer Meinungsverschiedenheit erzählt Diana ihm, dass sie früher geglaubt hatte, wenn sie sich um ihre Familie kümmern und ihren Mann lieben würde, würde alles gut gehen.
Diese Vorstellung von Glück war jedoch von Anfang an nie Dianas Vorstellung. In einem Rückblick auf ihre Teenagerjahre unterhalten sich Diana und Maureen über ihre Zukunft. Im Gespräch erzählt Maureen Diana, dass Maureen glücklich sein wird, wenn sie eine glückliche Familie und einen liebevollen Ehemann hat, auch wenn sie Briar Hills nie verlassen hat. Zu diesem Zeitpunkt stimmt Maureens Zukunft nicht mit Diana überein, die vor allem aus Briar Hills fliehen will.
Der Höhepunkt des Films geht zurück zum Anfang, wo Michael Patrick Diana und Maureen in ihrer Schultoilette als Geiseln hält. Außerhalb der Schule umstellen mehrere Polizisten das Gebäude und helfen Kindern und Lehrkräften, der Situation zu entkommen. Trotzdem kann Diana und Maureen jetzt niemand mehr helfen. In einem verdrehten Spiel stellt Michael die Mädchen vor die Wahl, welche von ihnen er töten soll.
Maureen, die emotional verstört ist, sagt ihm, wenn er jemanden töten will, solle er sie töten. Nachdem er die Waffe auf Maureens Kopf gerichtet hat, versucht Michael, den Moment auszudehnen und fragt Diana nach ihrer Meinung. Zu diesem Zeitpunkt blitzt Dianas Leben vor ihren Augen auf. Anstelle ihrer Erinnerungen jedoch Träume einer möglichen Zukunft. In der imaginären Zukunft würde Diana den verträumten Professor, in den sie verknallt war, heiraten und ein Kind bekommen. Dennoch würde dieses Leben sie niemals glücklich machen, da sie nie wieder die alte sein würde, wenn Maureen stirbt.
Von Anfang an liegt es nahe, anzunehmen, dass Maureen sich für Diana geopfert hat. Allerdings einmal die Zukunft Traumsequenz verschwindet völlig aus der Erzählung, alles, was übrig bleibt, ist Dianas und Maureens aktuelle missliche Lage mit einer Waffe vor ihnen. Nachdem Michael Diana nach ihrer Meinung gefragt hat, bittet Diana sie, sie nicht zu töten. Als Antwort fragt Michael sie, wen er stattdessen töten soll.
Vor diesem Moment besucht Diana eine Vorlesung mit Maureen als zusätzliche Leistung für ihren Biologieunterricht. Paul McFee hält den Vortrag über die Gestaltung des eigenen Schicksals und den Umgang mit dem eigenen Gewissen. Er zitiert einen berühmten Philosophen, William James, und fordert die Zuhörer auf, „jetzt zu sein, was ihr später sein werdet“. Die gleiche Botschaft berührt Diana tief und bringt sie dazu, sich überhaupt in Paul zu verlieben.
Als die Zeit gekommen ist, beschließt Diana, Pauls Worten zu folgen und sich eine Zukunft zu schaffen, indem sie sich vorstellt, was passieren könnte, wenn sie die Schießerei überlebt. Dennoch bezieht sich die imaginäre Zukunft ständig auf ihre Teenagerjahre. Als Diana beispielsweise von einem Auto angefahren wird, hat sie eine Vision über ihre vergangene Erfahrung, als sie für eine Abtreibung ins Krankenhaus ging. In ähnlicher Weise erzählt Maureen Diana einmal, dass sie eine Vision von Gott erhalten habe, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde.
Dasselbe spiegelt Dianas Unfähigkeit wider, Maureen gehen zu lassen, nicht einmal im Traum. Als Diana am Ende vor der Wahl steht, sich selbst oder Maureen zu retten, entscheidet sie sich daher dafür, Maureen zu retten. Einmal sagt Diana Maureen, dass sie nicht als Frau enden möchte, die über alles wütend ist. Diana weiß, dass ihre Zukunft ohne Maureen voller Wut, Bedauern und Trauma sein wird. Deshalb bittet Diana Michael, sie zu erschießen, wodurch sie sich selbst und ihre Zukunft tötet. Danach verpflichtet sich Michael Selbstmord , wodurch Maureen allein, aber am Leben bleibt.