Als Dokumentarfilm, der seinem Titel in jeder Hinsicht gerecht wird, kann ABCs „Fatal Dive to the Titanic: Truth and Lies“ nur als zu gleichen Teilen verwirrend, faszinierend und schockierend beschrieben werden. Das liegt daran, dass es nicht nur Archivmaterial, sondern auch exklusive Interviews enthält, um ein wirkliches Licht auf die Implosion des OceanGate Titan-Tauchboots am 18. Juni 2023 zu werfen, bei der fünf Menschen ums Leben kamen. Unter ihnen hätte auch der Rechtsberater des Unternehmens und lebenslanger Abenteurer David Concannon sein können, doch er musste seinen Platz bei diesem Titanic-Ausflug zwei Tage zuvor schicksalhafterweise aufgeben.
Berichten zufolge war David erst 14 Jahre alt, als er in die Welt der Entdeckungen eintauchte, indem er in einem See in New Hampshire tauchte, der sich jedoch im Laufe der Jahre immer weiter ausdehnte. Die Wahrheit ist, dass er schnell von Seen zu Schlammlöchern in West-Pennsylvania weiterzog, bevor er bald zum Meer weiterzog und in den 1980er Jahren als Wracktaucher bekannt wurde. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er seitdem den Beagle-Kanal bereist, den Kilimandscharo bestiegen, tief in das Bermuda-Dreieck getaucht, Artefakte von der Titanic geborgen und Expeditionen geleitet hat, bei denen die Apollo-F-1-Triebwerke aus dem Meer geborgen wurden.
Wenn wir jedoch ehrlich sind, ist das Beeindruckendste die Tatsache, dass David all dies erreicht hat und gleichzeitig dafür gesorgt hat, dass er sich als mehr als kompetenter Anwalt einen professionellen Platz in der Rechtswelt aufgebaut hat. Tatsächlich erwarb er 1988 einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Wirtschaftswissenschaften an der Indiana University of Pennsylvania, bevor er an der Widener University School of Law seinen Juris-Doktortitel erwarb und gleichzeitig einige internationale Kurse an der University of Nairobi School of Law besuchte Kenia und erwarb ein Diplom in internationalem Recht/Handel an der Haager Akademie für Internationales Recht in den Niederlanden.
Erst dann startete David seine Karriere und arbeitete zunächst als Associate bei Conrad, O'Brien, Gellman & Rohn, bevor er von 1992 bis 1995 als Gerichtsschreiber für Oberrichter Louis C. Bechtle am US-Bezirksgericht für den Eastern District of Pennsylvania arbeitete. Erst danach spezialisierte er sich als Associate bei Kohn, Swift & Graf PC auf Handels- und Sammelklagen, bevor er seine Leidenschaft für Erkundungen auch in seine Anwaltstätigkeit einfließen ließ. So gründete er 2002 Explorer Consulting plus Concannon & Charles, wo ersteres Beratung zu sicheren Abenteuerreisen in verschiedenen Branchen anbietet, während letzteres lediglich eine Boutique-Anwaltskanzlei ist, die Mandanten aus der ganzen Welt vertritt.
Natürlich wurde David schließlich mit dem 2009 gegründeten OceanGate in Verbindung gebracht, einer privaten Organisation, die ihre eigenen Nachforschungen anstellte, bevor sie Einzelpersonen dabei half, das Wrack der Titanic im Nordatlantik zu erkunden. Die Wahrheit ist, dass er selbst diese Expedition in den folgenden Jahren dreimal unternommen hatte, die für den 18. Juni 2023 geplante Reise jedoch aufgrund eines Notfallkunden nur zwei Tage zuvor absagen musste. Obwohl er nicht wusste, dass dies sein Leben retten würde, da das dafür verwendete Schiff, das Tauchboot Titan, leider innerhalb von zwei Stunden nach seiner Reise in die Tiefsee implodierte, eine Tatsache, die sich erst bestätigte, als vier Tage später in diesem Zeitraum Trümmer geborgen wurden Er half den Behörden.
Trotz allem, was passiert ist, ist es offensichtlich, dass Davids Leidenschaft für die Meere, die Natur und unsere Umwelt im Allgemeinen nicht nachgelassen hat, weshalb er weiterhin als Gründer und Direktor sowohl bei Explorer Consulting als auch bei Concannon & Charles fungiert dieser Tag. Darüber hinaus ist er auf beruflicher Ebene Vorsitzender des Rolex Expedition Watch Committee und juristisch auf Rechtsstreitigkeiten in den Bereichen Unternehmens-, Unterhaltungs-, Marine- und Admiralitäts-, Privat- und Non-Profit-Organisationen spezialisiert. Noch wichtiger ist, dass er trotz der Tatsache, dass er im Laufe der Jahre zahlreiche Fälle vor staatlichen und bundesstaatlichen Gerichten zu einem Urteil verurteilt hat, seit 1995 keinen einzigen Prozess verloren hat. Auf einer persönlicheren Ebene scheint es, als ob David seine Zeit derzeit zwischen Sun Valley, Idaho, und Ocean City, New Jersey, wo er zusammen mit seiner Frau Kim Frank und ihren vier Kindern glücklich lebt.