Ihr Charakter in der Sitcom der 60er Jahre strahlte rein amerikanische Bekömmlichkeit und jugendlichen Charme aus. Nachdem ihre TV-Karriere abgekühlt war, konzentrierte sie sich auf Theaterschauspiel.
Dawn Wells, die Schauspielerin, die als Mary Ann in der Hit-Sitcom Gilligan's Island aus den 1960er Jahren typisch amerikanische Gesundheit, Praktikabilität des Mittleren Westens und einen jugendlichen naiven Charme ausstrahlte, starb am Mittwoch in einem Pflegeheim in Los Angeles. Sie war 82.
Ihr Publizist Harlan Boll sagte, die Ursache stehe im Zusammenhang mit Covid-19.
Debut auf CBS im Jahr 1964, Gilligans Insel folgten einem ungewöhnlichen Septett von Tagesausflüglern (auf einer dreistündigen Tour, wie der Titelsong erklärt), die auf einer einsamen Insel gestrandet waren.
Dort wurde neben einem Filmstar (der die meiste Zeit in Abendkleidern verbrachte), einem Wissenschaftsprofessor, einem pompösen, älteren, reichen Ehepaar und zwei verrückten Crewmitgliedern Mary Ann Summers (Ms. Wells), ein Bauernmädchen aus Kansas ., Schiffbruch erlitten der die Reise bei einem lokalen Radiowettbewerb gewonnen hatte.
Die Figur hatte eine relativ spärliche Hintergrundgeschichte – es wurde gesagt, dass sie zu Hause in einem Geschäft arbeitete und einen Freund hatte – aber Mary Anns Persönlichkeit allein machte sie unvergesslich. Gingham-Blusen, kurze Shorts, doppelte Pferdeschwänze und freche Haarschleifen waren alles Teile ihres charakteristischen Looks.
Die erste Version von der Titelsong der Show erwähnte fünf der Charaktere und den Rest, aber der Text wurde bald geändert, um auch den Professor (Russell Johnson) und Mary Ann zu nennen. Die anderen in der Besetzung waren Bob Denver (Gilligan), Alan Hale Jr. (der Skipper), Jim Backus und Natalie Schafer (als Paar Thurston Howell III und Lovey Howell) und Tina Louise (als Schauspielerin Ginger). Frau Louise ist das letzte überlebende Mitglied der ursprünglichen Besetzung.
Dass die Prämisse von Gilligan's Island ziemlich unplausibel war und ihr Humor simpel war, machte für die Millionen von Fans der Show oder ihre Produzenten keinen Unterschied, die in den kommenden Jahren feststellen würden, dass sie ein kulturelles Phänomen hervorgebracht hatten.
Obwohl Gilligan's Island nur drei Staffeln dauerte und 1967 abgesetzt wurde, verschwand es kaum vom Horizont. Es folgten endlose Wiederholungen und die Darsteller hatten eine Reihe von Zugaben. Zum einen wiederholte Frau Wells ihre Rolle als Mary Ann in drei Wiedervereinigungs-TV-Filmen: Rescue From Gilligans Island (1978), The Castaways on Gilligan's Island (1979) und The Harlem Globetrotters on Gilligan's Island (1981).
1982 vertonte sie sowohl ihren Charakter als auch den Filmstar von Frau Louise für Gilligans Planet, eine animierte Spin-off-Serie. Und sie spielte Mary Ann in Episoden von mindestens vier anderen (nicht verwandten) Shows: Alf (1986), Baywatch (1989), Herman’s Head (1991) und Meego (1997). Gilligans Themen-Episoden hatten einen gewissen Lagerwert.
BildKredit...CBS, über Associated Press
Auch ihre Karriere als Autorin stand in direktem Zusammenhang mit der Serie. Mary Anns Gilligan’s Island Cookbook, das auch Skippers Coconut Pie enthielt, wurde 1993 veröffentlicht. Was würde Mary Ann tun? A Guide to Life, eine Abhandlung, die sie zusammen mit Steve Stinson verfasste, erschien 2014.
Mary Anns Ratschlag in dem Buch beinhaltete diesen Gedanken: Fehler schafft Charakter. Wichtig ist, was Sie tun, nachdem Sie versagt haben. Die San Francisco Book Review nannte das Buch eine lohnende Mischung aus klassischen Werten und Aufrichtigkeit.
Jahrzehnte später nach ihren Lieblingsfolgen von Gilligans Island gefragt, erwähnte Frau Wells And Then There Were None, die eine Traumsequenz enthielt, in der sie einen Cockney-Akzent machen musste. Sie zitierte auch Up at Bat, eine Episode, in der Gilligan sich vorstellte, dass er sich in Dracula verwandelt hatte.
Ich habe es geliebt, die alte Hexe zu sein, sagte sie.
Dawn Elberta Wells wurde am 18. Oktober 1938 in Reno, Nevada, als einziges Kind des Immobilienentwicklers Joe Wesley Wells und Evelyn (Steinbrenner) Wells geboren. Dawn studierte Chemie am Stephens College in Columbia, Missouri, interessierte sich dann für Schauspiel und ging an die University of Washington in Seattle. Sie schloss ihr Studium 1960 mit einem Abschluss in Theaterkunst und -design ab, nachdem sie sich eine Auszeit genommen hatte, um einen staatlichen Schönheitstitel zu gewinnen und an der Miss America-Wettbewerb 1960 teilzunehmen.
Große Sache, sagte sie 2016 Interview mit Forbes , macht sie leicht Miss Nevada Sieg. Damals gab es im ganzen Staat nur 10 Frauen.
Für den Miss America-Festzug in Atlantic City war ihre Talent-Performance eine dramatische Lesung aus Sophokles’ Antigone.
Eine Folge des Dramas The Roaring Twenties aus dem Jahr 1961 war ihr Leinwanddebüt. Als sie auf Gilligans Island gecastet wurde, war sie nur etwa zwei Dutzend Mal auf der Leinwand zu sehen, hauptsächlich in Serien zur besten Sendezeit, darunter 77 Sunset Strip (mehrere Folgen), Surfside Six, Hawaiian Eye, Bonanza und Maverick.
BildKredit...Jason Merritt/Getty Images
Nach dem Abkühlen ihrer Fernsehkarriere kehrte Frau Wells zu ihrer ersten Liebe zurück: dem Theater, und machte landesweit mindestens 100 Produktionen. Ihre letzte Fernsehrolle war 2019 als Stimme eines übernatürlichen Zahnarztes in der animierten Netflix-Serie The Epic Tales of Captain Underpants.
Ihr letzter Auftritt auf dem Bildschirm war in einer Folge von Kaplans Korner aus dem Jahr 2018, in der es um Schauspieler geht, die eine Arbeitsagentur leiten. Ihr einziger Auftritt in einer Seifenoper war 2016 in einer Folge von Die Mutigen und Schönen, in dem sie eine Modeeinkäuferin aus einer wohlhabenden Familie spielte.
Die Ehe von Frau Wells im Jahr 1962 mit Larry Rosen, einem Talentagenten, wurde 1967 geschieden, im selben Jahr, in dem Gilligans Island ausgestrahlt wurde. Sie wird von einer Stiefschwester, Weslee Wells, überlebt.
Frau Wells fuhr fort, wohltätigkeitsorientierte Geschäfte zu betreiben. Sie war eine prominente Unterstützerin des Elephant Sanctuary in Tennessee, dem größten natürlichen Lebensraum des Landes, der für afrikanische und asiatische Elefanten entwickelt wurde.
Sie unterrichtete auch Schauspiel und gründete das gemeinnützige Idaho Film and Television Institute, während sie auf ihrer Ranch im Teton Valley lebte. Doch eine Filmkarriere war nie ihr Kindheitstraum.
Ich wollte Ballerina werden, dann Chemikerin, erinnerte sie sich im Forbes-Interview. Wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich in die Genmedizin gehen.
Alex Traub steuerte die Berichterstattung bei.