„The Conjuring“-Filme haben uns im Laufe der Zeit einige großartige Horrorschurken beschert, aber keiner war so furchteinflößend oder eindringlich wie die böse Nonne, auch bekannt als Valak. Das Wesen tauchte zum ersten Mal in „The Conjuring 2“ auf und es wurde klar, dass es irgendwann zurückkommen würde, um die Familie Warren heimzusuchen. Allerdings warf es auch mehrere Fragen auf. Wer ist dieses Wesen und woher kommt es? Dazu ein Prequel: „ Die Nonne, “ entstand, und er beantwortet nicht nur die Fragen nach Valaks Herkunft, sondern verbindet das Ganze auch geschickt mit den Originalfilmen. Die Szene am Ende des Films bestätigt das. SPOILER VORAUS
Es hätte jeder Mann aus dem rumänischen Dorf sein können, der zur Abtei ging, um Lieferungen abzugeben, aber die Autoren von „The Nun“ trafen die kluge Entscheidung, eine Figur zu verwenden, die für das Publikum frisch sein würde, aber auch eine gute Verbindung zu ihr herstellen würde „The Conjuring“-Universum. Angesichts der Zeitachse der Filme und der Handlung von „The Nun“, die in den 50er-Jahren spielt, lag es nahe, dass Frenchie als Figur im Film zum Einsatz kommen würde. Es war ein interessantes Easter Egg für diejenigen, die es herausfinden konnten, bevor die endgültige Wendung enthüllt wurde, denn für diejenigen, die aufmerksam sind, ist dies nicht das erste Mal, dass Frenchie im „The Conjuring“-Universum auftaucht.
In „The Conjuring“ besucht die verzweifelte Carolyn Perron einen Vortrag von Ed und Lorraine Warren eine Lösung für die Probleme in ihrem neuen Haus zu finden. In der Vorlesung sprechen die Warrens über den Fall eines Exorzismus, der ihre ganze Kraft kostete, um ihn zu beenden und zu überleben. Es dient auch als Ausgangspunkt für einen Thread über Eds bevorstehenden Tod, der sich durch die nächsten Filme der Serie zieht. Dieser Thread verbindet „The Conjuring“ auch mit seinem Vorgänger „The Nun“, wobei Frenchie das entscheidende Handlungsinstrument ist, das alles zusammenhält. Dies bestätigt jedoch auch, dass er die Ereignisse von „Die Nonne“ zwar überlebt hat, das Böse ihn jedoch nie ganz verlassen wird, bis es ihn vollständig verschlungen hat.
Schwester Irene, Pater Burke und ihre zögerliche Begleiterin Frenchie müssen erhebliche Anstrengungen unternehmen, um Valak zu besiegen und in die Hölle zurückzuschicken. Sie verlassen die Abtei in der Überzeugung, das Böse beseitigt zu haben, aber das Publikum weiß, dass das Böse zurückkehren wird. Anstatt uns im Stich zu lassen, gibt uns der Film eine endgültige Antwort, und alles kommt über Frenchie, alias Maurice Theriault, zusammen.
Während des Kampfes in den Katakomben der Abtei kommt es zu einem Punkt, an dem die Nonne Frenchie ergreift, als er Irene rettet, indem er den Dämon mit dem Blut Christi aus ihrem Körper treibt. Sie wird abgeworfen, bevor Irene versuchen kann, ihm zu helfen, und es sieht so aus, als hätte Frenchie sein Ende erreicht. Als es Irene später gelingt, mit dem Blut das Tor zu verschließen, durch das der Dämon kam, ertrinkt sie fast. Frenchie taucht gerade rechtzeitig auf, um sie zu retten, und ist angenehm überrascht, ihn lebend zu sehen. Doch warum er am Leben gelassen wurde, ist ihr völlig unklar.
Irene und Burke wussten von Anfang an, dass das Böse einen menschlichen Körper braucht, um am Leben zu bleiben. Um nicht vom Bösen besessen zu werden, stürzte sich Schwester Victoria zu Beginn des Films mit einem Seil um den Hals aus dem Fenster. Sie wussten, dass sie das Böse besiegen mussten, bevor es jemand anderen überfallen konnte. Irene schien das offensichtliche Ziel der Nonne zu sein, aber sie hielt auch ihre Verstärkung bereit. Als es aus Irene vertrieben wurde, nutzte es Frenchie, um sich am Leben zu erhalten, indem es einen Teil von sich in seinem Körper zurückließ. Das umgekehrte Kreuz war das Zeichen, das es hinterließ und das Frenchie als sein Gefäß brandmarkte, das es mit der Zeit nutzen würde, um mächtig zu werden und zurückzukommen, um die Welt heimzusuchen. Die Bedeutung des Zeichens spiegelt sich Jahre später wider, als die Warrens dabei helfen, Frenchie auszutreiben, während das umgekehrte Kreuz auf seinem ganzen Körper erscheint und bestätigt, dass Valak die ganze Zeit über in seinem Besitz war.