In der Twilight-Serie hält Bella Swan bis zum vierten Film durch, bevor sie sich von einer jungen menschlichen Braut in einen Vampir verwandeln muss. In Red Widow macht Marta Walraven einen parallelen Sprung – von der Vorstadthausfrau von Marin County zur russischen Gangsterin – vor dem Ende der zweistündigen Premiere am Sonntagabend. Das ist Fernsehen, immer in Eile.
Die Verbindung zwischen diesem milliardenschweren Film-Franchise und diesem ABC-Frühlingsplatzhalter mit acht Folgen ist real: Melissa Rosenberg, die die Drehbücher für alle fünf Twilight-Filme geschrieben hat, hat geschaffen rote Witwe (basierend auf der niederländischen Serie penoza) und schrieb den Piloten.
Kredit...Sergei Bachlakov/ABC
Trotz der jüngsten Geschichte von Frau Rosenberg – vor dem Twilight-Gig war sie Chefautorin von Showtimes Crime-Lab, Serienmörderserie Dexter – scheint sich das Rote im Titel ihrer neuen Serie nicht auf Blut zu beziehen, sondern auf seltsam anachronistische Weise auf Martas russisches Erbe.
Es gibt den üblichen Krimi-Quotienten von Gewalt und Tod, aber der eigentliche Treibstoff der Handlung ist die Mama-Bären-Idee: die Geschichte der gewöhnlichen Frau, die alles tut, um ihre Familie zu schützen, ohne Rücksicht auf Sicherheit, Scham, die Logik der Handlung oder glaubwürdige Motivation.
Kredit...Jack Rowand/ABC
Marta, die von Radha Mitchell in ihrer ersten amerikanischen Fernsehserienrolle gespielt wird, ist zu Beginn der Handlung keine Witwe, aber dieser Situation wird schnell abgeholfen. Als ihr Mann, der Drogen schmuggelt, erschossen wird, setzt ihre Gangster-DNA ein – Marta ist die Tochter eines in San Francisco ansässigen russischen Gangsters – und bevor Sie sich versehen, steht sie F.B.I. Agenten und lernen, wie man willensschwache Hafenaufseher verführt.
Frau Rosenberg ist ein talentierter Autor, und von Moment zu Moment macht Red Widow Sinn und fesselt Ihre Aufmerksamkeit. Aber wenn Sie anfangen, darüber nachzudenken, sind Sie in Schwierigkeiten. Wie der Fußball, den Martas Sohn Boris herumschleudert, wird die Geschichte von kopfzerbrechenden Entscheidungen vorangetrieben.
In der neuen ABC-Serie spielt Radha Mitchell die Titelwitwe.
Marta, die anscheinend viele Jahre lang glücklich die Geschäfte ihres Mannes toleriert hat, beschließt plötzlich, dass sie zu gefährlich sind und stellt ein Ultimatum zur Flucht, das möglicherweise ein Faktor für seinen Tod sein könnte. Noch weniger glaubwürdig ist die Szene, in der Schiller, der kriminelle Drahtzieher von Goran Visnjic, Marta zum ersten Mal begegnet und sie mit der Abwicklung seiner nächsten Drogenlieferung beauftragt.
So etwas könnte in einer Show mit etwas Humor oder eher im Comic-Stil funktionieren – es gibt Momente in der zweiten Stunde der Premiere, in denen man Schimmer einer vielleicht anständigen Komödie sehen kann. Aber Frau Rosenbergs Neigung ist es, Genre-Unterhaltung in Richtung einheimischer Seifenoper zu lenken. Das erfordert eine starke Handlung, und obwohl Red Widow kompliziert ist, mit mehreren Kriminalitätsschichten und mehreren Mysterien, deren Lösung eine ganze Saison dauern wird, hat die Geschichte nicht genug Schwung, um die Glaubwürdigkeitslücken zu überwinden. Kombinieren Sie das mit einer moralisierenden Tendenz, die wahrscheinlich für die Sendezeit zur besten Sendezeit notwendig war, und Sie werden mit einem ziemlich schwachen Tee zurückgelassen. Breaking Bad ist das nicht.
Das Problem verkörpert sich in der Besetzung von Ms. Mitchell (High Art), einem Star gewichtiger Filmdramen, der gut ist, wenn Spannung, Brüchigkeit oder Angst gefragt sind, aber nicht die Leichtigkeit zu haben scheint, die Szenen beleben würde, in denen Marta passt sich ihrer neuen Rolle an.
Red Widow hat insgesamt eine interessante Besetzung für eine Midseason-Ersatzserie – neben Ms. Mitchell und Mr. Visnjic (der in der Premiere nicht viel auf der Leinwand zu sehen ist) enthält sie Lee Tergesen als Martas widerstrebenden Partner und Ausbilder. und Rade Serbedzija als ihr Vater. Die beste Leistung in der Premiere liefert leider Anson Mount als ihr Ehemann. Genieße es, solange du kannst.