„A Part of You“ mit dem ursprünglichen Titel „En del av dig“ ist ein schwedisches Drama, das Regisseur Sigge Eklund in seinem Spielfilmdebüt zum Leben erweckt hat. Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Teenagerin Agnes, die so werden möchte wie sie lebhafte und beliebte ältere Schwester Julia. Als ein tragischer Unfall ihre Existenz in Stücke reißt, muss Agnes ihre zerbrochenen Teile vorsichtig zurückholen und ihre Trauer verarbeiten, bevor sie zerstört wird. Die Dinge werden noch komplizierter, als die turbulenten Veränderungen ihres Teenagerlebens durch selbstzerstörerische Gewohnheiten, Verluste und die unbeabsichtigten Folgen ihrer Entscheidungen sowie durch geistesgestörte Schmerzen belastet werden, die sie emotional und mental auseinanderzureißen drohen.
Netflix beschäftigt sich mit Themen wie Tragödie, Erinnerung, familiären Bindungen und der Verbindung, die zur Überwindung von Schwierigkeiten erforderlich ist Coming-of-Age-Film ist eine ergreifende Erkenntnis von Liebe und Verlust. Im Kern handelt es sich um eine rohe, intime Diskussion darüber, wie endlos und abgrundtief die Achterbahnfahrt der Jugend sein kann, insbesondere wenn man es mit heftigen Gefühlen zu tun hat, die mit Sicherheit bei jedem eine Urreaktion hervorrufen. Angesichts der düsteren Darstellung der komplizierten Emotionen und Entscheidungen seiner Charaktere werden sich viele fragen, ob die nuancierte Geschichte über den Teenager-Umbruch auf einer wahren Geschichte basiert.
Die Erzählung von „A Part of You“ entstand aus den eigenen Erfahrungen der Drehbuchautorin Michaela Hamilton aus ihrer Vergangenheit. Da der Film einer jungen Teenagerin folgt, die ihre Schwester verliert, wurde die Erforschung von Schmerz und Verlust, die in der Geschichte erzählt wird, von Hamiltons eigenem tragischen Verlust ihres jüngeren Bruders inspiriert. Der Regisseur von Sigge Eklund fängt die brutalsten und unvorstellbarsten Teile dessen ein, wie erschreckend sein kann, jung zu sein, besonders wenn ein unerklärliches Ereignis voller Wahnsinn und Tragödie über Ihr Leben hereinbricht und einen Schatten auf alles wirft.
In einem Instagram-Post erklärte Hamilton: „Diese Geschichte ist für mich zutiefst persönlich, da ich meinen 19-jährigen Bruder vor sieben Jahren bei einem Unfall verloren habe.“ Ich fühlte mich gezwungen, über beide Seiten des Verlusts zu schreiben – den immensen Schmerz, aber auch die Liebe und Hoffnung, die dabei entstehen können. Ich fühle mich geehrt, dass dieses fantastische Team dieses Drehbuch zum Leben erweckt, und es mit einem weltweiten Publikum auf Netflix teilen zu können, ist wirklich ein wahrgewordener Traum.“ – aus dem Schwedischen übersetzt. Die Erfahrungen des Autors prägten die natürliche und unauffällige Reflexion darüber, wie verheerend ein Verlust sein kann.
Der Bruder des schwedischen Schriftstellers, William, war in einen Autounfall verwickelt, der dem von Julia nicht unähnlich war. Im Jahr 2016 verstarb er auf tragische Weise und der Film würdigt diesen Verlust und sein Leben ganz am Ende. Nach seinem Unfall sagten die Ärzte der Familie, dass er überleben würde, aber sein Rücken sei gebrochen. Sie sagten auch, dass es übermäßig lange dauern würde, bis er sein Gefühl und seine motorischen Fähigkeiten von der Brust abwärts wiedererlangt hätte. Leider erwies sich diese Diagnose als gegenstandslos, da William einige Tage später verstarb. Es war eine herzzerreißende und traumatische Angelegenheit für die Familie und die Schriftstellerin, die völlig geschockt in ihr Haus zurückgerufen wurde.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Michaela Josephine Hamilton (@mjhamilton)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
„Der Tod kommt so plötzlich. So absolut“, sagte Hamilton. „Es spaltet das Leben der Menschen in seiner Umgebung in zwei Hälften und trennt diesen schrecklichen Moment vom Rest von allem, was Sie sind und haben. Eine Klammer in messerscharfem Schwarz.“ Derselbe schmerzliche Verlust wird in den erschütternden Szenen zum Leben erweckt, als Agnes und ihre Mutter mit Julias Tod konfrontiert werden. Ihre Phasen der Trauer und die Intensität, mit der sie sich in ihrem Geist und Körper abspielt, werden mit Konzentration und Aufmerksamkeit brillant dargestellt. Alles ist voller mikroskopischer Details über unser kollektives Menschsein in Momenten völliger Verzweiflung.
Die Autorin erinnerte sich weiterhin an Williams Tod, indem sie die kalte Surrealität ihrer Situation zusammenfasste, nachdem sie die Nachricht erhalten hatte. „Jetzt regnet es in Strömen um mich herum. Irgendwie wussten wir es, obwohl der Himmel blau war. Leider änderte sich nicht nur das Wetter schnell. Leider tut es so weh, dass es nicht das Einzige war, was unterwegs war.“ Keine Worte könnten ihre Trauer in diesem schrecklichen Moment beschreiben, aber ihr Geist und ihr Verlust wurden in die Geschichte von „A Part of You“ und in die Kämpfe von Agnes eingeflossen. Agnes kann sich wie sie nicht mit dem traumatischen Element von Julias Tod abfinden, aber der Film geht es mit großer Sensibilität und Fürsorge für seine Beteiligten an.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Michaela Josephine Hamilton (@mjhamilton)
Einer der herausragenden Aspekte von „A Part of You“ ist, dass es nie zu viel davon gibt, wie emotional oder sentimental es werden soll. Stattdessen verfügt er über ein großes Verständnis dafür, schwierige und schwierige Themen im Bereich der Realität darzustellen, wo die Emotionen in der zugrunde liegenden Stille eines Gesprächs oder in den subtilen Ausdrucksformen seiner Charaktere verbleiben. Eklund sprach über seine Verzweiflung, Hamiltons Drehbuch auf die Leinwand zu übertragen. „Ich habe mein ganzes Leben auf ein Drehbuch gewartet, das den Horror und die Magie eines Teenagers einfängt“, sagte er zu Netflix.
Der Regisseur fügte hinzu: „Als ich Michaela Hamiltons Geschichte las, war ich überwältigt von der Tatsache, dass da alles drin war. Die Verzweiflung und die Schönheit und dieses Gefühl der Dringlichkeit, das man nur spüren kann, wenn man 17 ist.“ Im Netflix-Film gibt es zwei überwältigende Elemente: Trauer und die unbeabsichtigten Folgen unseres Handelns. Beide verleihen der Erzählung eine Komplexität, die sie von ihren Mitbewerbern abhebt, insbesondere durch die Art und Weise, wie sie mit großer Sensibilität angegangen werden. Diese Themen haben jedoch in Filmen wie dem Liebesdrama „Atonement“ aus dem Jahr 2007 und dem japanischen Film „Norwegian Wood“ aus dem Jahr 2010 Gestalt gefunden.
In beiden Filmen wird ein klarer und kompromissloser Blick darauf geworfen, wie das Leben der Menschen außer Kontrolle gerät und wie wir mit diesen Verlustgefühlen umgehen. Die Protagonistin von „Atonement“, Briony, hat eine ähnliche Geschwisterbeziehung wie die in „A Part of You“. Briony hat eine ältere Schwester, auf die sie eifersüchtig ist, weil sie das Objekt der Zuneigung von Brionys Schwarm Robbie ist. Als kleines Kind trifft Briony Entscheidungen, die sie nicht ändern kann, und muss ihr ganzes Leben lang trauern und versuchen, weiterzumachen. In „Norwegian Wood“ ist Toru Watanabe ein junger Mann, der seinen besten Freund durch Selbstmord verliert und sich seiner Trauer über die Freundin seines verstorbenen Freundes stellen muss.
Sowohl „Atonement“ als auch „Norwegian Wood“ sind komplizierte Erkundungen einer verdorbenen Vergangenheit, Liebe, Leben, Tod, Sehnsucht und Hoffnung, die nicht weit vom emotionalen Herzschlag des schwedischen Dramas entfernt sind. Während sie die Erzählung verfasste, musste Hamilton den Schmerz und den Schmerz aus ihrer Vergangenheit herausarbeiten und ihn wahrheitsgetreu auf der Leinwand darstellen. Vielleicht ist der Film auf seltsame Weise ihr Versuch, diese Narben zu heilen. Die Tragödie von Williams Tod hat sich für immer in das Gedächtnis der Autorin eingebrannt, aber sie hat durch die gemeinsame Trauer auch ihre Familie zusammengeführt. Das Leben und die Probleme von Agnes werden so deutlich und ehrlich dargestellt. Das zeugt von ihrem Mut, etwas so Persönliches zu präsentieren, das jeder sehen kann.