Netflix‘ „Tomb Raider: Die Legende von Lara Croft“ befasst sich mit den verwegenen Heldentaten der Titelprotagonistin, die hinzugezogen wird Aktion nachdem eine mysteriöse Gestalt einen Mächtigen stiehlt Chinesisches Artefakt von ihrem Herrenhaus. Anschließend muss sich Lara auf eine weltumspannende Reise begeben, wobei die Last der Welt auf ihren Schultern ruht. Die Show tritt in die Fußstapfen der Videospiel-Reboot-Trilogie und taucht tiefer in Laras persönliche Traumata und die erdrückenden Schuldgefühle ein, die sie ständig mit sich herumträgt. Unterdessen werden die Geheimnisse des chinesischen Grabartefakts noch gefährlicher, als sie die Identität der Person erfährt, die sie jagt.
Am Ende der ersten Staffel erlebt Lara eine intensive Phase der persönlichen Reflexion und kämpft gleichzeitig darum, den Söldner-Antagonisten davon abzuhalten, die Welt unbeabsichtigt zu zerstören. Mit Hilfe von Jonah und Zip wurde die Abenteurer findet neuen Glauben und Selbstvertrauen, als sie endlich den abtrünnigen Söldner aufspürt und versucht, seinen Eskapaden ein Ende zu setzen. Dennoch gelingt es dem Chaos, zu entkommen und alles und jeden zu zerstören. Ihr endgültiger Showdown ist nur der erste Schritt zum Abschluss, da sie noch dafür sorgen muss, dass die Steine in ihren rechtmäßigen Zufluchtsort zurückgebracht werden! SPOILER VORAUS.
Jahre vor ihrer Reise nach Yamatai im Survival-Spiel „Tomb Raider“ von 2013 unternahm Lara Croft eine Expedition zu einem versteckten Grab, das als „Haus des Jaguars“ in Chile bekannt ist. Mit der Hilfe des vertrauenswürdigen Freundes ihres Vaters, Roth, gelang es Lara, den Schatz aus der Jadekiste in die Hände zu bekommen, der im Grab eingeschlossen war, und mit ihm nach Hause zurückzukehren. Heute sitzt die ergraute Lara in Peru fest und denkt über den Tod Roths während der Yamatai-Expedition nach, für den sie sich selbst die Schuld gibt. Doch nachdem sie ihre Freunde Jonah, Zip und Abby lange überredet hat, kehrt die Protagonistin nach Hause zurück und beschließt, all ihre wertvollen Sammlungen im Laufe der Jahre loszuwerden, einschließlich derer, die ihr Vater und Roth zurückgeholt haben. Sie ist fest entschlossen, es zu Ende zu bringen, denn nur so kann sie in ihrem Leben vorankommen.
Während der Museumsauktion im Croft Manor werden Laras Frieden und Ruhe noch weiter gestört, als ein mysteriöser Mann mit vernarbtem Gesicht die Jadeschachtel stiehlt, die sie vor Jahren mit Roth zurückgeholt hat. Anschließend macht sich die titelgebende Protagonistin erneut auf die Suche nach dem Schatz und widerspricht damit den Wünschen ihres Freundes Jonah, der denkt, sie sei zu besessen von ihrer Arbeit. Als sie erfährt, dass es in China noch eine Schatzkiste ähnlicher Art gibt, versucht sie, ihrem Feind auszuweichen, indem sie einen Schritt vorausgeht und versucht, sie in die Hände zu bekommen. Während ihres Aufenthalts in einem kleinen Dorf hilft Lara dabei, einen mythischen Fuchsgeist namens Daji zu befreien, und schafft es gleichzeitig, an die Rubinkiste zu gelangen. Später verliert sie es an den vernarbten Mann, der ihr ins Dorf folgt. Er besitzt Jonah mithilfe der Magie des Steins der Gefahr.
Obwohl sie über den Verlust ihrer besten Freundin trauert, macht Lara weiter und erfährt den Namen des Mannes, der die Kisten zusammenbringen will: Charles Devereaux. Er möchte die in der Schachtel versteckten Rubine zusammenbringen, die jeweils den Übeln des menschlichen Geistes zugeordnet sind, nämlich Macht, Zorn, Schuld und Verrat. Nach verschiedenen Prüfungen und Wirrungen gelingt es Lara, die restlichen Steine in die Hände zu bekommen, nur um sie später an Devereaux zu verlieren, der sie weiter zu einem Stab zusammenfügt. Je mehr Gefahrensteine in den Besitz von Devereaux gelangen, desto mehr Chaos breitet sich auf der Welt aus, da unerwartete Stürme und seltsame Wetterbedingungen das Ökosystem zu spalten drohen. Lara kämpft gegen die Zeit, um Devereaux‘ Eskapaden ein Ende zu setzen und alles irgendwie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Staffel 1 dreht sich hauptsächlich um Laras Bemühungen, Charles Devereaux davon abzuhalten, die vier Gefahrensteine zu einem zu vereinen. Der abtrünnige Söldner stiehlt den ersten aus ihrem Anwesen und bringt ihn direkt in ihr Fadenkreuz. Der Protagonist erfährt jedoch, dass Devereaux‘ Gründe für den Besitz der Steine nicht nur auf einem egoistischen Machtbedürfnis beruhen, sondern auf Vergeltung. Es stellte sich heraus, dass Devereaux‘ Vater, als er jünger war, von einem Geheimbund namens The Light getötet wurde. Anschließend verfeinerte der Söldner jahrelang seine Fähigkeiten und beschloss schließlich, durch die Gefahrensteine Macht anzuhäufen, um die Lichtorganisation zu vernichten. Es geht ganz einfach darum, die mythischen Kräfte des Steins zu nutzen, um die alten Kabalen von innen heraus zu infizieren und auszulöschen.
Übrigens sieht Devereaux seine Hintergrundgeschichte als sehr ähnlich zu der von Lara an. Genau wie er verlor Lara ihren Vater an Trinity, eine geheime Intrige, und war für den Rest ihres Lebens besessen von Rache an Trinity. Allerdings versucht sie Devereaux auch davor zu warnen, den Weg der Rache einzuschlagen, da sie glaubt, dass dadurch keines der unter der Oberfläche brodelnden Probleme gelöst wird. Stattdessen hält sie ihre Freundschaften und ihre Loyalität gegenüber Menschen für wichtiger. Tragischerweise wird ihr Rat ignoriert, da Devereaux standhaft bei seinen Überzeugungen bleibt, ganz gleich, wie weit er von seinem moralischen Weg abkommt. Er wird von seiner Wut zu sehr geblendet, als seine Entscheidung, die Gefahrensteine zusammenzubringen, die Sicherheit und Heiligkeit des Rests der Welt und ihrer Bewohner gefährdet.
Gegen Ende der Staffel folgen Lara und Jonah Devereaux auf die Azoren, wo sich die Light-Mitglieder zu einem geheimen Treffen treffen. Dort treffen sie auf Camilla Roth und ihre Interpol-Agenten, die darauf warten, die Light und Devereaux auf einen Schlag auszuschalten. Die zweite Aufgabe erweist sich jedoch als herausfordernd, da es Devereaux gelingt, alle vier Gefahrensteine zu vereinen und teilweise unbesiegbar wird und sogar eine monströse Gestalt mit Flügeln annimmt. Während sich der Rest der Crew zurückzieht, greifen Lara und Camilla Devereaux an und bekämpfen ihn mit ihren Fähigkeiten. Mit verschiedenen Taktiken gelingt es ihnen, die Gefahrensteine, die in seinem Körper verankert sind, langsam abzusplittern. Sobald Devereaux sie alle verloren hat, nehmen ihn die Interpol-Mitglieder fest und führen ihn ab.
Obwohl es dem Protagonisten am Ende gelingt, den Söldner zu bezwingen, verläuft ihr endgültiger Showdown nicht ohne Komplikationen, da Lara vorübergehend von der Macht des Zornsteins betroffen ist. Ihre Aggression richtet sich stattdessen auf Camilla, während Devereaux die Chance nutzt, sich zu erholen. Allerdings erweist sich die Protagonistin als schwierige Nuss, da sie ihre Willenskraft einsetzt, um den Einfluss des Helden auf ihre Psyche zu blockieren. Es schockiert Devereaux, dass sie es so leicht schafft, sich davon zu lösen. Als Devereaux sie später fragt, wie sie das gemacht habe, erklärt sie, dass die Artefakte nicht böse seien, aber wie man sie benutzt, macht sie zu einer zerstörerischen Kraft. Der letzte Kampf ist für Lara ein wichtiger Indikator dafür, dass sie nicht schwach ist, wie Devereaux zuvor betont hat, und er erfüllt sie mit einem Gefühl des Glaubens.
Nachdem sie den abtrünnigen Söldner besiegt haben, ist die Arbeit von Lara und Jonah immer noch unvollständig, da auf der ganzen Welt weiterhin zerstörerische Wetterphänomene toben. Das Paar sammelt die Gefahrensteine ein und macht sich auf den Weg nach China, genauer gesagt zum Kunlun-Berg, wo die Göttin Nu’wa die Steine ursprünglich erschaffen hat. Bei ihrer Ankunft im mythischen Land müssen Lara und Jonah eine Reihe von Herausforderungen meistern, um den Gipfel des Berges zu erreichen. Auf halbem Weg zu ihrem Ziel wird Lara von Jonah getrennt, als dieser in einen Kampf mit einem riesigen Bären verwickelt wird. Er fordert sie auf, weiterzumachen, da er alleine mit dem Bären fertig werden kann. Obwohl sie zögert, folgt sie seinem Rat und gelangt nach oben, wo sie die Gefahrensteine in vier verschiedene Altäre einbaut. Der Geist der Göttin Nu’wa erscheint vor ihr und lässt die Steine verschwinden, und der Tempel um sie herum zerfällt.
Kurz nach der Lieferung der Steine normalisiert sich das Wetter auf der Erde wieder. Unterdessen trifft Lara wieder auf Jonah, dem es nach seiner Auseinandersetzung mit dem Bären offenbar gut geht. Auf dem Weg aus dem heiligen Ort stoßen die beiden auf einen Dinosaurier, was Lara dazu zwingt, ihre neu erworbenen Doppelpistolen zu zeigen. Der Kampf endet damit, dass sie mit Jonahs Schrotflinte den Todesstoß versetzt. Nachdem der Dinosaurier tot ist, retten die beiden endlich den Tag und ihre Häute. Monate später nimmt der Protagonist an der Hochzeit von Jonah und Abby teil und scheint das normale Bürgerleben mit einem gewissen Unbehagen zu akzeptieren. Obwohl alles in Ordnung zu sein scheint, überrascht Lara ein unerwarteter Anruf von Sam, da sie seit Ewigkeiten nichts von ihrer Freundin gehört hat.
Staffel 1 endet mit einem Cliffhanger, als Lara durch Sams Anruf erfährt, dass mit ihrem langjährigen Freund und Partner etwas schief gelaufen ist. Sie verlässt Jonahs Hochzeit noch vor deren Abschluss, da sie den Verdacht hegt, dass es sich bei Sams Anwesenheit um ein übles Spiel handeln könnte. Als Lara in ihrer Wohnung ankommt, stellt sie fest, dass die Haustür unverschlossen ist und der ganze Raum auf dem Kopf steht. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass der Ort durchsucht wurde, und da Lara weiß, dass Sam zu dieser Zeit an einer Mission beteiligt war, vermutet sie, dass hinter ihrer Geschichte mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Aufenthaltsort ihrer Freundin der Haupthandlungspunkt in der folgenden Staffel von „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“ sein wird. Und wenn man die Geschichte von Sam und Lara seit dem Neustart des Videospiels kennt, dürfte es ein faszinierender Anblick sein .