Das titelgebende Monster in „ Gyeongseong-Kreatur „Horror-Science-Fiction von Netflix Kdrama ist ein Ergebnis von Leutnant Kato und seinen verdeckten Menschenexperimenten, die in der Mandschurei und Joseon unter japanischer Besatzung durchgeführt wurden. Nach ihren jeweiligen Schicksalen bringen sich Jang Tae-sang, ein wohlhabender Geschäftsmann, und Yoon Chae-ok, ein mandschurischer Detektiv, zusammen Onseong-Krankenhaus Vor der Haustür erfährt das Duo von Kato und seiner unmenschlichen Inhaftierung unzähliger Joseon-Bürger. Darüber hinaus treffen sie auch auf das tödliche Monster des Krankenhauses, bei dem es sich um Seong-Sim oder Seishin, Chae-oks Mutter, handelt, die von einem tödlichen Parasiten kontrolliert wird.
Daher ist Chae-oks Beteiligung an der Zerstörung des Onseong-Krankenhauses und dem in seinen Mauern durchgeführten unmenschlichen Experiment mit einem persönlichen Rachefeldzug verbunden. Doch als sich die erste Staffel der Serie ihrem Ende nähert und die missliche Lage des Detektivs in der Luft liegt, fragen sich die Zuschauer, ob die Frau möglicherweise der gleichen Entmenschlichung zum Opfer fällt wie ihre Mutter. SPOILER VORAUS!
Laut Katos Experiment muss ein Individuum den Najin-Parasiten als ersten Schritt seiner Verwandlung in ein Monster verzehren. Der Najin ist ein dünnes, fadenförmiges Wesen, das sich beim Verzehr an das Gehirn seines Wirts bindet. Der Prozess kann jedoch dazu führen, dass der Wirt geschwächt wird und zum Tod führt, wenn sein Körper nicht stark genug ist. Wenn umgekehrt der Körper die anfängliche Übernahme überleben kann, übernimmt der Najin das Individuum nach und nach vollständig, bis es den Verstand verliert und zum Werkzeug des Parasiten wird. Von dort aus jagt der Najin, ein geborener Raubtier, als Teil seiner gesteigerten Macht brutal Menschen Überleben Instinkt.
Kato wollte jedoch eine noch tödlichere Waffe entwickeln. Der Leutnant wollte unbedingt die Evolution der Menschheit herbeiführen und wollte eine Mutation schaffen, die es dem Najin ermöglichen würde, seinen Wirt in eine tödlichere Lebensform zu verwandeln. Nachdem Seishins Körper den Najin-Parasiten akzeptiert hatte, injizierte Kato ihr ein Anthrax-haltiges Serum. Infolgedessen mutierte Seishins Körper und verwandelte sie in ein monströses Wesen.
Chae-ok dringt kurz nach Seishins Verwandlung in die Militärabteilung des Krankenhauses ein. Folglich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Frau Kato trifft, die die Ähnlichkeiten zwischen Chae-ok und ihrer Mutter erkennt. Aus dem gleichen Grund versucht er, sie dazu zu bringen, den Najin-Parasiten zu konsumieren, um sein erfolgreiches Experiment zu wiederholen. Doch obwohl Chae-ok beinahe das gleiche Schicksal wie ihre Mutter erleidet, weicht sie Katos Versuchen aus.
Letztendlich gelingt es Chae-ok, relativ unbeschadet aus dem Krankenhaus zu entkommen, wenn auch mit schwererem Herzen, nachdem sie von der misslichen Lage ihrer Mutter und Tae-sangs Opfer erfahren hat. Trotzdem, da sie das nicht getrunken hat Tasse Wasser, die Kato anbietet Chae-ok, der heimlich einen Najin-Parasiten beherbergt, bleibt ein Mensch. Bis zu ihrem zweiten unfreiwilligen Besuch im Krankenhaus, der alles für die junge Frau verändert.
Auch wenn Chae-ok dank Tae-sangs Ausstiegsplan aus dem Krankenhaus flieht, verändert diese Erfahrung etwas Innerstes in ihr. Die Frau sucht seit einem Jahrzehnt nach ihrer Mutter Seishin. Als Chae-ok erfährt, dass sie ihre Mutter niemals zurückbekommen kann, einer Sache, der sie den größten Teil ihres Lebens gewidmet hat, kann sie nicht anders, als sich gebrochen zu fühlen. Darüber hinaus sitzt die Wunde von Tae-sangs Opfer immer noch frisch im Herzen der Frau.
Selbst nachdem es Tae-sang gelingt, nach einer mutigen, wenn auch verhaltenen Flucht aus dem Krankenhaus zu ihr zurückzukehren, ist Chae-oks halbes Herz aufgrund des Zustands ihrer Mutter immer noch gebrochen. Aus dem gleichen Grund beschließt Chae-ok, schwerwiegende Maßnahmen zu ergreifen, nachdem er Zeuge der noch größeren Ungerechtigkeit des japanischen Militärs gegenüber anderen geworden ist. Sie weiß, dass sie ihre Mutter nicht mehr retten kann. Folglich bleibt ihr jetzt nur noch übrig Rache .
Ungeachtet der Konsequenzen marschiert Chae-ok zu Doktor Ichiro, dem Leiter der bedrohlicheren medizinischen Operationen des Onseong-Krankenhauses, und erschießt ihn aus nächster Nähe, während er von japanischen Beamten umgeben ist. Auch wenn das eklatante Verbrechen sie zurück in Katos Krankenhaus bringt, kann die Frau ihre Taten nicht bereuen.
Darüber hinaus bleibt Chae-oks Aufenthalt im Krankenhaus dieses Mal kürzer, da Tae-sang schnell zu ihrer Rettung kommt. In der Folge gelingt dem Duo die Flucht, während das von Schrecken erfüllte Krankenhaus hinter ihnen gemäß Tae-sangs Plan in Stücke reißt. Doch am Ende, als der Mann und die Frau gemeinsam versuchen, von Gyeongseong nach Shanghai zu fliehen, steht ihnen ein letzter Gegner im Weg: Lady Maeda und ihre von Yakuza ausgebildeten Krieger.
Bei der Auseinandersetzung werden Chae-ok und Tae-sang schwer verletzt. Doch erst als Seishin, der der Zerstörung des Krankenhauses entkommen konnte, eintrifft, droht den beiden eine echte Gefahr. Während Seishin die Yakuza-Krieger vernichtet, um ihre Tochter zu beschützen, verfügt sie als Monster nicht über die nötigen Mittel, um zu erkennen, dass Tae-sang keine Bedrohung darstellt. Darüber hinaus mag es sein, dass ihre Tochter ihren Blutdurst unterdrückt, aber nicht einmal sie kann ihn stillen.
Infolgedessen greift Seishin Tae-sang an. Dennoch muss Chae-ok den Schlag hinnehmen, um den Mann zu beschützen, den sie liebgewonnen hat. So überredet die Frau in ihren letzten Momenten ihre Mutter, Tae-sang in Ruhe zu lassen, bevor sie in den Armen des zerstörten Mannes stirbt. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende ihrer Figur.
Obwohl Seishin das Paar in Ruhe lässt, damit Tae-sang um den Tod seiner Geliebten und die Zukunft, die er mit ihr hätte haben können, trauern kann, kehrt das Monster schließlich zurück, um Chae-oks Körper zu holen. Seishin bringt Chae-ok zum Meer, taucht sie unter die Wasseroberfläche und überträgt ihren Najin-Parasiten auf den Körper ihrer toten Tochter. Trotz ihrer monströsen Veranlagung hat Seishin eine bemerkenswerte Kontrolle über ihre Tochter an den Tag gelegt. Daher verstand sie wahrscheinlich, wie ihre Taten die Person töteten, die sie am meisten auf der Welt liebt.
Daher opfert Seishin, das zum Überleben gezüchtete Monster, ihr Leben, um Chae-ok eine weitere Chance zu geben. Der Najin-Parasit dringt in den Körper der Frau ein und macht sie zu seinem Wirt. Dadurch erwacht Chae-ok wieder zum Leben, auch wenn es sich für immer verändert. Der Najin ist für seine bösartige Art bekannt und hat bisher jeden Wirt in ein Monster verwandelt. Doch dieser spezielle Najin, der Parasit von Chae-oks Mutter, war einzigartig. Obwohl es Seishin kontrollierte, war die Frau in der Lage, diese Machthierarchie zu ändern und eine gewisse Kontrolle über die Najin auszuüben.
Auf diese Weise kann Chae-ok vielleicht auch lernen, den Najin zu kontrollieren und seinen bösartigen Einfluss auf sie zu verringern. Da ihr außerdem das Anthrax-Serum nicht verabreicht wurde, wird ihr Körper nicht zu dem riesigen Monster mutieren, das ihre Mutter war. Stattdessen würde sie sich wahrscheinlich in eine tödliche Person mit blutrünstigen Impulsen verwandeln. Doch auch wenn Chae-ok in der möglichen Fortsetzung der Serie definitiv gravierende, gewalttätige Veränderungen erleben wird, ist es noch zu früh, sie als Monster zu bezeichnen.
Angesichts ihrer starken Überzeugung und Tae-sangs Hingabe an sie kann die Frau vielleicht lernen, die Liebe zu nutzen, um Najins Einfluss auf sie noch besser zu überwältigen, als es ihre Mutter getan hat. Letztendlich geht Chae-ok einen Weg, der sie aufgrund der Najin-Plage zu einem Monster machen kann. Dennoch besteht eine Chance, dass sie gegen ihren zum Scheitern verurteilten Untergang ankämpfen kann.