Der Countdown to Christmas on Hallmark verwöhnt die Zuschauer jedes Jahr mit vielen interessanten Weihnachtsfilmen mit unterschiedlichen Themen und jeder Menge Weihnachtsromantik. „Making Spirits Bright“ ist ein solcher Film, der die Themen Familie und Freundschaft sowie eine aufkeimende Romanze erforscht. Tony Scotto und Grace Ryan sind Kinderfreunde, deren Familien konkurrierende Firmen für saisonale Weihnachtsdekorationen haben. Beide Familien beschließen, an einem Wettbewerb um Preisgelder teilzunehmen, und so treten die beiden gegeneinander an. Wie die Liebe inmitten von Familienfehden und festlichen Vorbereitungen erblüht, bildet den Kern der Geschichte.
Mit funkelnden Weihnachtslichtern und dem funkelnden Winter als Kulisse vermittelt diese herzhafte Weihnachtsgeschichte unter der Regie von David Bercovici-Artieda das Gefühl, in den Ferien nach Hause zu kommen und alte Freunde wiederzutreffen. Ihre Neugier, herauszufinden, wo genau „Making Spirits Bright“ gedreht wurde, findet in uns einen Verbündeten. Tauchen wir ein!
Das Produktionsteam von „Making Spirits Bright“ hat sich entschieden, große Teile des Films in British Columbia zu drehen, insbesondere in Vancouver City. Hauptfotograf für den Film begonnen am 6. September 2021, und die gesamten Dreharbeiten wurden im Laufe des Monats abgeschlossen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich British Columbia zu einem beliebten Drehort für Filmemacher entwickelt und diente auch als Drehort für viele Hallmark-Filme. Das liegt an der jederzeit verfügbaren erfahrenen Crew, den Einsparungen bei den Steuern, aber auch an den technisch bestens ausgestatteten Produktionsanlagen. Hier ist ein genauerer Blick auf die genauen Drehorte.
„Making Spirits Bright“ wurde hauptsächlich in Vancouver gedreht, wo Straßen und Häuser hell mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt waren, um ein Viertel voller Festlichkeiten darzustellen. Der Regisseur des Films, David Bercovici-Artieda, teilte häufig lustige Videos von den Sets, um den Fans einen kleinen Einblick in den Film zu geben.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin Beitrag geteilt von David Bercovici-Artieda (@davidbercoart)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Vancouver ist aufgrund seiner hochmodernen Technologie ein Hotspot für Film- und Fernsehproduktionen und bietet mehreren Filmstudios auf der ganzen Welt ständigen Wettbewerb. Viele Filme wie „Godzilla“, „This Means War“ und „The Santa Clause 2“ nutzten die Stadt als Drehort.
Einige Teile des Films wurden höchstwahrscheinlich in Abbotsford gedreht, einer Grenzstadt außerhalb von Vancouver. Früher drehte die Crew hauptsächlich nach Sonnenuntergang, und die Stadt diente in der Geschichte als wunderschöne Winternachtkulisse. Beliebte Shows wie „The Chilling Adventures of Sabrina“ und Filme wie „Dangerous Lies“ und „Bottled With Love“ wurden alle in Abbotsford gedreht.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Das beeindruckende Burnaby Village Museum ist ein beeindruckendes Freilichtmuseum mit einem Karussell für Fahrten und befindet sich an der Deer Lake Avenue in Burnaby in der Region Lower Mainland in British Columbia. Es ist die Nachbildung eines kleinen Dorfes aus den 20er Jahren und hat einen malerischen Charme der alten Welt. An diesem künstlerischen Ort sollen einige Sequenzen von „Making Spirits Bright“ gedreht worden sein.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin Beitrag geteilt von David Bercovici-Artieda (@davidbercoart)
Taylor Cole und Carlo Marks spielen als Hauptdarsteller Grace und Tony. Cole, bekannt für ihre Arbeit in Filmen wie 'Dumbbells' und '12 Rounds', spielt Grace Ryan, die nach Hause zurückkehrt, um ihrem Vater zu helfen, sein Weihnachtsdekorationsgeschäft zu retten, indem sie am Bright Nights-Wettbewerb teilnimmt. Ihr Konkurrenz macht Tony Sotto (Marks), ihr Freund aus Kindertagen, der zur rivalisierenden Familie gehört. Die Wiedervereinigung ihrer Familien bringt die beiden auch näher, was zu einer süßen Urlaubsromantik führt.
Carlo Marks war Teil vieler Hallmark-Filme wie 'Moonlight in Vermont' und 'Love At Sunset Terrace'. Der Urlaubsfilm spielt auch John Cassini als Tonys Vater Frank, Garry Chalk als Mr. Ryan, Eileen Pedde als Arleen Ryan, Marlee Walchuk als Carle Sotto, Christina Sicoli als Maria, Jaden Oehr als Evan und Jennifer Kathreen Larson als Hope.