Basiert Lakritzpizza auf einer wahren Geschichte?

Bildquelle: Melinda Sue Gordon/MGM

Paul Thomas Andersons Coming-of-Age-Film „Licorice Pizza“ folgt Gary Valentine und Alana Kane, einer 15-jährigen und Fotografenassistentin in ihren 20ern, die gemeinsam eine Wasserbettenfirma gründen. Garys Anziehungskraft auf Alana führt sie zusammen in das Herz von Los Angeles der 1970er Jahre, während sie an Filmvorsprechen und Wahlkampagnen teilnehmen und gleichzeitig ihr Geschäft florieren sehen. Im Laufe des Films wird das Schicksal von Gary und Alana mit den kulturellen und sozialen Realitäten von LA zu dieser Zeit verwoben.

Mit einem ermutigenden Drama im Kern wird der Historienfilm zu Paul Thomas Andersons Liebesbrief an die kulturelle Lebendigkeit seiner Heimatstadt. Der Film spielt im San Fernando Valley und veranschaulicht die Nuancen des Lebens in den 70er Jahren in fesselnden Details und lässt uns fragen, ob die Charaktere tatsächlich echt sind. Die seltsame und schöne Kameradschaft von Gary und Alana hat uns auch dazu inspiriert, einen Blick auf die Entstehung des Films zu werfen. Das haben wir gefunden!

Ist Lakritzpizza eine wahre Geschichte?

„Licorice Pizza“ basiert teilweise auf einer wahren Begebenheit. Der Film ist eine Kombination aus Paul Thomas Andersons Heimatstadterinnerungen und den realen Berichten von Gary Goetzman, einem Freund des Regisseurs. Die Prämisse des Films basiert auf Andersons Erinnerung an einen Teenager, der an der Portola Middle School studiert und mit dem Mädchen kokettiert, das Klassenfotos gemacht hat. Es [der Vorfall] war eine sofort gute Voraussetzung. Was passiert, wenn ein Kind eine ältere Frau zum Essen einlädt und dieses Mädchen wider besseres Wissen ja sagt? Das schien reif für Humor, sagte Anderson zu Vielfalt .

Die Prämisse nahm Gestalt an, als Anderson die Erinnerung mit den realen Geschichten von Gary Goetzman verschmolz. ... das Ausgangsmaterial waren all diese seltsamen Geschichten, die Gary mir im Laufe der Jahre erzählt hatte, wie: 'Es gab eine Zeit, als ich nach New York ging, um mit Lucille Ball für Yours, Mine und Ours zu werben, und ich hatte eine Begleitperson! Ihr Name war Kiki Paige!‘ Das ist eine großartige Geschichte, erzählte Anderson Eitelkeitsmesse . Mit diesen Berichten als Rahmen konzipierte Anderson den Film, indem er teilweise fiktive Details in die Handlung und Charakterisierungen integriert.

Während der Protagonist Gary Valentine stark auf den Kindheitsjahren von Gary Goetzman basiert, der zusammen mit Tom Hanks die Film- und Produktionsfirma Playtone gegründet hat, gilt die Figur von Alana als fiktiv. Der Film zeigt auch eine Handvoll renommierter Hollywood-Stars als Charaktere. Bradley Coopers Jon Peters ist der Produzent beliebter Filme wie 'Ali' und 'A Star is Born', Sean Penns Jack Holden ist ein Ersatz für den Oscar-prämierten Schauspieler William Holden und Benny Safdies Joel Wachs ist ein Politiker aus LA. Zusammen mit ihnen tritt John C. Reilly als Fred Gwynne auf, und Christine Ebersole ist als Lucille Doolittle zu sehen, basierend auf Emmy-Gewinnerin Lucille Ball.

Der Titel des Films teilt auch seine eigene Verbindung mit der Geschichte von LA. Als ich aufwuchs, gab es in Südkalifornien eine Plattenladenkette namens Licorice Pizza. Es schien wie ein Catch-All für das Gefühl des Films. Ich nehme an, wenn Sie keinen Bezug zum Laden haben, sind es zwei großartige Wörter, die gut zusammenpassen und vielleicht eine Stimmung einfangen, fügte Anderson zu Vielfalt hinzu. Die Wurzeln des Films in der Realität gehen über den Glamour des Los Angeles der 70er Jahre hinaus. Die Ereignisse, die sich im Film abspielen, sind stark mit dem Jom-Kippur-Krieg verbunden, der eine Gaskrise in den USA , was die Wasserbettenfirma von Gary und Alana betrifft.

Ein Wasserbett ist für eine Minute lustig, aber wichtig sind die Kinder, die die Wasserbetten verkaufen und wie das Wasserbettengeschäft aufgrund einer Gaskrise pleitegeht, was sie in einen größeren Umfang der Welt versetzt. Sie sind einem arabisch-israelischen Krieg ausgeliefert, der nichts mit ihnen zu tun hat, aber seinen Weg ins [San Fernando]-Tal gefunden hat, sagte Anderson zu Zeit . „Licorice Pizza“ ist ein brillanter Film, der Realität und Fiktion tadellos und in höchster Klarheit miteinander verschränkt und eine Tür zu einem Zeitrahmen in der Geschichte von Los Angeles öffnet, der immer wieder in Versuchung und Faszination verfällt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt