Ist Oliver & Company auf Disney Plus?

  Ist Oliver & Company auf Disney Plus?

„Oliver & Company“ ist ein durchschnittlicher Animations-Abenteuerfilm mit einigen guten Momenten. Die Darstellungen von Joey Lawrence, Billy Joel und Cheech Marin sind kompetent, aber das Drehbuch von Jim Cox, Tim Disney und James Mangold hätte straffer sein können.

Das obdachlose Kätzchen Oliver wird allein gelassen, während alle anderen Katzen in seinem Wurf neue Besitzer finden. Ein Hund namens Dodger nimmt Oliver mit zu seinem Besitzer Fagin und seinen anderen Hunden.

Fagin ist ein pleite Mann, der einem gemeinen Mann namens Sykes Geld schuldet. Als Oliver eine neue Besitzerin findet und hofft, sie dazu zu bringen, Fagin zu helfen, beschließt Sykes, das junge Mädchen zu benutzen, um an sein Geld zu kommen.

Ist Oliver & Company auf Disney Plus?

Fast alle Filme aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) sowie Spielfilme von Disney können auf dieser Plattform gestreamt werden. Es dürfte spannend sein zu erfahren, dass „Oliver & Company“ derzeit auf Disney Plus gestreamt wird.

Die Zugänglichkeit dieses Titels hängt von der Region ab, von der aus Sie auf diese OTT-Plattform zugreifen möchten. Derzeit ist Oliver & Company in 66 Ländern erhältlich, und wir haben einen Teil davon unten aufgelistet.

  • Vereinigte Staaten
  • Großbritannien
  • Kanada
  • Australien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Philippinen
  • Japan
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Polen
  • Dänemark
  • Brasilien
  • Schweiz
  • Finnland
  • Norwegen
  • Argentinien

Wie kann man Oliver & Company in Indien sehen?

„Oliver & Company“ kann in Indien auf einigen der großen OTT-Plattformen des Landes nicht gestreamt, ausgeliehen oder gekauft werden. Die einzige Möglichkeit, Oliver & Company anzusehen, besteht darin, einen VPN-Dienst zu nutzen, der die Regions-/Länderbarrieren einiger beliebter Streaming-Plattformen aufheben kann. Im Internet sind zahlreiche Premium-VPN-Anbieter verfügbar.

Wie kann man Oliver & Company in Indonesien sehen?

„Oliver & Company“ kann in Indonesien auf einigen der großen OTT-Plattformen des Landes nicht gestreamt, ausgeliehen oder gekauft werden. Die einzige Möglichkeit, Oliver & Company anzusehen, besteht darin, einen VPN-Dienst zu nutzen, der die Regions-/Länderbarrieren einiger beliebter Streaming-Plattformen aufheben kann. Im Internet sind zahlreiche Premium-VPN-Anbieter verfügbar.

Besetzungsinformationen von Oliver & Company

  • Joey Lawrence als Oliver
  • Billy Joel als Dodger
  • Cheech Marin als Tito
  • Richard Mulligan als Einstein
  • Roscoe Lee Browne als Francis
  • Sheryl Lee Ralph als Rita
  • Dom DeLuise als Fagin
  • Taurean Blacque als Roscoe
  • Carl Weintraub als Desoto
  • Robert Loggia als Sykes
  • Natalie Gregory als Jenny
  • William Glover als Winston
  • Bette Midler als Georgette
  • Frank Welker als Carlo
  • Deborah Gates als zusätzliche Stimme
  • Charles Bartlett als zusätzliche Stimme
  • Jonathan Brandis als zusätzliche Stimme
  • Kal David als zusätzliche Stimme

Ähnliche Filme wie „Oliver & Company“ auf Disney Plus

1. Die Retter in Down Under (1990)

„The Rescuers Down Under“ ist ein durchschnittlicher Animations-Abenteuerfilm mit einigen guten Momenten. Die Darstellungen von Bob Newhart, Eva Gabor und John Candy sind kompetent, aber das Drehbuch von Jim Cox, Karey Kirkpatrick, Byron Simpson und Joe Ranft hätte straffer sein können.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

2. Der große Mäusedetektiv (1986)

„The Great Mouse Detective“ ist ein Animationsabenteuer, das von Ron Clements, Burny Mattinson und David Michener für die Leinwand inszeniert wurde.

Der Film mit Schauspielern wie Vincent Price, Barrie Ingham und Val Bettin (Hauptdarsteller) wurde 1986 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 14 Minuten veröffentlicht.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

3. Die Retter (1977)

„The Rescuers“ ist ein kompetenter, wenn auch unauffälliger Einstieg in das Animations-Adventure-Genre. Die Besetzung und die Regie sind brauchbar, aber die vorhersehbare Handlung und das Fehlen von Überraschungen könnten einige Zuschauer enttäuschen.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

4. Der Fuchs und der Hund (1981)

Der Erfolg von „Der Fuchs und der Hund“ an den Kinokassen ist ein Beweis für seine Brillanz. Mit einem Bruttobrutto von unglaublichen 63.456.988 US-Dollar ist dieser Film ein Muss für alle Filmliebhaber.

Unter der Regie von Ted Berman, Richard Rich und Art Stevens und mit einer unglaublichen Besetzung unter der Leitung von Mickey Rooney, Kurt Russell und Pearl Bailey ist es keine Überraschung, dass der Film beim Publikum so gut ankam.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

5. Die Aristokaten (1970)

Mit einem Budget von 4.000.000 US-Dollar spielte dieser Blockbuster-Film an der Kinokasse beeindruckende 35.459.543 US-Dollar ein. Unter der Regie von Wolfgang Reitherman und mit einer Starbesetzung, darunter Phil Harris, Eva Gabor und Sterling Holloway, ist dieser Film ein Muss für alle Filmfans.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

6. Der schwarze Kessel (1985)

„The Black Cauldron“ ist einer dieser Filme, die trotz einer talentierten Besetzung und Crew nie ganz Fuß gefasst haben. Der von Ted Berman und Richard Rich inszenierte Film mit Grant Bardsley, Freddie Jones und Susan Sheridan in den Hauptrollen hinterließ bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1985 weder bei Kritikern noch beim Publikum großen Eindruck.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

7. Das Schwert im Stein (1963)

Das von den Walt Disney Animation Studios finanzierte Animationsabenteuer „Das Schwert im Stein“ spielt Rickie Sorensen, Sebastian Cabot und Karl Swenson in den Hauptrollen.

Unter der Regie von Wolfgang Reitherman, Clyde Geronimi und David Hand wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 12.000.000 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 12.000.000 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 3.000.000 US-Dollar.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

8. Robin Hood (1973)

Suchen Sie einen Film zum Anschauen? Robin Hood könnte eine gute Option sein. Der 1973 erschienene Film mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 23 Minuten spielt Brian Bedford, Phil Harris und Roger Miller in den Hauptrollen und wurde von Wolfgang Reitherman und David Hand inszeniert.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

9. Die Dame und der Landstreicher (1955)

Lady and the Tramp ist ein von den Walt Disney Animation Studios finanziertes und von Clyde Geronimi, Wilfred Jackson und Hamilton Luske geleitetes Animationsabenteuer, das 1955 in die Kinos kam.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

10. Hundertundein Dalmatiner (1961)

„One Hundred and One Dalmatians“ wurde 1961 in den Kinos uraufgeführt. Unter der Regie von Clyde Geronimi, Hamilton Luske und Wolfgang Reitherman spielen Rod Taylor, Betty Lou Gerson und J. Pat O'Malley die Hauptrollen. Wenn Sie eine besondere Vorliebe für animierte Abenteuerfilme haben, können Sie diesen Titel ausprobieren.

One Hundred and One Dalmatians erhielt eine Punktzahl von 7,3 auf IMDb und 83 auf Metacritic.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt