Basiert Queens auf einer wahren Geschichte?

Das von Zahir McGhee kreierte Musikdrama „Queens“ von ABC folgt dem Leben der Hip-Hop-Künstler Brianna, Jill, Valeria und Naomi, die gemeinsam als Nasty Bitches bekannt sind. Die vier Frauen, die vor zwanzig Jahren die Charts anführten, leben in Entfremdung und fern von ihrem früheren Ruhm. Ohne Rampenlicht und Ruhm über ihrem Namen sind die Frauen von der glamourösen Hip-Hop-Welt losgelöst und haben sich in ihrer Karriere oder Familie niedergelassen. Als die Erhabenheit von Nasty Bitches völlig zu verblassen beginnt, bekommt die Gruppe die Chance auf ein Wiedersehen, angezündet von Lil Muffin, einer schneidigen Moderatorin der neuen Hip-Hop-Ära.

Mit den berühmten Sängern Brandy, Naturi Naughton und Eve ist „Queens“ eine außergewöhnliche Darstellung der Hip-Hop-Szene der 90er, des Glamours und der Auswirkungen, die die Popkultur dieser Zeit prägten. Als ermutigendes Drama über Erfolge und Debakel triumphiert „Queens“ darin, die Entschlossenheit der Protagonisten darzustellen, trotz aller Hürden nicht aufzugeben. Das ernsthafte Drama der Show weckt bei den Zuschauern einige Neugier auf die Herkunft von Nasty Bitches und lässt uns darüber nachdenken, ob die vier Künstler wirklich existieren und sich an ihre glorreichen Tage erinnern. Nun, wir haben Sie damit abgedeckt!

Basiert Queens auf einer wahren Geschichte?

Nein, „Queens“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Eine Besetzung namhafter Künstler und die vom Drama ausgehende Ehrlichkeit können auf die Präsenz der Realität hinweisen, doch die Geschichte von Nasty Bitches ist rein fiktiv. „Queens“ ist als Show konzipiert, die die Entwicklung des Hip-Hop als unglaublicher Zweig der Popmusik anhand der POVs von Künstlerinnen und der Kämpfe, die sie kämpfen mussten, um einen eigenen Namen aufzubauen und zu erhalten, veranschaulicht.

Im Interview mit Unterhaltung heute Abend, Die gefeierte Rapperin Eve, die Brianna porträtiert, erklärte, wie „Queens“ mit seinen Absichten heraussticht. Hip-Hop ist so riesig und größer geworden, als man es je hätte denken können, aber so wichtig das auch ist, es ist wichtig, es aus der Sicht der Frauen zu sehen. Das war eine andere Sache, die ich für so unglaublich hielt, denn oft, wenn wir Hip-Hop-Geschichten sehen, sind es Männer, und diese Frauen kämpfen miteinander – wir spucken wirklich erstaunliche Texte, wir sind Texter in der Show – es ist so etwas Besonderes, die Sichtweise dieser Frauen zu haben. Es ist erstaunlich, dass es wirklich ist, sagte sie.

Auch als Fiktion ist „Queens“ mit seinen Charakterisierungen außerordentlich realistisch. Im selben Interview sprach Sänger und Songwriter Brandy, der Naomi verkörpert, über die Authentizität der Figur. Ich hatte das Gefühl, mich mit meinem Charakter Naomi identifizieren zu können, weißt du, als alleinerziehende Mutter, die versucht, [alles] auszubalancieren, obwohl sie darin keinen guten Job macht. Ich habe es viel besser gemacht, aber ihre Träume zu verwirklichen und eine kleine Tochter aufzuziehen, das ist etwas, mit dem ich mich identifizieren kann, und ich habe es einfach geliebt, sagte sie.

Als Hommage produzierte ABC auch das Special 'The Real Queens of Hip-Hop: The Women Who Changed the Game' zum Gedenken an die Künstlerinnen der 70er bis 00er Jahre, die maßgeblich an der Entwicklung des Genres zu einem kulturellen Phänomen beteiligt waren, das kann auf der ganzen Welt mitschwingen. Als Begleitstück zu „Queens“ zeichnet das Special die Geschichte des Genres in Bezug auf Künstlerinnen nach, die die Charakterisierungen der Protagonisten der Show beeinflusst haben.

Um es noch einmal zu wiederholen, obwohl „Queens“ von einer unabhängigen fiktiven Erzählung angetrieben wird, wird es stark vom Leben und der Karriere von weiblichen Moderatoren und Rappern beeinflusst, die für die Entwicklung des Hip-Hop als eines der berühmtesten Musikgenres von grundlegender Bedeutung waren . Es spiegelt Authentizität wider, indem es die Herausforderungen durchgeht, denen sich die vier Künstler gegenübersehen, wenn sich für sie ein Weg in die Vergangenheit und Schwesternschaft öffnet.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt