Basieren Szenen aus einer Ehe auf einer wahren Geschichte?

Bildquelle: Jojo Whilden/HBO

„Scenes from a Marriage“ ist eine ergreifende TV-Drama-Miniserie über Liebe, Verlangen, Leidenschaft, Herzschmerz, Verrat, Familie, Zuhause und Trennung. Es dreht sich um Jonathan (Oscar Isaac) und Mira (Jessica Chastain), ein amerikanisches Ehepaar, und ihre komplexe Beziehung. Während sich ihre Ehe allmählich zersetzt, beginnen sie, ihre Frustration, Bestrebungen, Wut und ihr Bedauern miteinander zu äußern. „Szenen einer Ehe“ bietet einen bemerkenswerten Einblick in die menschliche Interaktion und feiert die Liebe, indem sie ihre Unzulänglichkeiten betont. Wenn Sie sich deshalb gefragt haben, ob die Show auf einer wahren Geschichte basiert, müssen Sie Folgendes wissen.

Basieren Szenen aus einer Ehe auf einer wahren Geschichte?

„Szenen aus einer Ehe“ basiert teilweise auf einer wahren Begebenheit. Die HBO-Show ist die amerikanische Adaption der gleichnamigen schwedischen Serie aus dem Jahr 1973 (ursprünglich mit dem Titel „Scener ur ett äktenskap“) unter der Regie des großen Autoren Ingmar Bergman. Möglicherweise hat er die Show aus seiner eigenen Erfahrung mit Liebe und Beziehung zu mehreren Frauen in seinem Leben entwickelt. Berichten zufolge ließ er sich auch von der volatilen Beziehung zwischen seinen Eltern Karin und Erik Bergman inspirieren. Er achtete jedoch darauf, sich oder sein eigenes Leben nicht durch die Handlung zu projizieren.

Bildquelle: Jojo Whilden/HBO

Die sechsteilige schwedische Miniserie wurde zu einem Spielfilm und wurde 1974 veröffentlicht. 2003 veröffentlichte Bergman 'Saraband', einen Fernsehfilm, der als Quasi-Fortsetzung von 'Szenen einer Ehe' dient. Sowohl Liv Ullmann als auch ihr Co-Star Erland Josephson wiederholt ihre jeweiligen Rollen. „Saraband“ ist auch der letzte Film in Bergmans berühmter Karriere. Laut Ullmann, Marianne, basiert ihr Charakter in der Originalserie auf ihr. Sie erklärte, dass er sie, als sie und Bergman als Paar zusammenlebten, gebeten habe, eine Woche lang ein Tagebuch zu führen und es ihm danach zu geben.

Ullmann führte ein Tagebuch, um Bergman glücklich zu machen. Sie hat jedoch nur ihre positiven Gedanken eingetragen und alles andere weggelassen. Als sie ihm das Tagebuch gab, behielt er es und benutzte es für „Szenen aus einer Ehe“, als sie ihm das Tagebuch gab es war unbedingt wahr. Aber aus dieser gut gemeinten Täuschung wurde ein von Natur aus positiver, unabhängiger und humorvoller Charakter wie Marianne geboren.

Andere Quellen behaupteten, Bergman habe auch seine gescheiterten Ehen mit der Übersetzerin und Journalistin Gun Grut und der Konzertpianistin Käbi Laretei als Inspirationsquelle bei der Entwicklung der Show von 1973 genutzt. Bergman heiratete 1951 Gun. Aber 1952 begann er eine Affäre mit der Schauspielerin Harriet Andersson. 1955 wurde Berman mit Bibi Andersson liiert. Und diese Beziehung dauerte bis 1959, im selben Jahr, in dem er und Gun sich scheiden ließen. Bergman war zwischen 1959 und 1969 zehn Jahre lang mit Laretei verheiratet. Ihre Beziehung endete jedoch praktisch, als Ullmann 1965 in Bermans Leben trat.

In einem (n Interview , Michael Ellenberg, ein ausführender Produzent der HBO-Show, sprach über die Notwendigkeit, Bergmans Klassiker noch einmal aufzugreifen, und deutete an, dass ihre Version als Adaption und nicht als Remake angesehen werden sollte. Was spannend erschien, war, die gleiche DNA, das gleiche Material zu nehmen und zu sehen, was jetzt mitschwingt und was nicht, sagte Ellenberg. Was hat sich in der Welt zwischen Männern und Frauen und Ehemännern und Ehefrauen verändert und was ist aus dieser Zeit dasselbe?

Serienschöpfer Hagai Levi war mit der Charakterisierung der beiden Protagonisten in der Originalserie nicht ganz einverstanden, also entschied er sich, die Dynamik in der Adaption zu vertauschen. Im Original ist Johan derjenige, der seinen Ehepartner betrügt, aber in der HBO-Serie ist Mira untreu. Levi, der sich selbst scheiden ließ, wollte sich in ihrer Interpretation von „Szenen einer Ehe“ auf den Preis der Trennung und nicht auf den Preis der Ehe konzentrieren. Die Tatsache, dass Sie in der Ehe eingesperrt sind – das ist nicht mehr so, sagte er. Aber wahr ist diese unerträgliche Leichtigkeit der Trennung. Die Leute gehen einfach weg und ziehen weiter, weil dies die Gesellschaft ist, in der wir leben.

Die HBO-Miniserie ist nicht das erste Projekt, das versucht hat, Bergmans Show von 1973 zu huldigen. Woody Allen, ein lebenslanger Fan von Bergman, hat mehrere thematisch ähnliche Filme wie „Scenes from a Marriage“ gedreht, darunter „Annie Hall“ und „Husbands and Wives“. Noah Baumbachs „Marriage Story“ ist ein weiteres Projekt, das Bergmans Miniserie eindeutig beeinflusst hat. HBOs „Szenen einer Ehe“ trägt also die Essenz der Erfahrungen mehrerer Menschen, ist aber kein direktes Spiegelbild von zwei Personen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt