„Swagger“ auf Apple TV+ folgt einem High-School-Athleten, der davon träumt, in der NBA zu spielen. Jace ist einer der besten Athleten in der Region, sieht sich jedoch einer starken Konkurrenz und ständigem Druck durch seine beträchtliche Online-Anhängerschaft ausgesetzt. Mit der Rückendeckung seines Trainers Ike, der sich mit seiner eigenen turbulenten Vergangenheit auseinandersetzt, wechselt der junge Sportler zwischen berauschenden Höhenflügen und vernichtenden Niederlagen.
Die Sportdramaserie befasst sich auch mit der Welt des Jugendbasketballs und den Problemen, mit denen die jungen Spieler und ihre Familien auf und neben dem Platz konfrontiert sind. Jaces inspirierende Geschichte klingt wie der Beginn einer Sportlegende. Könnte „Swagger“ auf einer wahren Geschichte basieren? Lass es uns herausfinden.
„Swagger“ basiert teilweise auf einer wahren Begebenheit. Die Sportdramaserie lässt sich vom Leben der NBA-Ikone Kevin Durant inspirieren, der auch als ausführender Produzent an Bord kommt. Die Show wurde von Reggie Rock Bythewood mitgeschrieben und inszeniert und verwendet Instanzen aus Durants Zeit in der Basketballliga der Amateur Athletic Union, fügt der Geschichte jedoch auch fiktive Elemente hinzu. Einige andere Charaktere schöpfen auch lose von echten Personen.
Die Show dreht sich um den 14-jährigen Jace Carson – einen hochrangigen Amateur-Basketballspieler, der davon träumt, in der NBA zu spielen. Auf seiner Reise erkundet die Show die Welt des Jugendbasketballs. Ähnlich wie Jace in der Serie war Durant auch ein stark rekrutierter High-School-Basketballspieler, der im College für mehrere Teams spielte. Interessanterweise war er angeblich der zweitbeste Spieler seiner Klasse, ein Detail, das in die Show getragen wird. Wie Durant im wirklichen Leben wird Jace zunehmend unzufrieden mit dem zweiten Platz in der Rangliste und beschließt, etwas dagegen zu tun.
Jace verbindet auch eine tiefe Verbundenheit mit seinem Trainer Ike, der den jungen Athleten in entscheidenden Momenten anleitet und ihm hilft, nach vernichtenden Niederlagen Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Bei seinem Team sehr beliebt und von den anderen Trainern respektiert, wird Ike als eine positive Kraft in Jaces Leben dargestellt und als einer der wenigen Menschen, die sich eher um seine Fähigkeiten als um seine Popularität als Basketballspieler kümmern. Wie die meisten Fans des echten Basketball-Superstars Kevin Durant wissen, war sein Trikot mit der Nummer 35 eine Hommage an seinen verstorbenen Trainer Charles Craig, der im Alter von 35 Jahren tödlich erschossen wurde.
Die Show taucht in die breitere Welt des Amateur Athletic Union Basketballs ein und zeigt viele nuancierte Aspekte der Sportorganisation. Eines der zentralen Themen ist der Einfluss und die Verantwortung, die Trainer im Leben ihrer Spieler ausüben, und die Show zeigt einige Trainer, die das AAU-System verwenden, um ihre Taschen zu füllen oder anderweitig auf Kosten der jungen Spieler zu profitieren. Dies ist eine wahrscheinliche Anspielung auf Kritik gegen die eigentliche AAU. Ebenso die Ausgabe des sexuellen Fehlverhaltens im Amateursport wird auch durch die Figur von Jaces Freundin Crystal angedeutet, die nach einer unangenehmen Begegnung mit ihrem Trainer ihre Liebe zum Sport rapide schwindet.
„Swagger“ konzentriert sich weiterhin auf Basketball, versäumt jedoch nicht, der Geschichte einen breiteren sozialen Kontext zu geben. Von der ersten Episode an werden die Übel des Racial Profiling für viele der Charaktere als ständige Hürde angesehen, einschließlich Jace, der fast festgenommen wird, nachdem er fälschlicherweise des Diebstahls eines Autos verdächtigt wurde. Die Show spielt auch auf die Black Lives Matter-Bewegung sowie auf sozioökonomische Probleme von Kindern in der Innenstadt an.
Durch die Verschmelzung eines fiktiven Werkes mit Beispielen aus der inspirierenden wahren Geschichte der Basketball-Ikone Kevin Durant schafft die Show eine vielschichtige und fesselnde Erzählung, die unterhaltsam, aber auch herzlich ist. Obwohl sich der Schöpfer und die Autoren der Show hauptsächlich auf den Basketball-Zirkel konzentrieren, haben sie die Kulisse mit zeitgenössischen Themen aufgenommen, die mit dem Leben der Spieler verbunden sind. Dies trägt dazu bei, dass die Handlung authentisch komplex wird und „Swagger“ das Gefühl gibt, der Realität noch näher zu sein, als sie es ohnehin schon ist.