Ist „Sister Wives“ ein Drehbuch oder echt?

„Sister Wives“ von TLC wurde von V Tim Gibbons und Christopher Poole kreiert und ist ein Reality-Show dass folgt Kody Brown und seine Partner, die entweder derzeit beteiligt sind oder einst Teil seiner polygamen Ehe waren. Die erste Staffel der Serie wurde 2010 ausgestrahlt und hat seitdem eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Angesichts der unkonventionellen Prämisse der Show ist es jedoch kein Wunder, dass die Zuschauer immer skeptisch gegenüber der Legitimität der Ereignisse waren, die wir auf der Leinwand sehen. Wie viel von der Serie ist also tatsächlich echt? Nun, hier ist, was wir darüber wissen!

Ist „Sister Wives“ vorgefertigt?

Wir glauben, dass „Sister Wives“ zumindest teilweise auf einem Drehbuch basieren könnte. Im Laufe der Jahre gab es viele Darsteller der Serie, die mit den Ereignissen auf der Leinwand nicht einverstanden waren oder Aussagen machten, die das, was wir in der Serie zu sehen bekommen, widerlegten. Darüber hinaus haben auch viele Personen, die den Mitgliedern der Familie Brown nahe stehen, Behauptungen aufgestellt, die die Legitimität zumindest bestimmter Teile der Serie in Frage stellen. Da so viele Zweifel an der Natur der TLC-Show geäußert werden, ist es nicht schwer anzunehmen, dass zumindest einige Teile der Serie möglicherweise nicht der Realität entsprechen.

Einige der größten Behauptungen hinsichtlich der Legitimität dieser berühmten TLC-Show stammen von Mykelti und Tony, wobei ersterer die Tochter von Kody Brown und seiner jetzigen Ex-Frau Christine Brown ist. Als Tony während eines Twitch-Livestreams im Juli 2020 nach der Echtheit der Auseinandersetzungen zwischen Kody und Meri Brown gefragt wurde, antwortete er: „Es ist real, aber es ist aufgebauscht.“ Seine Frau stimmte dieser Meinung zu und behauptete, es handele sich um eine Mischung aus beidem, bevor sie klarstellte, dass sie sich der Probleme zwischen dem ehemaligen Paar nicht genau bewusst sei, da sie keinen gemeinsamen Wohnraum mit Meri habe.

Die letzte Aussage von Meri bringt uns zu einem weiteren Punkt bezüglich der Darstellung der Familie Brown in der Serie. Schon vor ihrem Umzug nach Nevada hatten die Ehefrauen offenbar ihren eigenen Raum. „Getrennte Wohnräume, aber miteinander verbunden“, teilte Janelle Brown in einem Interview mit Oprah Winfrey mit. „Die Familie funktioniert also als Ganzes, aber wir haben alle unsere eigene Autonomie.“ Nach dem Umzug nach Las Vegas, Nevada, hatten die Frauen ihre eigenen Häuser, was ihr getrenntes Leben noch mehr betonte.

Interessanterweise dürfte der Umzug nach Nevada einer der fesselndsten Handlungsstränge der Serie gewesen sein mögliche Untersuchung in Utah Unter dem Vorwurf der Bigamie behauptete Christine Browns Tante Kristyn Decker dies Radar Online dass die dargestellte Dringlichkeit gar nicht so real war. Ihr zufolge hatten die Browns bereits geplant, aus Utah wegzuziehen, und nutzten offenbar die rechtlichen Ermittlungen, um mit den Einschaltquoten ihrer Show zu prahlen.

Decker hat auch erklärt, dass die TLC-Show ihre Handlung nicht genau wiedergab. Im Gegenteil, Janelle Brown erklärte im März 2020 auf Twitter, dass die TLC tatsächlich echt sei, als sie auf die damals jüngsten Ereignisse in der Serie einging. „Wir vergessen oft, dass die Kameras da sind. Wir haben nie ein Drehbuch für unsere Show geschrieben, und ab und zu passieren Dinge, die schnell außer Kontrolle geraten.“

Die Vorwürfe bezüglich der Echtheit der Show hören hier nicht auf. Einige kommen nicht umhin, sich über die Tatsache zu wundern, dass Kody und Janelle Brown nicht wirklich in einer polygamen Umgebung aufgewachsen sind, während andere kaum glauben können, dass ihre finanziellen Verhältnisse denen in der Serie entsprechen, wenn man bedenkt, dass sie alle im Reality-TV berühmt sind Sterne. Im Großen und Ganzen ist es vielleicht nicht allzu weit hergeholt, sich vorzustellen, dass „Sister Wives“ zumindest teilweise aus Drehbüchern besteht, auch wenn der Film in etwa den realen Ereignissen im Leben der Darsteller folgt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt