„The Housewife and the Hustler“ von ABC ist ein Dokumentarfilm, der die Vorwürfe gegen Thomas „Tom“ Girardi, einen ehemaligen Anwaltsmagnaten, und die mögliche Beteiligung seiner Ex-Frau, der Reality-Persönlichkeit Erika Jayne, in der Angelegenheit detailliert beschreibt. Mit Interviews mit Nachrichtenreportern, früheren Kollegen und mutmaßlichen Opfern, darunter Joe Ruigomez, bietet dieses Special alles. Familienmitglieder sagen, dass Joe von Tom „im Grunde genommen ausgeraubt“ wurde, unter dem Vorwand, seine Vergleichsgelder zu „verwalten“, und da er seine Geschichte zum ersten Mal erzählt, erfahren wir genau, wie. Neugierig, mehr zu erfahren? Wir geben dir Deckung.
Am Eröffnungstag der NFL-Saison im September 2010 bereiteten sich Joe Ruigomez und seine Freundin Jessica Morales gerade darauf vor, ein gutes Footballspiel auf der Couch zu genießen, als der Boden unter ihren Füßen zu beben begann. Innerhalb weniger Sekunden hörten sie eine Explosion und ein Feuerball erfasste Joes Haus aufgrund einer defekten Gasleitung. Während sein Leben vor seinen Augen aufblitzte, war er sich sicher, dass er sterben würde, aber er schaffte es, es herauszubekommen. Verbrennungen bedeckten etwa 80 bis 90 % von Joes Körper und jeder Atemzug, den er tat, versengte seine Lunge von innen. Leider wurden Jessicas Überreste Tage später im Schuppen eines Nachbarn gefunden.
Die letzten Worte, die das Paar zueinander sagte, waren „Ich liebe dich“, aber das war alles, was sie am Ende bekamen. Als Jessica ihr Leben verlor, fiel Joe ins Koma. Dann, Tage später, als Joe im Krankenhaus aufwachte, traf er Tom Girardi zum ersten Mal. In Anbetracht der Umstände kann er sich nicht mehr an viel von dieser Begegnung erinnern, erinnert sich aber daran, dass ihn die sanfte Ausstrahlung des Anwalts überzeugt hat. Im Laufe der Zeit trafen sie sich oft und unterhielten sich über ihr Privatleben und den Fall. Obwohl Joe und seine Familie nicht begriffen, was vor sich ging, fühlten sie sich dennoch wohl, wenn Tom das Sagen hatte. Und plötzlich, im Jahr 2013, verschaffte Tom Joe einen Vergleich.
Joe war ein Leben lang mit medizinischen Eingriffen und Bewegungseinschränkungen konfrontiert und war mit der Entschädigungssumme zufrieden, da diese zweifellos seine Kosten und noch einige mehr decken würde. Da die Summe jedoch so hoch war, bot Tom der Familie Ruigomez eine Investitionsmöglichkeit mit einem Anteil von 6 % an, und sie stimmten zu, weil sie es für legitim hielten. Wann immer es soweit war, legte der Anwalt jedoch keine Erklärungen oder Schecks vor und sagte oft, dass sein Schlichtungsrichter ihm Zugang gewährt habe, weil er nicht wollte, dass Joe „schlecht“ werde. Da die Familie dies nicht abkaufte, verklagte sie Tom, noch bevor der Richter es bestritt.
Joseph „Joe“ Ruigomez und seine Familie waren einer der ersten von vielen, die eine Zivilklage gegen Thomas „Tom“ Girardi einreichten, was bedeutet, dass sie auch die ersten sein würden, die ihre Schulden aus dem Verkauf eintreiben dürfen sein vom Gericht bewilligtes Vermögen. Schließlich erhielten die Ruigomezs nach einer Vereinbarung, die dann rechtlich durchgesetzt wurde, 12 Millionen Dollar. Bisher haben sie jedoch nur eine Million erhalten, auch das Anfang 2017. Joe hatte bereits 30 Operationen, einige weitere sind in den kommenden Jahren geplant, und er weiß, dass er sich in den nächsten Jahren noch weiteren Operationen unterziehen muss Zukunft, also braucht er wirklich das Geld.
Was seinen jetzigen Aufenthaltsort betrifft, so scheint es, als würde Joe weiterhin in San Bruno wohnen, wo er sich lieber vom Rampenlicht fernhält. Aber es scheint, dass er ein Pokerspieler ist, der sich im Laufe der Jahre bei zahlreichen Turnieren einen Namen gemacht hat. Joe sagte in der Dokumentation: „Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich jemanden, der viel durchgemacht hat. Die Operationen werden für den Rest meines Lebens weitergehen müssen; Ich habe es bereits angenommen, ich betrachte es an dieser Stelle wie eine Herausforderung. Ich vertraue darauf, dass mein Wille mit allem umgehen kann, was mir in den Weg kommt. Wenn ich also in den Spiegel schaue, stört es mich überhaupt nicht … Ich trage [meine Narben] mit Stolz.“