Lovecraft Country Episode 3 endet, erklärt

Nachdem sie Monster und Zauberer bekämpft haben, kehren die Charaktere von „Lovecraft Country“ nach Hause zurück und bereiten sich auf neue Herausforderungen vor. Diesmal hält die Show an den Wurzeln des Horrors fest und liefert dem Publikum eine gute alte Spukhausgeschichte. Dabei erinnert die Show auch daran, alle Gefahren zu skizzieren und diejenigen hervorzuheben, die für die Charaktere fataler sind. Am Ende wird der Geschichte eine neue Wendung hinzugefügt. Wenn Sie die Episode noch nicht gesehen haben, gehen Sie zu HBO . SPOILER VORAUS

Zusammenfassung der Handlung

Letitia kauft ein neues Haus in einem rein weißen Viertel, in der Hoffnung, ein dauerhaftes Dach über ihrem und Rubys Kopf zu bekommen und andere Schwarze in die Nachbarschaft zu bringen. Es gibt jedoch Probleme sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses und es wird eine Menge Mühe geben, bis Leti sicherstellen kann, dass sie dort absolut sicher sind. Währenddessen bleibt Atticus für ein paar Wochen bei Hippolyta und Diana und versucht, ihnen nach dem Tod von George zu helfen. Er, Montrose und Letitia erzählten Hippolyta, dass George von einem weißen Polizisten angeschossen worden war und sie sich um ihn gekümmert hatten. Hippolyta ist jedoch misstrauisch gegenüber der Erklärung. Sie weiß, dass sie ihr nicht die ganze Wahrheit sagen.

Die Geister des Winthrop-Hauses

Als Letitia in ein reines weißes Viertel zieht, ist ihre eindringlichste Sorge die Reaktion ihrer Nachbarn. Schon bald zeigen sie Farbe und fangen an, Leti und ihre Mieter zu jagen und zu belästigen, während die Bullen sie nicht aufhalten oder gar zur Kenntnis nehmen wollen. Doch nicht nur die Weißen draußen wollen, dass Leti das Haus verlässt.

Nachdem sie ein paar Zweier und Zweier zusammengezählt hat, erkennt Letitia, dass ihr Haus heimgesucht wird. Anhand der Hinweise auf den Fotos spürt sie die gesamte Geschichte des Ortes auf. Vor ihr war ein Mann namens Hiram Epstein der Bewohner des Winthrop-Hauses. Er war Wissenschaftler, hatte sich aber aufgrund seiner unethischen Praktiken einen Namen gemacht. Es stellte sich heraus, dass er mit Schwarzen experimentiert hatte. Noch schlimmer ist, dass die Polizei ihm dabei geholfen hat. Sie verwischten nicht nur seine Spuren, sondern versorgten ihn auch mit Versuchskaninchen, um seine Experimente fortzusetzen.

Nach Epsteins Tod waren insgesamt acht Leichen aus dem Haus geborgen worden. Alle diese acht Leute waren nun die Geister des Hauses geworden, und ihr Mörder lebte auch unter ihnen. Epsteins Geist wollte Leti aus dem Haus, während der Rest nur wollte, dass ihre Anwesenheit gespürt wird. Sie war jedoch nicht bereit, von weiteren Weißen verfolgt zu werden, also beschließt sie, Hilfe bei der Austreibung des Dämons zu bekommen. Als alles zu scheitern scheint und Epstein Atticus besitzt, um Leti zu töten, ruft sie die acht Geister im Haus an, ihr zu helfen und ihren Tod zu rächen. Gemeinsam vertreiben sie Epsteins Geist aus dem Haus und dabei werden auch die acht Geister wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht, bevor Epstein seine schrecklichen Experimente an ihnen durchführte. Auch sie bekommen eine Freilassung aus dem Haus.

Leti wusste nicht, dass die Geister ihr auch geholfen hatten, dass drei weiße Jungen aus der Nachbarschaft eingedrungen waren. Sie waren in das Haus eingebrochen, um Leti, Atticus und die Priesterin zu verscheuchen, die hergebracht worden war, um das Haus zu reinigen. Die Jungs wussten nicht, worauf sie sich einließen und während Leti Epsteins Geist bekämpfte, wurden die Jungs bequem entsorgt und wurden nie wieder gefunden, ähnlich wie die anderen Leichen im Tunnel unter dem Haus.

Das Ende

Als Leti das Winthrop-Haus kauft, fragt Ruby sie als erstes, wie sie das geschafft hat. Wo hatte sie das Geld her, wenn man bedenkt, dass sie sich die ganze Zeit Geld von ihren Geschwistern geliehen hatte, nur um über die Runden zu kommen? Später lässt Leti durchsickern, dass ihre Mutter Leti ein Erbe hinterlassen hat und sie dieses Geld verwendet hat, um das Haus zu kaufen. Auch hier, fragt sich Ruby, hatte ihre Mutter kein Geld und sie war nicht wirklich die Art, die sich um andere kümmerte. Die wahre Quelle des Erbes wird in der letzten Szene der Episode enthüllt. Die Natur von Letis neuer Situation war Atticus nicht entgangen, der ein paar Brotkrumen folgte, um herauszufinden, dass es nicht Letis Mutter war, die ihr das Geld hinterließ. Es war Christina Braithwhite.

Das Winthrop-Haus gehörte einem Mann namens Horatio Winthrop, der einer der Gründer der Söhne Adams war. Er wollte seine eigene Chiffre aus dem Buch der Namen erstellen, also stahl er einige seiner Seiten. Für diese Tat wurde er aus der Organisation verbannt, was ihn jedoch nicht davon abhielt, seine Arbeit fortzusetzen. Die Entzifferung der Sprache Adams würde demjenigen, der diese Aufgabe erfüllte, immense Macht verleihen. Dadurch wäre eine Person nicht auf ein oder zwei Beschwörungen angewiesen, die in ihrem Leben geschaffen wurden. Sie konnten Zugang zu all der Magie haben, die sie jemals brauchen würden. Aber dazu bräuchte man das gesamte Buch der Namen, einschließlich der von Winthrop gestohlenen Seiten.

Christian Braithwhite, der sich als unverwundbar herausstellt (mit freundlicher Genehmigung der Beschwörung ihres inzwischen verstorbenen Vaters), will diese Seiten. Sie wusste, dass sie irgendwo im Haus versteckt waren, weil Epstein sie das letzte Mal hatte, mit denen er versuchte, seine eigene Beschwörung zu erschaffen, daher die Experimente. Christina bringt das Haus zu Letitia, weil sie wusste, dass dies ihr auf die eine oder andere Weise helfen würde, der Sache auf den Grund zu gehen und diese Seiten zu finden. Jetzt, da Atticus die ganze Geschichte kennt, hat sie diese Verantwortung an ihn weitergegeben.

Die Episode gibt uns auch einen Hinweis, wo die Seiten sein könnten. Wir entdecken, dass der Aufzug eine Ebene hinter dem Keller führt, wo sich ein geheimer Tunnel befindet. Interessant ist, dass diese Ebene mit geheimen Markierungen verzaubert wurde, vielleicht um die anderen davon fernzuhalten. Im Tunnel werden die Leichen der drei weißen Jungen entsorgt, und die anderen Skelette zeigen, dass die Geschichte des Ortes viel länger und blutiger ist, als Letitia weiß. Auch führt der Tunnel irgendwo hin? Wohin, erfahren wir in den kommenden Folgen. Aber nach allem, was wir wissen, muss es zu dem geheimen Tresor führen, in dem die Seiten versteckt sind.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt