Fox ' Der maskierte Sänger Ist einer der unterhaltsamsten Reality-Gesangswettbewerbe, weil er die Intensität des Wettbewerbs mit dem zusätzlichen Nervenkitzel eines Whodunnits (oder besser Whosangits) kombiniert. Wenn Sie sich nicht angemeldet haben, um die Show in den beiden erfolgreichen Spielzeiten zu sehen, sollten Sie wissen, dass maskierte Sänger, wie der Titel schon sagt, auf die Bühne treten und an einem Wettbewerb teilnehmen.
Durch einen Prozess der eventuellen Eliminierung entsteht ein Gewinner. Der eigentliche Reiz der Serie besteht darin, dass die Sänger alle erkennbare Prominente sind, deren Identität bis zur Eliminierung während der gesamten Aufführung verborgen bleibt.
Natürlich gibt es für eine Show, die ihre Geheimnisse schützen will, zwangsläufig zahlreiche Regeln, und es gibt Regeln für den Wettbewerb selbst, der im Mittelpunkt der Show steht. Wir haben Sie abgedeckt, da wir Ihnen die Spielregeln vorstellen, denen die Teilnehmer von 'The Masked Singer' folgen müssen.
'The Masked Singer' entwickelt sich sehr systematisch. Jede Episode kann strukturell in zwei Abschnitte unterteilt werden - die Herausforderungen und die Beseitigung. Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die Herausforderungen werfen.
In jeder Folge steht sich ein Teil der maskierten Prominenten gegenüber, während sie gepaart werden. In der Regel können sie bei der Herausforderung ein Lied ihrer Wahl aufführen, das von den Diskussionsteilnehmern beurteilt wird. Der Gewinner der Herausforderung gilt als sicher für die Woche.
Die Verlierer dieser Herausforderungen müssen sich in einer weiteren Herausforderung gegenüberstehen. Der Verlust dieser Herausforderung führt zur Eliminierung.
Dies bringt uns zum Ausscheidungsabschnitt des Spiels, der in 'The Masked Singer' einzigartig und von den Aufführungen selbst völlig getrennt ist. Bei „The Masked Singer“ geht es nicht nur um die Aufführungen, sondern auch um die geheime Identität der Darsteller, die Prominente sind. Daher wird vor der Eliminierung versucht, die Identität des Darstellers aufzudecken.
Es sollte hier angemerkt werden, dass Prominente in ihren echten Stimmen auftreten und während ihrer Auftritte Hinweise auf sich selbst geben. Manchmal werden Hinweise in Form von aufgezeichneten Interviews gegeben. In solchen Fällen ist die Stimme des Prominenten verzerrt.
Zurück zur Ausscheidungsphase selbst setzen die Diskussionsteilnehmer alle vor ihnen liegenden Hinweise zusammen und können dem Teilnehmer sogar eine Frage stellen, um seine Identität festzustellen. Am Ende der Episode enthüllt die eliminierte Berühmtheit schließlich, wer sie sind.
Die dritte Staffel von „The Masked Singer“ folgt im Wesentlichen dem gleichen Format des Wettbewerbs, hat jedoch eine Änderung gebracht. Die gesamte Saison ist in drei Mini-Jahreszeiten unterteilt, die jeweils einer Gruppe gewidmet sind. Wir haben also die Gruppen A, B, C. Insgesamt gibt es 18 Darsteller, die in 6er-Gruppen unterteilt sind.
Durch den gruppenweisen Eliminierungsprozess wird die Anzahl auf 3 Darsteller in jeder Gruppe reduziert. Die Champions werden dann zusammengebracht.
Sobald sich die Champions gegenüberstehen, werden diese neun Darsteller erneut gemäß dem oben genannten Spielformat vorankommen. Ausführender Produzent Izzie Pick Ibarra, erklärte die Änderung, Sprichwort 'Es hilft den Zuschauern, wenn wir eine Besetzung haben, die so groß ist wie unsere, und es ist schwierig, die Geschichten und Persönlichkeiten der Menschen zu verfolgen, wenn Sie zwischen 18 Personen von Anfang an umdrehen.' Auf diese Weise können die Zuschauer sie in kleineren Gruppen kennenlernen. Wenn sie zusammenkommen, haben sie einen Überblick darüber, wer jeweils über 19 Folgen hat. '
Die Geheimhaltung ist für die Attraktivität von „The Masked Singer“ so zentral, dass die Teilnehmer auch ihre Regeln haben.
Wie Ibarra bereits erwähnt hat, dürfen Teilnehmer nur mit einem exklusiven Kernteam sprechen, das die Show leitet. Die Mitglieder erhalten ein spezielles Stealth-Tuch, das sie auf dem Rücken tragen können. Dadurch können sie von den teilnehmenden Prominenten als vertrauenswürdig identifiziert werden. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, wird das Stück Stoff jede Saison gewechselt, um Nachahmungen zu vermeiden.
Die Teilnehmer müssen identitätsverdeckende Gegenstände tragen, auch wenn die Kameras nicht rollen. Zum Beispiel müssen sie zum und vom Set reisen, um identitätsverdeckende Kleidung anzuziehen.
Berichten zufolge gibt es auch Einschränkungen bei der Nutzung von Smartphones am Set, wobei die Mitarbeiter die „Schamschärpe“ tragen müssen. Sänger haben am Set immer ihre Masken an, auch wenn es sich um das Studiolos handelt. Als zusätzliche Maßnahme haben sie ihre Namen nicht am Sicherheitstor oder irgendwo am Set aufgeführt.
Abgesehen von dem oben genannten exklusiven Team sind die Regisseure, Autoren und Richter völlig im Dunkeln über die Identität der Teilnehmer, deren wirkliche Namen während der Dreharbeiten nicht erwähnt werden. Daher müssen die Richter wirklich versuchen, eine Vermutung darüber anzustellen, wer die Prominenten sind, bevor sie eliminiert werden.
Die Teilnehmer dürfen nicht miteinander interagieren, es sei denn, sie stehen auf der Bühne, um ihre Identität zu schützen. Sie dürfen nicht mit den Richtern interagieren, außer auf der Bühne, selbst nachdem sie ihre Masken abgenommen haben.
Diese Geheimhaltung gilt auch für die Gäste der Teilnehmer, die bei einem Besuch auch ihre Identität verbergen müssen. Schließlich müssen die Teilnehmer eiserne Geheimhaltungen unterschreiben, um die Identität geheim zu halten.
Während die vorgefertigten Kostüme von den Teilnehmern ausgewählt werden, können sie Berührungen hinzufügen, sodass die Outfits ihre Persönlichkeit besser widerspiegeln. Alle Auftritte in der Show sind live, anstatt nach dem Aufnehmen den Gesang einzuspeisen.
Obwohl es sich um eine Reality-Show handelt, wollen die Prominenten jederzeit ihr Bestes geben. So dürfen Prominente, bevor sie entlarvt werden, ihr Make-up auffrischen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „The Masked Singer“ viel über die Regeln nachdenkt, die befolgt werden müssen, um die Geheimhaltung zu wahren und gleichzeitig die Unterhaltung zu maximieren, nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für alle in der Show.