MaXXXine: Ist The Puritan II ein echter Horrorfilm?

In der Ti West-Regie Slasher-Horror ' MaXXXine „Die Veröffentlichung eines kommenden Horrorfilms mit dem Titel „The Puritan II“ führt zu Protesten auf den Straßen von Los Angeles, Kalifornien. Die titelgebende Protagonistin versucht, aus ihrer Hülle als Erwachsenenfilm auszubrechen, indem sie die Hauptrolle in dem Slasher übernimmt und damit den Weg ins Mainstream-Filmgeschäft ebnet. Allerdings ist die Produktion wird getroffen durch zahlreiche unvorhergesehene Hindernisse in Form von kulturellen Unruhen und dem mörderischen Amoklauf einer Serienmörder schießt hinter Maxine Minx her. Natürlich spielt der Film eine zentrale Rolle in der Erzählung, da er Kernthemen aufgreift und Maxine eine bahnbrechende Gelegenheit bietet, ihr Image zu verändern!

„The Puritan II“ ist kein echter Film

„The Puritan II“ ist ein fiktiver Slasher-Film in „ MaXXXine „, das vom Autor und Regisseur Ti West verfasst wurde, um den Aufbau von Maxines Reise ins Mainstream-Hollywood zu veranschaulichen, nachdem sie jahrelang im Erotikfilmgeschäft gearbeitet hatte. Der Film wird in der Eröffnungssequenz eingeleitet, als Maxine sich einem Vorsprechen unterzieht, um die Rolle der Hauptfigur in der erfundenen Produktion zu ergattern. Nachdem sie die Rolle bekommen hat, gehen eine Reihe abweichender Stimmen auf die Straße, um ihre Besorgnis über das blutige Thema des Films zum Ausdruck zu bringen und ihn als Werk des Teufels zu bezeichnen. Darüber hinaus trägt Maxines Karriere als Pornostar zur moralischen Empörung der Öffentlichkeit bei, wenn sie wird gegossen als Hauptdarsteller. 

Obwohl der Film nicht im wirklichen Leben existiert, lassen sich mehrere Facetten seiner Konzeption direkt auf religiöse Horrorfilme aus dem 20. Jahrhundert zurückführen, insbesondere: „ Der Exorzist, „Rosemary’s Baby“ und „The Omen“. Die Handlungsdetails des In-Universum-Films sind möglicherweise spärlich , aber es folgt einer ähnlichen thematischen Route wie in den oben genannten Filmen, die mitverantwortlich für die Auslösung einer satanischen Panik in der Bevölkerung waren. Die kollektive Hysterie erfasste die Nation in den 1980er Jahren, was mit der Zeitachse des Films übereinstimmt, und wütete gegen jede Form von Unterhaltung, die als abweichend galt – Pornografie und Horror, die unter diesen Schirm fallen. Da Maxine ihre Zehen in beides taucht, macht es Sinn, dass es eine kritische Reaktion der versammelten Massen auf „The Puritan II“ geben würde. 

Interessanterweise gab es in dieser Zeit auch einen Anstieg der Serienmörderaktivitäten und das Bewusstsein der Menschen für diese grausamen Morde in ihrer Nachbarschaft, was bereits bestehende Ängste verstärkte. Trotz der ähnlichen Motive zwischen „The Puritan II“ und anderen religiösen Horrorfilmen ist es letztlich dargestellt wird als Slasher-Film. Filme wie „Evil Dead II“ 'Die Sache, „ und „Stille Nacht, tödliche Nacht“ waren mit Zensurproblemen konfrontiert, nicht unähnlich der Haltung, die bei „The Puritan II“ vorherrschte. Einige Slasher in den 80er Jahren wurden sogar verboten im Vereinigten Königreich, nachdem sie als Videofiesel eingestuft wurden. Allerdings ist der fiktive Film mit Maxine in der Hauptrolle ein historischer Film, der in einer älteren Zeit spielt, was ihn von anderen Slashern unterscheidet seiner Art

Der Exorzist

Regisseur Ti West bezeichnete die moralischen Ängste der 80er als ein besonders prägendes Merkmal dessen, was er mit seiner fiktionalen Filmproduktion erreichen wollte. Er sagte, „Die 80er waren ein passend Lange Zeit für die Ära und die Branche, für die Blütezeit von VHS und die Art von Filmen das waren Sein gemacht , vor allem Horrorfilme. Sie mit in den Bauch des Biests zu nehmen und den Film im Sommer 1985 zu verorten, mit der Kulisse eines echten Serienmörders und einer Menge moralischer Empörung über Musik, Filme und Zensur, schien mir die richtige Kulisse zu sein und zur richtigen Zeit und am richtigen Ort.“ Daher macht es Sinn, dass „The Puritan II“ auf all diese kulturellen und gesellschaftlichen Randkräfte zurückgreift, die sich um die Horrorindustrie der 1980er Jahre drehen, und dem Scheinfilm eine echte Authentizität verleiht, obwohl er in der Realität nicht existiert.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt