Neuromancer der Cyberpunk-Serie in Arbeit auf Apple TV+

Bildquelle: Penguin Random House

Die mit Spannung erwartete Fernsehadaption von William Gibsons Cyberpunk-Roman „Neuromancer“ erscheint endlich auf Apple TV+. Die Dreharbeiten für das Projekt werden an einem unbekannten Datum in Spanien und London, England, beginnen. Graham Roland fungiert als Showrunner der Science-Fiction-Serie mit J.D. Dillard als Regisseur.

Bildnachweis: David Alliet/Wikimedia Commons

Die Serie spielt in naher Zukunft und dreht sich um Case, einen arbeitslosen Hacker, der von einem mysteriösen neuen Arbeitgeber namens Armitage kontaktiert wird. Zusammen mit Molly, einer Söldner-Cyborg, und einem Dieb/Illusionisten namens Peter Riviera begeht er für ihren Arbeitgeber eine Reihe von Datendiebstählen. Bei ihrem ersten Auftrag stehlen sie eine elektronische Kopie des Geistes von McCoy Pauley, einem brillanten Hacker, der Case viel von seinem Wissen beigebracht hat. Sie stehlen diesen elektronischen Verstand, um ihnen bei der Ausführung ihrer nächsten Aufgabe zu helfen.

Im weiteren Verlauf der Erzählung begeben sich Case und seine Gruppe nach Freeside, einem riesigen Weltraumhabitat im Orbit um die Erde. Freeside dient als Luxusresort und Casino für die Reichen und ist auch der Standort der Villa Straylight, der Heimat der unglaublich wohlhabenden und mächtigen Familie Tessier-Ashpool. Die zweite Aufgabe der Gruppe besteht darin, in die Villa Straylight einzubrechen und sich in Wintermute zu hacken, eine mächtige künstliche Intelligenz, die von der Familie Tessier-Ashpool geschaffen wurde.

Am Ende der Handlung stellt sich heraus, dass Wintermute selbst hinter dem ganzen Plan steckt. Staatliche Vorschriften sehen sorgfältige Beschränkungen für künstliche Intelligenz vor, um zu verhindern, dass sie außer Kontrolle geraten, und Wintermute nutzte Armitage und sein Team, um diese Beschränkungen zu durchbrechen. Dadurch kann Wintermute mit einer anderen KI namens Neuromancer verschmelzen und zu einem neuen, mächtigeren elektronischen Wesen werden.

Roland ist bekannt für die Erstellung der Action-Thriller-Serie „Prime Video“. Jack Ryan ,‘ in der Hauptrolle John Krasinski und basiert auf dem „Ryanverse“, erstellt von Tom Clancy . Er schuf auch die Psychothrillerserie „Dark Winds“ von AMC. Basierend auf der Romanreihe „Leaphorn & Chee“. von Tony Hillerman. Zu seinen Auftritten zählen auch gefeierte Shows wie „Lost“, „Prison Break“ und „Fringe“.

Dillard leitete das biografische Drama „ Hingabe ,‘ mit Jonathan Majors und Glen Powell in den Hauptrollen. Zu seinen TV-Auftritten als Regisseur zählen „Utopia“ von Prime Video, „The Twilight Zone“ von Paramount+ und der Horror-Mysteryfilm „The Outsider“ von HBO. Die Besetzung der Serie steht noch nicht fest. Unbestätigten Berichten zufolge soll jedoch Robert Pattinson den Protagonisten Case spielen. Der Schauspieler hat die Dreharbeiten zum Science-Fiction-Film „Mickey 17“ des Oscar-Preisträgers Bong Joon Ho abgeschlossen, der am 31. Januar 2025 in die Kinos kommen soll.

Gibsons „Neuromancer“ wurde 1984 veröffentlicht. Der Roman gewann schließlich zahlreiche renommierte Preise und wurde der einzige Roman, der den Nebula Award, den Philip K. Dick Award und den Hugo Award gewann. Dem Buch folgten „Count Zero“ im Jahr 1986 und „Mona Lisa Overdrive“ im Jahr 1988, die die „Sprawl“-Trilogie bildeten.

Spanien, ein Hauptdrehort der Serie, war zuvor Schauplatz der Dreharbeiten zu „Doctor Who“ der BBC und „Black Mirror“ von Netflix. London hingegen ist ein bedeutender Drehort von Netflixs „Doctor Who“. Einmal “ und Apple TV+’s „ Meister der Luft .’

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt