In „Red Notice“ kommen drei der größten Franchise-Rinder Hollywoods zusammen, um eine fast zweistündige spaßige Achterbahn eines Films zu liefern. „Red Notice“ ist eine perfekte Verschmelzung von New-Age-Filmtechniken und Geschichtenerzählen im Alter. Nolan Booth ( Ryan Reynolds ) ist ein außergewöhnlicher Kunstdieb, scheint aber ständig als der zweitbeste in der Branche abgesetzt zu werden, denn die Nummer 1, der mysteriöse Bischof ( Gal Gadot ), ist ihm immer einen Schritt voraus.
Nachdem die Pläne des Bischofs Booth und John Hartley (Dwayne Johnson), den FBI-Profiler, der sie beide verfolgt, in ein russisches Gefängnis gebracht haben, beschließen die beiden Männer von verschiedenen Seiten des Gesetzes, eine vorläufige Allianz zu bilden, um die Pläne des Bischofs zu vereiteln. Hier ist alles, was Sie über das Ende von „Red Notice“ wissen müssen. SPOILERS AHEAD.
Der Film widmet seinen Prolog der Erklärung der Geschichte von Kleopatras drei juwelenbesetzten Eiern. Die legendäre ägyptische Königin erhielt sie von Mark Antony als Symbol seiner unsterblichen Hingabe. In den folgenden Jahrhunderten hielt man diese Eier für Mythen, nichts anderes als eine Erfindung der menschlichen Vorstellungskraft. Dies änderte sich jedoch im Jahr 1907, als zwei dieser Eier direkt außerhalb von Kairo, Ägypten, entdeckt wurden.
Der erste landete im Museo Nationale di Castel Sant’Angelo in Rom, wo er für jedermann ausgestellt ist. Der zweite landete in der Privatsammlung des Waffenhändlers Sotto Voce (Chris Diamantopoulos). Während die meisten denken, dass das dritte Ei nie gefunden wurde, gibt es einige Leute, die anders glauben und ihr Leben damit verbracht haben, danach zu suchen.
Heute erklärt ein ägyptischer Milliardär, dass er 300 Millionen Dollar an jeden zahlen wird, der ihm alle drei Eier vor dem Hochzeitstag seiner Tochter (die er Kleopatra nannte) bringt. Der Film beginnt damit, dass Booth das Ei aus dem italienischen Museum stiehlt und nach Bali flieht, aber mit den Informationen, die der Bischof den Behörden heimlich zur Verfügung stellt, verfolgen Hartley und Interpol-Inspektor Urvashi Das (Ritu Arya) Booth und verhaften ihn.
Obwohl sie das Ei in seinem Besitz finden, geht es später wieder verloren. Es stellt sich heraus, dass der Bischof Hartley als Dieb bezeichnete. Sowohl Hartley als auch Booth landen in Russland im Gefängnis. Der Bischof taucht bald dort mit einem Vorschlag für Booth auf. Er weiß anscheinend, wo das dritte Ei ist. Sie wird ihn aus dem Gefängnis holen und ihm 10% des Geldes geben, wenn er ihr diese Informationen preisgibt. Wie vorherzusehen war, lehnt Booth ab. Der Bischof erklärt, dass sie nach dem Erwerb des zweiten Eies mit einem Angebot von nur 5% zurückkehren wird.
Sowohl Booth als auch Hartley kommen widerstrebend zu dem Schluss, dass ihre beste Option darin besteht, zusammenzuarbeiten, damit sie aus dem Gefängnis fliehen und den Bischof zu Fall bringen können. Keiner vertraut der anderen Person vollständig und das aus guten Gründen. Aber im Laufe des Films wird deutlich, dass sie bemerkenswert gut zusammenarbeiten. Sie reisen nach Valencia, Spanien, wo Voce sein Ei aufbewahrt. Hartley sagt Booth, dass er denkt, dass der Bischof einen Komplizen hat, weil einige der Raubüberfälle, die sie erfolgreich durchgeführt hat, mehr als eine Person erfordern.
Beim Versuch, das zweite Ei vor dem Bischof zu erreichen, werden Booth und Hartley von Voce gefangen genommen, die offenbar mit dem Bischof zusammenarbeitet. Voce und der Bischof foltern Hartley, um Booth zu zwingen, ihnen die Position des dritten Eies zu sagen. Allen Widrigkeiten zum Trotz scheint es zu funktionieren und Booth sagt ihnen, dass sich das Ei in einer geheimen Kammer der Großen Pyramide in Ägypten befindet. Er erfuhr davon, weil seine Mutter Ägyptologin war und er seit seiner Kindheit Hieroglyphen lesen konnte. Fast unweigerlich kreuzt der Bischof dann Voce doppelt und entkommt mit dem zweiten Ei.
Bildquelle: Frank Masi/Netflix
Booth überzeugt anschließend Hartley, dass sie immer noch zusammenarbeiten müssen, indem er enthüllt, dass er den Bischof darüber gelogen hat, wo das dritte Ei ist. Das Ei ist tatsächlich in Argentinien. Im April 1945 endete der Krieg mit einer demütigenden Niederlage für die Nazis. Rudolph Zeich, Hitlers Kunst- und Antiquitätenhändler, verließ Deutschland mit 16 5-Tonnen-Schiffscontainern, gefüllt mit allen Schätzen, die die Nazis während ihrer Terrorherrschaft gesammelt hatten, nach Argentinien. Das dritte Ei war darunter.
In Argentinien angekommen, bauten die Nazis einen Bunker und lagerten dort alle Schätze. Zeich versteckte die Koordinaten des Bunkers in seiner eigenen Uhr, die Booths Vater, ein begeisterter Schatzsucher, fand. Booth ärgerte sich über seinen Vater und glaubte, dass ihm seine Uhr wichtiger war als sein Sohn. Nach dem Tod seines Vaters warf Booth die Uhr gegen die Wand und entdeckte die Koordinaten darin. Später baute er die Uhr wieder zusammen, was sich schließlich als gute Idee herausstellte, da sie als Schlüssel zum Öffnen des Tresors dient.
Es gibt viele rote Heringe in „Red Notice“, die der Autor und Regisseur Rawson Marshall Thurber einsetzt, um sein Publikum in die Irre zu führen, bevor er die große Enthüllung über den Bischof macht. Hartley hat Recht, wenn er zu schließen scheint, dass der Bischof einen Komplizen hat, aber es ist nicht Voce, die nur ein weiterer Bauer im Spiel des Bischofs und ihres Partners ist. Der echte Name der Figur, die Gadot darstellt, ist Sarah Black, und ihr Liebhaber und Partner im Verbrechen ist Hartley selbst. Zusammen sind sie als Bischof bekannt.
Sie ziehen einen langen Betrug auf Booth. Hartley kommt ihm nahe, indem er vorgibt, ein idealistischer Gesetzeshüter zu sein, bis dieser seine Wachen niederlegt und ihm die Wahrheit über das dritte Ei sagt. Erst nachdem sie mit dem Ei erfolgreich vor Inspektor Das und ihren Agenten entkommen sind, geben Hartley und der Bischof die Wahrheit über sich preis. Dann verlassen sie Booth mit Handschellen an einen Baum, wo Das ihn später findet.
Nein, kein Mitglied von Team Bishop wird am Ende erwischt. Nachdem sie das Ei an den Milliardär geliefert haben, kontaktieren sie Das, der den Milliardär wegen Besitzes von Nazi-Eigentum festnimmt. Sechs Monate später wird die Feier von Hartley und dem Bischof in der Nähe der Küste Sardiniens unterbrochen, als sie sehen, dass Booth auf ihrer Yacht ist. Letzterer fand das sichere Cayman Island-Konto von Hartley und dem Bischof, auf dem sie die 300 Millionen Dollar hinterlegt hatten, die sie vom Milliardär bekommen hatten, und gab seine Details an Das weiter, der das Konto einfror.
Offensichtlich ist der Gewinner Booth, aber nur knapp. Alle drei haben vom Eierraub nichts vorzuweisen. Booth schlägt also eine neue Punktzahl vor, mit der doppelten Auszahlung, der dreifachen Herausforderung. Am wichtigsten ist, dass der Job drei Diebe erfordert. Da Das und andere Interpol-Agenten sich schnell ihrer Yacht nähern, nehmen Hartley und der Bischof das Angebot widerstrebend an. In der Endsequenz sind Booth, der Bischof und Hartley in Paris vor dem Louvre-Museum bereit, gemeinsam ihren neuesten Raubüberfall zu starten. In der Zwischenzeit stellt Das für alle Red Notices aus, die sie effektiv zu internationalen Flüchtlingen machen.