Kritik: In „Ingobernable“, eine mexikanische Präsidentschaft in Aufruhr

Von links: Fernando Luján, Kate del Castillo und Erik Hayser in Ingobernable.

Die fiktiven US-Präsidentschaften von Shows wie Skandal und Designierter Überlebender sind alles andere als ereignisreich. Unregierbar, ein neues spanischsprachiges Netflix-Drama, möchte, dass die Welt weiß, dass eine fiktive mexikanische Präsidentschaft auch ziemlich lebhaft sein kann.

Ingobernable, dessen 15 Folgen am Freitag verfügbar werden (drei wurden Kritikern zur Verfügung gestellt), hat eine Eröffnungs-15-Minuten, die mit Designated Survivor, der ABC-Serie, in der praktisch die gesamte Bundesregierung fast sofort in die Luft gejagt wurde, ganz oben liegt. In Ingobernable ist das Geschehen weniger, naja, explosiv, führt aber dennoch zu einem Wechsel an der Spitze.

Festzuhalten ist, dass sich die Serie nicht so sehr auf den Mann konzentriert, der zu Beginn Präsident ist, Diego Nava (Erik Hayser), sondern auf die First Lady, Emilia Urquiza (Kate del Castillo). Bevor die Premiere zur Hälfte vorbei ist, findet sie sich auf der Flucht wieder, eine Verdächtige in dem landesweiten Ereignis, das gerade passiert ist.

Die Serie setzt ziemlich viel Vertrauen in diesen Flug, vorausgesetzt, wir finden ihn fesselnd, obwohl wir sehr wenig über Emilia erfahren haben oder warum sie rennt. Man wartet weiter, bis sich die Show von ihrer treibenden Einführung löst und in eine Rückblende übergeht, die zeigt, wie das erste Paar, anscheinend einst die Lieblinge der Nation, zu dem bösartigen Punkt gelangte, den wir zu Beginn sehen, bei dem Emilia hofft, dass Diego unterschreiben wird Scheidungspapiere.

Und schließlich gibt es einige Rückblenden, obwohl sie kurz und schüchtern sind. Diese Serie teilt ihre Geheimnisse langsam aus. Es hat auch keine Eile, die Nebenhandlungen ins Spiel zu bringen, die amerikanische Politdramen so sehr lieben. Sie müssen bis Episode 3 warten, bevor die Besetzung der Charaktere beginnt, sich zu verzweigen.

Das Latino-Publikum hat möglicherweise das größte Interesse daran, bei Ingobernable (Ungovernable) zu bleiben, dank der Anwesenheit von Frau del Castillo, einem großen Star in Mexiko mit einer bewegten Geschichte. (Sie spielte 2015 eine Rolle bei dem berüchtigten Treffen zwischen Sean Penn und dem Drogenboss Joaquín Guzmán Loera, bekannt als El Chapo.)

Frau del Castillo hat jedoch von Anfang an nicht viel zu tun, außer verstohlen auszusehen, daher müssen Zuschauer, die weniger mit ihr vertraut sind, etwas Geduld in diese Serie mitbringen (die auch englische Untertitel enthält). Erst in der dritten Episode zeigt es, dass es mehr sein will als nur ein Thriller für Frauen in Gefahr. Ob sich die Show weiter vertiefen wird, ist eine offene Frage.