Erstellt von Roberto Aguirre-Sacasa und basierend auf den beliebten „Archie“-Comics, erforscht „Riverdale“ von The CW das Leben, die Beziehungen und die erschütternden Erfahrungen von Archie, Betty, Veronica und Jughead in der verschlafenen Stadt Riverdale. Von leidenschaftlichen Dreiecksbeziehungen bis hin zu schrecklichen Serienmördern gibt es nicht viel, was die Teenie-Serie nicht abdeckt.
Staffel 6 der Show taucht in das Genre des Teenager-Horrors ein und präsentiert uns in einem 5-Episoden-Event eine alternative Version von „Riverdale“, genannt „Rivervale“. beunruhigende Wahrheiten. Wir sehen, wie Betty und die anderen Archie opfern, um die Stadt zu retten, und sehen später, wie Toni in La Llorona einbiegt, um ihren Sohn zu beschützen. In der dritten Episode der Staffel kommt eines der bösesten Wesen, die jemals existiert haben, in Rivervale an. Hier ist alles, was Sie über die Zusammenfassung und das Ende von „Riverdale“ Staffel 6, Folge 3 wissen müssen. SPOILER VORAUS.
Die Folge beginnt damit, dass Jughead über Volksmärchen spricht, die sich mit dem Feiertag des Teufels befassen, in dem der Teufel kleine Städte besucht, um verlorene Seelen zu sammeln. Später bekommt Pop Tate einen Herzinfarkt, nachdem er einen teuflischen Mann vor dem Diner gesehen hat. Währenddessen macht sich Reggie Sorgen um das Casino, während Betty einen Anruf vom FBI erhält, der besagt, dass sie den Trash Bag Killer (TBK) gefasst haben.
Veronica trifft Alice, um ihre bescheidene Sicht auf das Casino zu ändern, die sie live im Fernsehen ausstrahlte, und behauptet, dass sie ein legitimes und ehrliches Geschäft sind. Wir schneiden jedoch zu Reggie, der sich an korrupten Aktivitäten beteiligt, um den finanziellen Erfolg des Casinos sicherzustellen. Im Krankenhaus ist Tabitha an Pops Seite, während er sich erholt. Plötzlich taucht der teuflische Mann auf und stellt sich als Lou Cypher vor. Er erklärt ihnen, was Pops Vater getan hat und fügt hinzu, dass er als Teufel entweder Pops Seele oder sein Diner braucht.
Bei der Eröffnung des Casinos lockt Lou Kevin mit Ruhm und künstlerischem Erfolg. Kevin erlebt eine kurze Version seines zukünftigen Lebens, in der Fangs, sein Ex-Verlobter, als sein Freund und Agent fungiert. Also willigt Kevin ein, seine Seele an den Teufel zu verkaufen. Später enthüllt Reggie, dass er sich auf Lou verlassen hat, um die Ausgaben des Casinos zu decken, und nun in Gefahr ist, seine Seele zu verlieren; er fordert Veronica auf, den Teufel zu überlisten. Unterdessen trifft Betty den TBK, der ihr sagt, dass das absolut Böse existiert und ein Teil von ihr ist. Später findet sie jedoch heraus, dass der Mörder nicht in der Obhut des FBI ist.
In der Zwischenzeit bittet Pop Tabitha, das Diner nicht zu verkaufen, da es die Heimat von Rivervales verlorenen Seelen ist. Später kontaktiert Jughead Lou für ein exklusives Interview. Lou sagt ihm, dass er entweder das Interview veröffentlichen, berühmt werden und nie wieder schreiben oder alle Informationen erhalten, das Interview nicht veröffentlichen und weiter schreiben kann; Jughead wählt die zweite Option. Dann bringt Veronica Nick St. Clair durch ein kokettes Gespräch dazu, seine Sünden zu bekennen und zuzustimmen, seine Seele an den Teufel zu verkaufen.
Der TBK sagt Betty, dass er der Teufel ist. Als Beweis lässt er sie die Schreie ihres Vaters in der Hölle hören. Später finden wir heraus, dass es Veronicas Seele ist, die in Gefahr ist, weil Reggie sie dazu gebracht hat, ohne ihr Wissen den Vertrag mit dem Teufel zu unterschreiben. Lou sagt Veronica, dass er sie verschonen wird, wenn sie Alices Seele beschaffen kann. Währenddessen veröffentlicht Jughead das Interview und wird sofort berühmt.
Als Tabitha im Diner einem Armen Suppe umsonst gibt, lobt ein gut gekleideter Mann ihre Taten. Er stellt sich als Raphael vor und erklärt, dass er Pop bewundert. Raphael überreicht ihr eine mysteriöse Phiole und bittet Tabitha, sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Später versucht Veronica, Alice zu täuschen, aber ihr Gewissen hält sie davon ab. Auf der anderen Seite sagt der Teufel als TBK Betty, dass sie die Hure von Babylon ist, die ihm die Treue schwören muss. Als Betty sich weigert, zwingt er sie, Pollys Schreie zu hören. Wütend ersticht Betty den TBK. Als sie jedoch seine Maske abnimmt, ist sie schockiert, das Gesicht des Mörders zu sehen.
Jughead, der nicht schreiben kann, willigt ein, seine Seele an Lou zu verkaufen und erlangt die Fähigkeit zum Schreiben zurück. Unterdessen einigen sich Pop und Tabitha darauf, das Diner zu verkaufen. Sie teilen sich eine letzte Runde Milchshakes mit Lou; Lou beginnt jedoch sofort, Blut zu spucken. Tabitha erklärt, dass sie den Inhalt von Raphaels Fläschchen zu ihren Shakes hinzugefügt hat; es gibt Tabitha und Pop Schutz vor dem Teufel. Lou muss gehen.
Betty erhält einen Anruf wegen Glen, gibt aber vor, nichts zu wissen. In der Zwischenzeit macht Veronica einen besseren Deal mit dem Teufel aus, in dem sie sich bereit erklärt, ihm für den Rest ihres Lebens jede Woche eine Seele zu geben. Wir finden heraus, dass Veronica, wütend auf seinen Verrat, Reggie dazu verleitet hat, seine Seele dem Teufel zu unterschreiben. Lou nimmt Reggie mit.
Jughead in seiner Erzählerform enthüllt, dass Rivervale das letzte Schlachtfeld für den Kampf zwischen Gut und Böse sein wird. Somit ist Lou Cypher eigentlich der Teufel, wobei sein Name eine Anspielung auf Luzifer ist. Wie in Volksmärchen erklärt, besucht Luzifer gelegentlich kleine Städte, um Seelen zu sammeln. Da Rivervale eine Zunahme dämonischer Aktivitäten und Verbrechen erlebt, ist es keine Überraschung, dass der Teufel beschloss, der nebligen Stadt einen Besuch abzustatten.
Lous Besuch in Rivervale ist zumindest teilweise erfolgreich, weil er ein paar Seelen sammelt. Kevin, ein Theaterschauspieler und Sänger, und Jughead, ein Schriftsteller, vereinbaren, ihre Seelen für künstlerischen Erfolg an den Teufel zu verkaufen und ihre Unsicherheiten zu bekämpfen. In gewisser Weise ermöglicht der Deal beiden einen zweiten Lebensversuch. Pop Tate verkauft fast seine Seele, um sein Diner zu retten, aber Tabitha hält ihn auf. Schließlich sorgt Raphaels Hilfe dafür, dass Pop weder seine Seele noch das Diner verkaufen muss. Auf der anderen Seite konfrontiert Betty ihre bösen Triebe, als sie mit der TBK spricht. Sie schwört Lou jedoch keine Treue.
Die giftige Beziehung zwischen Veronica und Reggie und ihr Wunsch, das Casino zum Erfolg zu führen, führt zu Doppelspiel und Manipulation. Zunächst nutzt Reggie Lous Hilfe, um an Finanzen zu kommen, und bringt Veronica dazu, ihre Seele an den Teufel zu verkaufen. Veronica ist sich dessen nicht bewusst und manipuliert Nick St. Clair dazu, seine Seele zu verkaufen, um Reggies zu retten. Als sie herausfindet, dass Reggie ihre eigene Seele aufs Spiel gesetzt hat, lässt sie sich einen cleveren neuen Deal ein, der sie schützt, aber ihren Freund bestraft.
Veronica bringt ihn dazu, seine Seele zu unterschreiben, wenn er die Spirituosenlieferungen für das Casino unterschreibt. Dann willigt sie ein, Lou für den Rest ihres natürlichen Lebens jede Woche eine Seele zu übergeben, im Austausch dafür, dass sie ihre eigene Seele behält. Daher ist Veronica mit ihrem geschäftsorientierten Verstand die einzige Person, die rücksichtslos und listig genug ist, um mit dem Teufel fertig zu werden und damit davonzukommen.
Tabitha findet sich in einer Sackgasse wieder, als sie versucht, sowohl Pops Seele als auch das Diner zu retten. Es wird offenbart, dass der Teufel, seit Pops Vater seine Seele verkauft hat, um den Erfolg des Diners sicherzustellen, nun braucht, was ihm zusteht. Raphael kommt jedoch in Form eines freundlichen und mysteriösen Mannes, um ihr Hilfe anzubieten. Nachdem Raphael beobachtet hat, wie Pops Imbiss immer kostenlos Essen an Bedürftige verteilt, sagt er, dass er Pops Freundlichkeit bewundert. Dann gibt er Tabitha eine Phiole voll mit den Tränen der Jungfrau Maria bei der Kreuzigung. Später, als sie vorgibt, das Diner an Lou zu verkaufen, fügt Tabitha den Inhalt der Phiole ihren Milchshakes hinzu.
Ein ahnungsloser Lou trinkt seinen Shake und erbricht aufgrund seiner engelsgleichen Qualität sofort Blut. Tabitha und Pop erzählen ihm von ihrem göttlichen Schutz und schmeißen ihn raus. So wird Raphael, einer der Erzengel aus dem Alten Testament, der Asmodeus besiegt, zum Schutzengel von Tabitha und Pop und beschützt ihre Seelen vor dem Teufel. Rivervale wird gleichzeitig Zeuge der Taten des Guten (Raphael) und des Bösen (Lou) und wir sehen, wie das Gute das Böse bekämpfen kann.
Der Trash Bag Killer (TBK) ist seit langem eine Quelle der Spannung für Betty. In „Rivervale“ ist der TBK jedoch nur der verkleidete Teufel und nicht der eigentliche Mörder, dessen Identität noch unbekannt ist. Lou nimmt die Form der TBK an, um zu Betty zu gelangen und sie davon zu überzeugen, sich der dunklen Seite als Hure von Babylon anzuschließen. Betty hört die Schreie ihres Vaters und Pollys und erkennt, dass die Hölle real ist. Sie bekämpft jedoch das Böse in sich und weigert sich, ihre Seele aufzugeben.
Das Geräusch von Pollys Schreien ist jedoch zu viel für sie und sie ersticht den TBK mit einer Schere. Als sie seine Maske aufschneidet, hat sie Angst, das Gesicht von Glen Scot, ihrem ehemaligen Liebhaber und Kollegen, zu sehen. Lou enthüllt, dass er Bettys Stimme benutzt hat, um Glen nach Rivervale zu locken. Entsetzt versteckt Betty Glens Leiche unter dem Haus und gibt vor, nichts über seinen Aufenthaltsort zu wissen, als das FBI anruft und erklärt, dass Glens Frau ihn als vermisst gemeldet hat.
Obwohl Betty Lou keine Treue schwört, nimmt sie ihre böse Seite an, indem sie Glen tötet. Außerdem gibt es Fans, die glauben, dass Glen auch im „Riverdale“-Universum der TBK ist, weil Glen in Betty verliebt ist und der TBK Betty keinen Schaden zufügt, wenn sie seine Gefangene ist.