Steven McGowan: Wo ist der ehemalige General Counsel der Pfadfinder jetzt?

„Scouts Honor“ von Netflix befasst sich eingehend mit der Art und Weise, wie die Boy Scouts of America ihr landesweites Problem des sexuellen Kindesmissbrauchs jahrzehntelang vertuschten Dokumentarfilm anders als alle anderen. Schließlich sind in diesem von Brian Knappenberger inszenierten Original nicht nur Experten, Überlebende und Whistleblower, sondern auch ehemalige Mitglieder zu sehen, um die schreckliche Komplexität dieser Angelegenheit wirklich zu beleuchten. Unter ihnen war auch der frühere General Counsel dieser Jugendorganisation, Steven McGowan. Wenn Sie also einfach mehr über ihn und seine aktuelle Stellung erfahren möchten, sind Sie bei uns genau richtig.

Wer ist Steven McGowan?

Steven stammt aus Charleston, West Virginia und soll seit seiner Kindheit Mitglied der Pfadfinder gewesen sein; Bereits als Teenager erreichte er sogar den höchsten Rang des Programms, den Eagle Scout. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Juraabsolvent der Xaverian Brothers High School und Absolvent der West Virginia University dem Institut seit Jahren in jeder Hinsicht und Form äußerst treu bleibt. Das ist zum Teil der Grund, warum er bald begann, sich in seiner Freizeit ehrenamtlich für sie zu engagieren, nur um am Ende den renommierten Silver Buffalo Award zu erhalten, bevor er 2013 zum General Counsel ernannt wurde.

Die Wahrheit ist, dass Steven zu dieser Zeit stolz als Vollzeitanwalt tätig war, doch dass er alle drei höchsten Auszeichnungen der Pfadfinder für Erwachsene erhielt, deutete darauf hin, dass er seine ehrenamtlichen Pflichten selten vernachlässigte. Der Produktion zufolge glaubten er und die Jugendorganisation jedoch einst, dass die Probleme des sexuellen Kindesmissbrauchs, mit denen sie konfrontiert waren, „winzig“ seien, was er im Film noch leiser machte. Auch die Tatsache, dass Jugendschutzdirektor Michael Johnson weiter zum Ausdruck brachte, dass der Anwalt ihn häufig daran gehindert habe, Richtlinien zur Sicherheit von Pfadfindern umzusetzen, half nicht, obwohl letzterer dies rundweg bestritten hat.

„Ich persönlich bin sehr enttäuscht“, erklärte Steven in der Dokumentation. „[Michael] hat nie das Gefühl geäußert“, dass Pfadfinder für kleine Kinder unsicher seien, worauf dieser reagierte: „Er lügt.“ Als er zum sanften Teil kam, brachte er zum Ausdruck, dass die Institution nicht gelogen habe, wenn es um ein Missbrauchsproblem gehe: „82.000 [Opfer] … in welchem ​​Zeitraum? Und wir wissen nicht einmal, dass das die Zahl ist.“ Doch dann fügte er hinzu: „Aber selbst einer ist zu viel … Wenn wir ein Problem hatten, hatte unsere gesamte Gesellschaft ein Problem.“ Viele andere Institutionen hatten das Problem. Wir waren gerade zufällig derjenige mit der tiefen Tasche.“

Steven bezog sich auf die Reaktion der Pfadfinder (oder das völlige Fehlen einer Reaktion) auf die Vorfälle, von denen sie wussten und die in ihren Red Flag- oder Perversionsakten festgehalten sind: „Wenn Fehler gemacht wurden, wurden Fehler gemacht.“ Wenn die Leute das taten, dann lagen sie falsch. Und wir haben versagt. Und ich hoffe – ich weiß, dass es uns besser geht, und ich hoffe, dass wir es auch weiterhin besser machen werden. Tatsache ist jedoch, dass Menschen manchmal Fehler gemacht haben.“

Wo ist Steven McGowan jetzt?

Was Stevens derzeitigen Aufenthaltsort betrifft, so hat er sich im Jahr 2022 als General Counsel tatsächlich von der inzwischen berüchtigten Jugendorganisation getrennt, engagiert sich aber angeblich auch heute noch ehrenamtlich für sie. Andererseits sieht es so aus, als hätte sich dieser Anwalt inzwischen auch von seiner Position bei Steptoe & Johnson PLLC in West Virginia zurückgezogen und ist nach Sebastian, Florida umgezogen, wo er zugegebenermaßen „den Traum lebt“. Im Moment scheint er ein Familienvater zu sein, umgeben von seinen Lieben, was ihn vollkommen zufrieden macht.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt