Vielleicht sind Sie einer dieser irritierenden Menschen, die sich beschweren, warum können sie keine Shows mehr machen, die so gut sind wie [Name einer Vintage-TV-Serie]?
Das war jahrelang ein sicheres Gejammer, denn die Shows existierten nur in den Erinnerungen derer, die sie das erste Mal gesehen hatten. Aber dann kam, zusätzlich zu den Veröffentlichungen auf Videoband und DVD, das Kabel. Outlets wie Nick at Nite und TV Land haben herausgefunden, dass sie von Neuausstrahlungen alter Serien leben können, und jetzt, falls Sie es noch nicht bemerkt haben, haben auch alle möglichen Nachahmer das entdeckt.
Am vergangenen Samstagnachmittag um 13:30 Uhr konnte ein Comcast-Kunde im Zentrum von New Jersey wie ich zwischen 7th Heaven (auf einem Kanal namens Up, der erhebende Unterhaltung verspricht), Good Times (TV One), The Virginian (Inspire), The . wählen Bill Cosby Show (Aspire), The Golden Girls (TV Land), Maverick (Encore Westerns) und andere. Erwarten Sie, sich am Donnerstagabend um 10:30 Uhr nostalgisch zu fühlen? Cozi hat Magnum P.I., Antenna TV hat Sanford and Son und Aspire bietet The Flip Wilson Show an.
Das Problem mit der leichten Verfügbarkeit dieses alten Zeugs – bringen Sie mich nicht einmal zum Internet-Streaming – ist, dass es uns in eine wehmütige, aber abstrakte Sehnsucht nach dem, was war, zwingt. Und die Realität ist: All dieses Retro-Fernsehen ist zu viel des Guten, oder richtiger, zu viel von etwas, das nicht wirklich so gut war, wie es die Erinnerung vermuten lässt. Es ist in Ordnung, den Shows von früher Respekt zu zollen, sie für die Abgrenzung und Erweiterung der Form und so weiter anzuerkennen und zu bewundern. Aber eigentlich den ganzen Tag über 50-jährige Serien schauen? Ich reiße mir lieber die Augäpfel aus.
Sicher, es macht Spaß, sich gelegentlich zu verwöhnen – etwa einmal in der Woche. Vielleicht haben Sie Glück und stolpern über eine 1966er Episode von Bewitched namens Der beste Freund des Menschen, in der ein junger Schauspieler namens Richard Dreyfuss, noch ein Teenager, einen seiner ersten Auftritte hatte. Oder vielleicht stoßen Sie auf eine der beiden Alfred Hitchcock Presents-Episoden aus den 1950er Jahren unter der Regie des unbekannten Robert Altman.
Aber wenn man diesen Tarif den ganzen Tag, jeden Tag sieht, braucht man Hilfe, denn ehrwürdig heißt nicht unbedingt noch anschaubar. Langsames Tempo, hölzernes Schauspiel, zusammenzuckende Witze und offensichtliche Wendungen in der Handlung sind im Fernsehen der fernen und sogar nicht allzu fernen Vergangenheit im Überfluss vorhanden. Zu viel davon wird Ihr Gehirn genauso sicher zu Brei machen, wie es zu viel vom heutigen Reality-TV tun wird.
Ich weiß, dass dies für manche Ketzerei ist, aber da ich so weit bin, könnte ich genauso gut durchdrehen. Hier sind neun großartige, wichtige, fabelhafte Vintage (oder bald) Shows, die ich nie wieder sehen möchte. Ich weiß nicht, ob sie derzeit auf einem der oben genannten Kanäle zu sehen sind, aber sicherlich hat sie jemand programmiert oder plant dies in Zukunft. Nein! Zurück im Tresor, bitte:
'ICH LIEBE LUCY' (Uraufführung: 1951) Ja, ich weiß; es ist an oder nahe der Spitze vieler Beste TV-Serie aller Zeiten Listen, und das zu Recht. Zu seiner Zeit war es prägend. Doch heute zieht der breite Humor nur noch vereinzelt Schmunzeln nach sich. Die Show ist wie deine Highschool-Freundin: Nur weil du Lucy einmal geliebt hast, heißt das nicht, dass du es immer noch tust.
„DIE Flitterwochen“ (1955) Gleiches Problem, nur lauter. Paare, die durch Schreien definiert werden, erscheinen heute eher traurig als lustig.
DIE VIELEN LIEBEN VON DOBIE GILLIS’ (1959) Wenn man bedenkt, dass sie uns eine der denkwürdigsten Figuren des ersten halben Jahrhunderts des Fernsehens, den Beatnik Maynard G. Krebs (Bob Denver), gegeben hat, ist diese Serie bemerkenswert trist. Teenager fanden vielleicht, dass es sie ansprach. Wenn dieselben Leute, die jetzt ein Leben lang eine Perspektive im Kopf haben, es heute sehen würden, würde die Erinnerung daran sie vor Verlegenheit erröten lassen. In ihrem Alter wäre das ein Gesundheitsrisiko.
„GILLIGANS INSEL“ (1964) In Anbetracht der kulturellen Auswirkungen, die sie hatte, gab es diese Show nicht lange, aber wenn Sie ein Kind waren, als sie lief, ist sie groß. Solche Charaktere! So eine missliche Lage! Bewahre diese Unschuld, indem du sie dir nicht noch einmal ansiehst, denn die meisten Episoden waren eigentlich ziemlich lahm und einige erschreckende Stereotypen schwebten von Zeit zu Zeit durch die Insel.
„GRÜNE HECKE“ (1965) Apropos Stereotypen, da gab es diese inhaltsleere Serie. Zusammen mit The Beverly Hillbillies, Gomer Pyle und einigen anderen sorgte es dafür, dass ländlich und dumm für die kommenden Jahre fälschlicherweise miteinander verbunden werden würden.
„WILLKOMMEN ZURÜCK, KOTTER“ (1975) Liebe die John-Sebastian-Lied ; hasse die haare und die Anblick von John Travolta . Auch wenn Herr Travolta den Namen von Idina Menzel bei den Oscars nicht verstümmelt hätte, ich glaube, ich könnte es nicht ertragen, den Satz noch einmal mit einem Gummischlauch in der Nase zu hören.
'DALLAS' (1978) Erschreckend ist nicht, dass diese Serie jemals lief, sondern dass sie 13 Jahre lang lief und dann 2012 wiederbelebt wurde.
„JUNGE TRIFFT WELT“ (1993) Dies war und ist eine wundervolle Show. Ich möchte es einfach nicht noch einmal im Fernsehen sehen, weil mich seine bloße Präsenz an die gerade begonnene Fortsetzung Girl Meets World erinnern könnte, die nicht annähernd die Messlatte des ursprünglichen Sets entfernt.
'SEX AND THE CITY' (1998) Es ist vielleicht noch nicht ganz altmodisch, aber diese Serie hat bereits das Gefühl einer Show, deren ursprüngliche Fans, wenn sie älter und klüger sind, beim erneuten Besuch sagen könnten: Meine Güte, ich wusste damals wirklich nichts, habe ich? Und einige dieser Kleidungsstücke alterten nicht gut.