„Survive“, eine packende TV-Miniserie aus dem Jahr 2020 von Richard Abate, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Alex Morel und handelt von Jane (Sophie Turner), einer Frau, die mit Depressionen und PTBS zu kämpfen hat. Sie verlässt das Life House, ein Heim für Menschen mit sozialen Störungen, und fliegt zurück in ihre Heimatstadt. Das Flugzeug stürzt abrupt in eine schneebedeckte Landschaft und lässt sie und ihren Beifahrer Paul in den Bergen festsitzen. Angesichts unerträglicher Trauer und ihrer eigenen persönlichen Dämonen entwickelt sie eine ungewöhnliche Bindung zu Paul, während die beiden unter harten Bedingungen ums Überleben kämpfen und den Weg zurück in die Zivilisation finden.
Auf ihrer Reise stellen sie sich ihren inneren Kämpfen und stellen eine einzigartige Verbindung her, die für ihr Überleben entscheidend wird. Während sie sich in der gnadenlosen Wildnis aufeinander stützen, befasst sich die Serie mit Themen wie Widerstandsfähigkeit, Psychische Gesundheit und der tiefe menschliche Wille dazu überleben allen Widrigkeiten zum Trotz. Wenn man sieht, wie sich die Überlebenden der brutalen Tundra voller steiler Klippen, unwirtlichem Gelände, Wölfen und einer Lawine stellen, fragt man sich vielleicht: Wo stürzten die beiden ab und wo wurde die Serie eigentlich gedreht?
Die Überlebenden der Serie landen irgendwo in Montana in einer Bergkette; Die Aufnahmen des bergigen Geländes fanden in Italien statt, die Studioaufnahmen fanden in Lettland statt. Der Film wurde auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie gedreht, weshalb in den meisten Ländern ein Lockdown herrschte. Das osteuropäische Land Lettland war von der Pandemie nicht stark betroffen und hatte weitaus geringere Beschränkungen, was uneingeschränktes Filmen ermöglichte. Die Hauptdreharbeiten begannen im August 2019 und wurden am 17. April 2020 abgeschlossen. Erlauben Sie uns, Sie durch die spezifischen Orte zu führen, an denen die Szenen des Abenteuerthrillers gedreht wurden.
In der Hauptstadt Riga befindet sich das Filmstudio der in Lettland ansässigen Forma Pro Films, in dem das Filmteam mit seinen Tonbühnen Versatzstücke für Innenszenen erstellte. Forma Pro Films ist eine führende Filmproduktionsfirma im Baltikum, die bei der Produktion der Serie mit EMH Globale zusammengearbeitet hat. Ihr Studio befindet sich in der Trokšņu iela 10, Centra rajons (Zentralregion). Die Innenaufnahmen des Films wurden im Studio gedreht, einschließlich der Anfangsszenen im Life House und der Endsequenz im Krankenhaus. Die Lawinensequenz war der wichtigste Teil der Dreharbeiten im Studio und erforderte Greenscreen-Arbeiten, falsche Wände und Stuntarbeiten. Ein Stunt-Double wurde durch die Luft geschleudert, um den Aufprall des tobenden Schnees zu simulieren.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Riga liegt an der Ostseeküste und ist ein malerischer und vielseitiger Drehort, der für seinen historischen Charme und seine vielfältigen Schauplätze bekannt ist. Die einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Architektur, Jugendstilgebäuden und atemberaubenden Landschaften bietet Filmemachern reichhaltige Kulissen für filmisches Geschichtenerzählen. Die an beiden Ufern des Flusses Daugava gelegene Stadt hat die Dreharbeiten zu Filmen und Shows wie „The Berlin File“, „Sisi“, „Hatching“, „The Good Neighbor“ und „Archangel“ ermöglicht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Um Szenen verschneiter Berglandschaften und Wälder aufzunehmen, reist das Filmteam in die Stadt Cortina d’Ampezzo in der Region Venetien in Norditalien. Der Skiort ist von den südlichen Dolomitenalpen umgeben. Die Dolomiten boten ein breites Spektrum an Landschaftsformen, von tückischen Klippen bis hin zu felsigen Hochebenen. Im Verlauf der Serie sehen wir, wie die Überlebenden weiter den Berg hinunter und in das Waldgebiet vordringen. Diese Szenen spielten auf dem Gipfel der Berge, näher an der Stadt.
Da sie einen Großteil ihrer Szenen in den Bergen drehen mussten, trotzten die Filmemacher dem kalten Wetter, der dünnen Luft in großen Höhen und den beschwerlichen Anstiegen an den Hängen. Vergleicht man die Erfahrung mit ihren Dreharbeiten zu „ Game of Thrones ,‘ Schauspielerin Sophie Turner sagte „Körperlich habe ich mich überhaupt nicht richtig vorbereitet, was ich sehr bedauere, als wir oben in den Bergen waren!“ Ich weiß mit Sicherheit, dass die nächtlichen Dreharbeiten zur Schlacht von Winterfell für die Crew und die Besetzung weitaus brutaler zu filmen waren. Aber wenn man bedenkt, dass ich nur drei Nachtaufnahmen für die Schlacht von Winterfell hatte, würde ich persönlich sagen, dass die Bergszenen in Survive brutaler waren.“
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Cortina d’Ampezzo ist für seine atemberaubende Alpenlandschaft und sein reiches kulturelles Erbe bekannt. Die atemberaubende Bergkulisse der Stadt mit den Dolomitengipfeln und grünen Tälern bietet Filmemachern eine visuell beeindruckende Leinwand, um ihre Erzählungen zum Leben zu erwecken. Die charmanten Straßen und das lebendige Ambiente lockten bedeutende Filmproduktionen an, die in und um den Ferienort gedreht wurden. Dazu gehören „For Your Eyes Only“, „Spider-Man: Far from Home“, „Bridget Jones: The Edge of Reason“, „Point Break“ und „The Pink Panther“ von 1963.