Intelligente Actionthriller werden immer mehr zu einem seltenen Subgenre von Filmen in einer Branche, die sich damit begnügt, fast ausschließlich hochbudgetierte Superheldenfilme zu drehen. „Sweet Girl“ ist ein filmisches Unterfangen, das nicht zu viel von sich selbst in hochoktanige Actionsequenzen investiert. Stattdessen entscheidet es sich, eine Geschichte zu erzählen, die in seiner Menschlichkeit verwurzelt ist und vor dem Hintergrund eines unüberwindlichen Antagonisten spielt – der Pharmaindustrie. Das müssen Sie über das Ende des Films wissen. SPOILER VORAUS.
Der Film beginnt damit, dass Ray Cooper (Jason Momoa) vor den Behörden flieht. Er klettert auf den PNC Park. Als die FBI-Beamtin Sarah Meeker (Lex Scott Davis) versucht, ihn davon zu überzeugen, aufzuhören und sich zu ergeben, murmelt Ray, dass es nicht so sein sollte, bevor er in den Allegheny River springt. Die Handlung verschiebt sich dann auf mehrere Jahre früher.
Ray ist ein Familienvater aus der Arbeiterklasse, der mit seiner Frau Amanda (Adria Arjona) und seiner Tochter Rachel (Isabela Merced) in lebt Pittsburgh, Pennsylvania . Doch ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, nachdem bei Amanda Krebs diagnostiziert wurde. Die Familie gibt ihr gesamtes Erspartes für ihre Behandlung aus. Sie sehen einen Hoffnungsschimmer, als ihr Arzt ihnen von einer experimentellen Behandlung erzählt, die von einer Firma namens BioPrime entwickelt wurde. Aber kurz bevor Amanda die Behandlung verabreicht wird, wird ihre Freilassung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Dafür wird zu Recht der CEO von BioPrime, Simon Keeley (Justin Bartha), verantwortlich gemacht. Als seine Frau langsam auf dem Krankenhausbett stirbt, bleibt Ray nichts anderes übrig, als vor hilfloser Wut zu brodeln. Eines Abends tritt Keeley in einer Fernsehsendung zu einer Live-Debatte mit der Kongressabgeordneten Diana Morgan (Amy Brenneman) auf, einer Politikerin, die die Geschäftspraktiken von BioPrime stark kritisiert. Ray ruft das Programm an und droht, Keeley zu töten, wenn seine Frau nicht überlebt.
Amanda stirbt und Ray verbringt die nächsten 6 Monate damit, BioPrime und Keeley vor Gericht zu bringen. Wie vorauszusehen ist, ist er erfolglos. Eines Tages meldet sich ein Vice-Reporter namens Martin Bennett (Nelson Franklin) und teilt ihm mit, dass er belastende Beweise gegen BioPrime gefunden hat. Ray zögert zunächst, Martin zu treffen, entschließt sich aber schließlich zu gehen. Unbemerkt von ihm folgt Rachel ihm. Er trifft Martin in einer U-Bahn. Doch bevor Martin sein Wissen preisgeben kann, ersticht ihn ein Attentäter namens Amos Santos (Manuel Garcia-Rulfo) tödlich. Ray und Amos kämpfen, wobei Rachel gelegentlich ihrem Vater hilft. Schließlich verliert Rachel das Bewusstsein und Ray wird erstochen.
Zwei Jahre später erregen BioPrime und sein Medikament erneut die Aufmerksamkeit von Ray und Rachel, als Morgan in einer Pressekonferenz mit Keeley und dem Vorsitzenden des Unternehmens Vinod Shah (Raza Jaffrey) erscheint, um einen parteiübergreifenden Gesetzentwurf anzukündigen, der die Kosten der Krebsbehandlung effektiv begrenzen wird. Im Glauben, dass Keeley für den Tod seiner Frau und den Angriff auf ihn und seine Tochter verantwortlich ist, begibt sich Ray auf einen Kriegspfad. Er tötet scheinbar Keely, aber nicht bevor ihm gesagt wird, dass Shah hinter all dem steckt.
Aber dann, als er versucht, Shah zu verfolgen, entdeckt er, dass die wirkliche Person, die alle Fäden zieht, eine ganz andere ist. Nach Shahs Tod versucht Ray der Gefangennahme zu entgehen und landet auf dem PNC-Park. Als Meeker versucht, den Verdächtigen zu beruhigen, wird das Publikum plötzlich mit einer atemberaubenden Enthüllung konfrontiert, die sie dazu bringt, innezuhalten und alles, was sie bis dahin im Film gesehen haben, zu überdenken.
Ja, Ray ist tot. Er erlag nach seinem Streit mit Amos in der U-Bahn seinen Verletzungen. Die Person, die Keeley und seinen Leibwächter tötet, ist Rachel. Als sie jünger war, wurde Rachel von ihrem Vater in die Mixed Martial Arts eingeführt, und sie erwies sich schnell als schnelle Lernerin. In der Schule war sie Teil des Debattierteams und des Gymnastikteams und hat sogar ein 3,5 GPA.
Sie verwandelt sich nach Rays Tod versehentlich in eine mächtige Waffe. Als Amanda in Behandlung war, hat Rachel das gleiche Trauma und das gleiche Gefühl der Hilflosigkeit wie ihr Vater durchgemacht. Nach dem Tod ihres Vaters ist sie einfach überwältigt von der Ungeheuerlichkeit ihres Schmerzes. Sie beginnt zu glauben, dass ihr Vater noch lebt, und er ist es, der all diese Menschen tötet. Vielleicht greift ihr Verstand darauf zurück, Ray als Alter Ego zu erschaffen, damit sie nicht das letzte bisschen Kontrolle über ihren Verstand verliert.
Die Leute, die sie verfolgen, sowohl die Behörden als auch Amos, wissen davon. Meeker nimmt Kontakt mit dem Teil von ihr auf, der immer noch Rachel ist. An der Spitze des PNC-Parks nutzt Meeker Rachels Kindheitserinnerungen, um auf die Psyche des jüngeren Mädchens zuzugreifen und ihr zu helfen, die Wahrheit zu erkennen. Doch obwohl Meeker erfolgreich ist und Rachel wieder zu Rachel wird, erkennt diese, dass sie zu weit gekommen ist und zu viel geopfert hat, um jetzt umzukehren. Sie hat keine andere Wahl, als es durchzuziehen und herauszufinden, warum ihre Eltern sterben mussten.
Wie oben erwähnt, tötet Amos Ray. Er ist jedoch nur ein professioneller Attentäter, der angeheuert wurde, um jeden zu eliminieren, der möglicherweise eine Bedrohung für seinen Kunden darstellen könnte. Der wahre Täter ist die Kongressabgeordnete Morgan. Sie hat der Welt vorgegaukelt, dass sie eine fortschrittliche und menschenfreundliche Politikerin ist, die von einer echten Leidenschaft für die Veränderung der Dinge zum Besseren durchdrungen ist. In Wirklichkeit ist sie gierig, rücksichtslos und machthungrig. Sie nahm Bestechungsgelder von BioPrime an, um ihre Kampagnen durchzuführen. Sie war diejenige hinter der Entscheidung von BioPrime, das Krebsmedikament vom Markt zu nehmen. Nachdem sie herausgefunden hatte, dass Bennett Beweise gefunden hatte, die sie mit BioPrime in Verbindung brachten, schickte sie Amos hinterher, was effektiv als Katalysator für Rays Tod diente.
Als Morgan feststellte, dass Rachel Keeley getötet hatte, schickte sie Amos nicht nur, um das junge Mädchen zu töten, sondern auch um jeden zu eliminieren, der von ihrer Beteiligung an BioPrime wusste. Dazu gehörte Schah. In den Höhepunktszenen tötet Rachel Amos und nimmt Morgan auf, wie er ihre Verbrechen zugibt. Dann gibt sie die Aufnahme an die Presse und Meeker, was zu Morgans Verhaftung führt. In den letzten Szenen des Films steigt Rachel in ein Flugzeug und wagt sich ins Unbekannte. Sie hat wahrscheinlich keine Ahnung, wohin ihr Weg sie jetzt führt. Aber zumindest kann sie Trost darin finden, dass es ihr gelungen ist, ihren Eltern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.