Tod und andere Details: Ist Rufus Cotesworth von einem echten Detektiv inspiriert?

In Hulus „Tod und andere Details“ nimmt ein Luxusurlaub eine schlimme Wendung, als an Bord ein grausamer Mord geschieht. Ein Mann wird in seinem Zimmer mit einer Harpune getötet, und es gibt nur eine Person, die sich zu dieser Zeit in seiner Nähe aufhielt: Imogene Scott. Sie hat den Mord nicht begangen, aber die wenigen Beweise, die es gibt, deuten auf sie hin, was bedeutet, dass sie zwangsläufig dafür untergehen wird. Solange sie dem Mann hilft, den sie am meisten hasst, kann sie den Fall nicht lösen.

Es gibt eine Geschichte zwischen Imogene und PI Rufus Cotesworth, was ihre Dynamik noch interessanter macht. Während sie ihn hasst, kann Imogene nicht anders, als zu akzeptieren, dass er möglicherweise das ist, was die Welt ihn nennt: den größten Detektiv der Welt. Wenn man Rufus in Aktion sieht, fragt sich das Publikum, ob er auf einem echten Detektiv basiert. SPOILER VORAUS

Rufus Cotesworth ist von den größten Detektiven der Welt inspiriert

Bildquelle: James Dittiger/Hulu

„Death and Other Details“ ist eine fiktive Dramaserie von Mike Weiss und Heidi Cole McAdams. Alle Charaktere in der Serie sind vollständig fiktiv, darunter auch Rufus Cotesworth. Während sie die Figur aus dem Nichts erschufen, verrieten die Showrunner, dass sie sich von den klassischen Detektiven der Literatur und Popkultur, wie Hercule Poirot, inspirieren ließen Agatha Christies Universum und Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle.

Cotesworth wird als Genie bezeichnet, das noch nie einen Fall erlebt hat, den er nicht lösen konnte. Er behauptet, er mag die Rätsel nicht, bei denen die Antwort offensichtlich ist. Er mag es, wenn der Fall unlösbar scheint. Er wurde als „der beste Detektiv der Welt“ bezeichnet, doch ein Fall brachte Cotesworth aus dem Geschäft. Es war der einzige Fall, den er nicht löste. Noch. Während die Welt ihn vielleicht als einen heruntergekommenen Menschen sieht, beweist der Detektiv, dass weder Alter noch Müßiggang seinen Verstand getrübt haben. Er ist immer noch genauso scharfsinnig und gerissen, wenn nicht sogar noch mehr, und er ist bereit, seine Erfolgsserie fortzusetzen, indem er seinen nächsten Fall löst.

Schon in den Einleitungsepisoden erweist sich Cotesworth als scharfsinniger, flinker Ermittler, der bei seinen Ermittlungen schon weit voraus ist. Es besteht eine deutliche Ähnlichkeit mit Christie’s Poirot, dessen Einfluss auf die Serie weit über Cotesworth hinausreicht. Das Rätsel um einen verschlossenen Raum in einer engen Umgebung, bei dem alle außer den Detektiven die Verdächtigen sind, ist ein Motiv direkt aus Christies Werken. Klanglich ähnelt die Show eher Rian Johnsons „ Messer raus „, ein weiterer großer Krimi, der von Christie inspiriert wurde. Aber Weiss und McAdams haben ihrem Detektiv noch mehr Ebenen hinzugefügt.

Im Gegensatz zu Poirot, dem die Fälle durch Zufall in den Schoß fallen und der wegen mangelnder persönlicher Verbindung zu den Fällen oft aus der Situation entfernt wird, steckt Cotesworth bereits knietief in der Sache, als der Mord in der Serie geschieht. Die Geschichte zwischen Cotesworth und Imogene ermöglicht es dem Publikum, beide besser kennenzulernen, obwohl immer noch ein Schleier des Geheimnisses bleibt, da die Geheimnisse mit jeder Episode gelüftet werden. Es ist für ihn persönlich, weil er sich an den Fall und die Tochter des Opfers bindet, wenn er weiß, wie wichtig es ist, Distanz zu wahren, vor allem emotional. Dies zeigt, dass Cotesworth, obwohl er klug ist, nicht gerade perfekt ist, und es sind diese Fehler, die seine Ermittlungen behindern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rufus Cotesworth ein fiktiver Detektiv ist, der ausschließlich für die Handlung von „Tod und andere Details“ geschaffen wurde. Mit ihm würdigen die Autoren jedoch einige der besten Detektivcharaktere der Geschichte und stellen gleichzeitig sicher, dass Cotesworth es auch ist präsentiert als einzigartiger Charakter, der sich für das Publikum wesentlich sympathischer anfühlt als die klassischen Charaktere, die wir liebgewonnen haben.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt