Top 10 der besten 90er-Fantasyfilme auf Disney Plus im Jahr 2023 [Rangliste]

  Top 10 der besten 90er-Jahre-Fantasyfilme auf Disney Plus im Jahr 2023 [Rangliste]

Die 90er Jahre sind eine glorreiche Zeit im Hollywood-Kino. Nicht nur wegen der wunderschönen fiktiven Erzählungen, die uns präsentiert wurden, sondern auch wegen der großen Vielfalt an Fantasy-Filmen, die dem Publikum geboten wurden. Von Filmen wie Jumaji, The Green Mile, Edward mit den Scherenhänden, The Matrix bis hin zu The Mummy, Switch, Batman Forever, Mortal Kombat und mehr.

Das Fantasyfilm-Genre der 90er Jahre hat für jeden etwas zu bieten; Egal, ob Sie ein Romantiker sind oder sich für das Horror-Genre interessieren, es ist für jeden etwas dabei. Die Filme haben auch Subgenres und gemischte Genres, die Fantasy-Elemente enthalten, wie etwa Fantasy-Komödien oder Fantasy-Abenteuer. Es ist bekannt, dass die 90er Jahre einige der besten Fantasy-Kinofilme aller Zeiten hervorgebracht haben.

Wenn Sie ein Fan des Fantasy-Filmgenres und auch ein Fan der 90er-Jahre-Filme sind, dann sind die unten aufgeführten Filme alle auf Disney Plus verfügbar und werden auf jeden Fall interessant und unterhaltsam anzusehen sein.

1. Toy Story (1995)

  Spielzeuggeschichte (1995)

Suchen Sie nach einem Film, der sowohl kommerziell erfolgreich als auch von der Kritik gefeiert wird? Dann sind Sie bei Toy Story genau richtig. Unter der Regie von John Lasseter und mit einer talentierten Besetzung, darunter Tom Hanks, Tim Allen und Don Rickles, wurde der Film 1995 mit großem Kritikerlob veröffentlicht.

Außerdem konnte er an den Kinokassen beeindruckende 394.436.586 US-Dollar einspielen, was ihn zu einem der erfolgreichsten Filme seiner Zeit machte.

Sheriff Woody, eine Cowboy-Puppe mit Zugschnur, führt eine Gruppe von Spielzeugen an, die zum Leben erwachen, wenn keine Menschen in der Nähe sind. Als Andy, ihr Besitzer, eine neue Buzz-Lightyear-Actionfigur erhält, wird Woody eifersüchtig und wirft Buzz versehentlich aus dem Fenster.

Woody und Buzz begeben sich dann auf ein wildes Abenteuer, um nach Hause zurückzukehren, und treffen dabei auf Sid, einen bösartigen Bullterrier, und einige „mutierte“ Spielzeuge. Gemeinsam erkennen sie ihren wahren Zweck als Spielzeug und kehren in Andys liebevolle Arme zurück.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

2. Die Schöne und das Biest (1991)

  Die Schöne und das Biest (1991)

Suchen Sie einen Film zum Anschauen? „Die Schöne und das Biest“ könnte eine gute Option sein. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 24 Minuten erschien der 1991 veröffentlichte Film mit Paige O'Hara, Robby Benson und Jesse Corti in den Hauptrollen. Regie führten Gary Trousdale und Kirk Wise.

In einer uralten Geschichte wird ein grausamer und selbstsüchtiger Prinz von einer als Bettlerin verkleideten Zauberin in ein Biest verwandelt. Um den Zauber zu brechen, muss er lernen zu lieben und geliebt zu werden, bevor das letzte Blütenblatt von einer verzauberten Rose fällt.

Jahre später wagt sich Belle, die buchbegeisterte Tochter eines exzentrischen Erfinders, in das Schloss des Biests, um ihren Vater zu retten, und beginnt sich in das Biest zu verlieben. Ihre Liebe wird jedoch durch den eifersüchtigen und manipulativen Gaston bedroht, der das Biest töten und Belle selbst heiraten will

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

3. Toy Story 2 (1999)

  Toy Story 2 (1999)

Toy Story 2 ist ein von den Pixar Animation Studios finanziertes und von John Lasseter, Ash Brannon und Lee Unkrich geleitetes Animationsabenteuer, das 1999 in die Kinos kam.

Die Geschichte handelt von Woody, der Cowboy-Puppe, und Buzz Lightyear, dem Space Ranger, den Co-Anführern von Andys Spielzeugen. Doch als Woody bei einem Flohmarkt versehentlich zurückgelassen wird, wird er von einem gierigen Spielzeugsammler namens Al McWhiggin entführt.

Buzz und die Bande begeben sich auf eine Mission, um Woody zu retten.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

4. Aladdin (1992)

  Aladdin (1992)

Aladdin ist ein Film, der für jeden etwas zu bieten hat. Unter der Regie von Ron Clements und John Musker und mit einer außergewöhnlichen Besetzung unter der Leitung von Scott Weinger, Robin Williams und Linda Larkin wurde der Film 1992 mit allgemeinem Beifall veröffentlicht.

Der Film spielte an der Kinokasse beeindruckende 504.050.219 US-Dollar ein und festigte damit seinen Platz als einer der erfolgreichsten Filme seiner Zeit.

In der geschäftigen Stadt Agrabah im Nahen Osten sucht Jafar, der rücksichtslose Zauberer und königliche Wesir, nach einer Lampe, die in der Höhle der Wunder versteckt ist. Der Einzige, der es wert ist, betreten zu werden, ist der „Rohdiamant“, den Jafar als einen jungen Straßenjungen namens Aladdin identifiziert.

Als sich Aladdins Bindung zu Prinzessin Jasmine entwickelt, nimmt Jafar ihn gefangen und befiehlt ihm, die Lampe zurückzuholen. Doch als Aladdin die Lampe reibt, trifft er auf den Dschinn, der ihm drei Wünsche erfüllt.

Da Jafars böse Pläne ihr Glück gefährden, müssen Aladdin und Jasmine einen Weg finden, ihn aufzuhalten und gemeinsam ein neues Leben zu beginnen.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

5. Edward mit den Scherenhänden (1990)

  Edward mit den Scherenhänden (1990)

Edward mit den Scherenhänden ist ein von Twentieth Century Fox finanziertes und von Tim Burton inszeniertes Fantasy-Drama, das 1990 in die Kinos kam.

In einer Burg auf einem Hügel befindet sich die angeblich größte Schöpfung eines rätselhaften Erfinders: ein künstlich geschaffener Mann namens Edward. Doch der Erfinder starb, bevor er Edwards Hände fertigstellen konnte, und hinterließ stattdessen Metallscheren-Platzhalter.

Edward hat allein gelebt und war nicht in der Lage, seinen Platz oder Zweck in der Welt zu verstehen. Bis die nette Peg ihn entdeckt und adoptiert. Obwohl jeder in der Gemeinde und ihrer Familie allmählich lernt, Edward zu akzeptieren, verschaffen ihm seine Scherenhände am Ende einen düsteren Ruf.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Deutschland und Frankreich

6. Mulan (1998)

  Mulan (1998)

Der Erfolg von „Mulan“ an den Kinokassen ist ein Beweis für seine Brillanz. Mit einem Bruttobrutto von unglaublichen 304.320.254 US-Dollar ist dieser Film ein Muss für alle Filmliebhaber.

Unter der Regie von Tony Bancroft und Barry Cook und mit einer unglaublichen Besetzung unter der Leitung von Ming-Na Wen, Eddie Murphy und BD Wong ist es keine Überraschung, dass der Film beim Publikum so gut ankam.

Als der alte Fa Zhou in die kaiserliche chinesische Armee eingezogen wird, um gegen die Invasion der Hunnen im kaiserlichen China zu kämpfen, beschließt seine Tochter Fa Mulan aus Angst um sein Leben, stattdessen seinen Platz einzunehmen.

Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, betet ihre Großmutter zu den Vorfahren der Familie, woraufhin Mushu, ein in Ungnade gefallener ehemaliger Familienvormund, beschließt, ihr zu Hilfe zu kommen, in der Hoffnung, sich wiedergutzumachen, indem er Mulan dabei hilft, ein Kriegsheld zu werden.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

7. Der Raketenwerfer (1991)

  Der Raketenwerfer (1991)

„The Rocketeer“ ist ein kompetenter, wenn auch unauffälliger Einstieg in das Action-Adventure-Genre. Die Besetzung und die Regie sind brauchbar, aber die vorhersehbare Handlung und das Fehlen von Überraschungen könnten einige Zuschauer enttäuschen.

Im Jahr 1938 war Cliff Stuntpilot und hatte eine Freundin, Jenny Blake; Sie ergatterte eine kleine Rolle im Film von Superstar Sinclair, und die jüngsten Ereignisse führen zu einer Distanz zwischen dem Paar. Cliffs Flugzeug gerät mitten in einen Kampf zwischen einem Gangster und der Polizei, was dazu führt, dass das Eindecker zerstört wird. Cliff findet ein in seinem Cockpit verstecktes Raketenpaket, dessen Einsatz ihn zu einer fliegenden Sensation macht und ihn auf das Radar des FBI bringt.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

8. Ein Sommernachtstraum (1999)

  Eine Mittsommernacht's Dream (1999)

Unter der Regie von Michael Hoffman ist „Ein Sommernachtstraum“ eine Fantasykomödie, die 1999 in die Kinos kam.

Zur Crew gehören unter anderem Michael Hoffman (Drehbuch), Oliver Stapleton (Kamera) und Gabriella Pescucci (Kostüm). Der abendfüllende Spielfilm konnte an den Kinokassen über 16.071.990 US-Dollar einspielen und wurde beim Shanghai International Film Festival ausgezeichnet.

Zwei Männer, Demetrius und Lysander, suchen Hermias Zuneigung, aber sie hegt nur Gefühle für Lysander, während ihr Vater möchte, dass Demetrius sein Schwiegersohn wird. Die beiden Liebenden beschließen, in der Dunkelheit der Nacht aus der Stadt zu fliehen, doch Demetrius ist ihnen dicht auf den Fersen, während er wiederum von einer Frau namens Helena verfolgt wird, die Demetrius unerwidert liebt. Die vier Menschen bleiben unabsichtlich im Land der Feen stehen und es kommt zu Chaos.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Deutschland, Philippinen und Japan

9. Der 13. Krieger (1999)

  Der 13. Krieger (1999)

„The 13th Warrior“ ist ein Action-Adventure-Film, der von John McTiernan und Michael Crichton für die Leinwand inszeniert wurde. Darin spielen die Schauspieler Antonio Banderas, Diane Venora und Dennis Storhøi Schlüsselrollen. Der Film erschien 1999 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 42 Minuten.

Ein Diplomat aus der zivilisierten Welt schließt sich schließlich einer Gruppe wilder Krieger an. Die Geschichte spielt im Jahr 922 n. Chr. und handelt von einem muslimischen Gesandten aus Bagdad namens Ibn Fadlan. Er reist, um den König von Saqaliba zu treffen, als ihn eine Wikingertruppe gefangen nimmt.

Zunächst sieht er nur Barbaren. Doch mit der Zeit erkennt Ibn die Kultur und den Adel, die das Wikingervolk prägen. Schon bald lädt ihr Anführer Buliwyf Ibn ein, ihr dreizehnter Krieger zu werden.

Sie bereiten sich darauf vor, in ihr Zuhause zurückzukehren, nachdem sie von einer drohenden Bedrohung erfahren haben. Ibn hat jetzt keine andere Wahl, als sie zu begleiten und dabei zu helfen, diesen neuen Feind zu besiegen.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Deutschland und Frankreich

10. Flubber (1997)

  Flubber (1997)

Mit Robin Williams, Marcia Gay Harden und Christopher McDonald in den Hauptrollen ist Flubber ein Familienkomödienfilm, der 1997 in die Kinos kam. Er besteht aus einem talentierten Team aus den Crewmitgliedern Les Mayfield (Regisseur), John Hughes und Bill Walsh (Drehbuch). ), Dean Cundey (Kamera) und andere.

Der Film erhielt auf IMDb eine Bewertung von 5,3, während er auf Metacritic 37 von 100 Punkten erhielt.

Phillip Brainard ist ein Hochschulprofessor, der versucht, eine neue Energiequelle zu entwickeln. Eines Tages gelingt es ihm endlich, etwas zu erfinden; eine Substanz, die federnd ist und selbst von den schwersten Gegenständen abprallen kann, und nennt sie „Flubber“.

Unterdessen erfährt einer von Brainards Erzrivalen von seiner neuesten Erfindung und beschließt, sie für sich selbst zu stehlen. Wird Brainard in der Lage sein, das zu beschützen, was ihm gehört, oder werden seine Feinde die Oberhand über ihn gewinnen?

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt