Das Ende der Stadt, erklärt

'Banküberfall wurde wie ein Handel in Charlestown, Vater an Sohn weitergegeben' sagt die Eröffnungsszene des Films. Im Folgenden wird eine sehr persönliche Geschichte einer Gruppe von Bankräubern erzählt, die nicht nur ihr Fachwissen einsetzen, um sich dem Gesetz zu widersetzen, sondern auch darum kämpfen, ihr persönliches Leben mit ihrem Leben als Gesetzlose in Einklang zu bringen.

'The Town' als Überfallfilm zu bezeichnen, wäre ein wenig unfair, da seine Überfälle, obwohl durchaus glaubwürdig, nur ein untergeordneter Teil seiner übergeordneten Prämisse sind. Der Film handelt mehr vom Kampf eines Mannes, sich von seiner Identität zu befreien und sich an einige schmerzhafte, aber notwendige Veränderungen anzupassen. Obwohl es in dem Film nicht um komplexe Überfälle geht und mehr von seinen Charakteren getrieben wird, ist sein Ende ein wenig schwer zu verstehen, da man nur ein bisschen von dem übrig bleibt, was passiert. Lassen Sie uns also alles untersuchen, was im Film vor sich geht, und verstehen, wie alles zu seinem Abschluss führt.

Zusammenfassung der Handlung

In den Eröffnungsmomenten des Films rauben vier Freunde, Douglas „Doug“ MacRay, James „Jem“ Coughlin, Albert „Gloansy“ MacGloan und Desmond „Dez“ Elden, eine Bank in der Nähe von Charlestown aus. Als sie erkennen, dass sie beim Verlassen der Bank von den Bullen umgeben sein könnten, nehmen sie die stellvertretende Managerin der Bank, Claire Keesey, als Geisel. Aber sobald sie einen sicheren Ort erreicht haben, verlassen sie sie. Jem vermutet jedoch immer noch, dass Claire den Bullen noch wichtige Informationen über sie preisgeben könnte. Um sie bei jeder Bewegung im Auge zu behalten, übernimmt Doug die Verantwortung, ihr zu folgen. Aber ohne es zu merken, beginnt Doug, sie zu sprechen, und ohne dass seine Crew es weiß, entwickelt er sogar eine romantische Beziehung zu ihr.

Als er mit der Zeit näher zu ihr kommt, erzählt Doug ihr von seiner Mutter, die ihn und seinen Vater als Kind verlassen hat. Er erzählt ihr sogar von seiner kurzen Zeit als Profi-Hockeyspieler, die nicht so gut geklappt hat, wie er es erwartet hatte. Doug erzählt ihr sogar von seinen Träumen, seine Mutter zu besuchen, von der er glaubt, dass sie in Tangerine, Florida, bleibt. Aber aus irgendeinem Grund, so sehr er es auch versucht, sagt er ihr nicht, dass er der Bankräuber ist, der sie zuvor als Geisel genommen hatte.

In der Zwischenzeit beginnt FBI-Agent Adam Frawley, Doug und seine Crew zu verdächtigen, um die Verbrecher zu verfolgen, die die Banken von Charlestown ausgeraubt haben. Der Hauptgrund für seinen Verdacht ist Jems Strafregister und die Beteiligung von Dougs Vater an ähnlichen Überfällen. Damit erfährt er auch, dass Doug und seine Männer Verbindungen zum örtlichen Verbrechenslord Fergie haben. Mit Claire an seiner Seite beginnt Doug langsam, sich von seinem Leben als Gesetzloser zu entfernen und denkt sogar daran, mit ihr wegzulaufen. Aber seine Träume sind zerbrochen, als Adam Claire erzählt, dass Doug einer ihrer Angreifer war. Infolgedessen schwört Doug, mit seinem Team einen letzten Überfall zu begehen und dann nie wieder auf dieses kriminelle Leben zurückzublicken.

Das Ende

Nachdem Doug und Jem sich als Bostoner Polizisten verkleidet haben, können sie den Überfall ihres Lebens erfolgreich ausführen. Sie stehlen 3.500.000 USD in bar, aber Dougs Ex-Freundin, die auch Jems Schwester ist, bricht ab, als Adam sie bedroht, und sie enthüllt alles, was sie über ihren Plan weiß. Am Ende umzingeln die Bullen die beiden Männer, es kommt zu einem heftigen Feuergefecht zwischen den beiden Parteien und Jem wird erschossen. Doug entkommt knapp und ruft Claire an, um sie zu überzeugen, ihn zum letzten Mal zu treffen. Aber selbst in diesen Momenten beobachtet er ihre Wohnung aus der Ferne und stellt fest, dass sie von Polizisten umgeben ist.

Indem Doug sich diesmal in einer MBTA-Uniform verkleidet, gelingt es ihm, der Stadt zu entkommen, entschlossen, nie wieder zurückzublicken. Tage später holt Claire im Garten eine Tüte voll Dougs Überfallgeld, einen Brief von ihm und eine Mandarine zurück. Der Brief sagt, dass sie das Geld besser nutzen kann als er. In den folgenden Augenblicken ist Claire in einer örtlichen Hockeyarena zu sehen, während Doug weit weg von dem Ort zu sein scheint, den er einst zu Hause angerufen hat.

Was bedeutet die Mandarine?

Die Mandarine, die Claire in Dougs Tasche entdeckt, ist nur Dougs Art, ihr zu sagen, wo er jetzt ist. Wie bereits erwähnt, hatte Doug Claire einmal gesagt, dass er nach Tangerine, Florida, ziehen wird, um nach seiner Mutter zu suchen. Obwohl Doug später erfährt, dass seine Mutter als Kind verstorben ist, ist es Claire, die ihm die Kraft gibt, sein Leben als Gesetzloser aufzugeben und ein neues Leben an einem anderen Ort zu beginnen. Die Mandarine dient auch als Wahl für Claire. Jetzt, da sie über Dougs Aufenthaltsort Bescheid weiß, kann auch sie Charlestown verlassen und den Rest ihres Lebens mit ihm verbringen.

Was hat Claire mit dem Geld gemacht?

Obwohl dies nicht direkt impliziert ist, deuten die Schlussszenen des Films darauf hin, dass Claire später das gesamte Überfallgeld an die lokale Hockeyarena gespendet hat, in der Doug einst gespielt hat, und sogar alles seiner Mutter gewidmet hat. Und wenn es um ihre endgültige Entscheidung geht, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie, sobald die Bullen von ihrem Rücken steigen, irgendwann nach Florida ziehen wird, um mit Doug zu leben. Sie wusste immer, dass er ein netter Mann ist, aber als sie merkte, dass er sie angelogen hatte, zwang ihre Wut sie zu glauben, dass er nicht gut ist. Aber in den letzten Augenblicken des Films, als Doug das ganze Geld zurücklässt, macht er ihr klar, dass er viel mehr ist als seine illegale Identität, die nur von seinem Vater an ihn weitergegeben wurde.

Alternatives Ende, erklärt: Gewalt erzeugt Gewalt

Der Film hat auch ein negatives alternatives Ende, in dem Doug, während er nach dem letzten Überfall der Polizei entkommt, auf dieselben hispanischen Männer trifft, die er zuvor angegriffen hatte. Sobald er diese Männer konfrontiert, wird er mehrfach erschossen und sofort getötet. Dieses Ende mag etwas abwegig und äußerst pessimistisch erscheinen, aber es steht im Einklang mit den zugrunde liegenden Themen des Films. Während der gesamten Laufzeit des Films wird festgestellt, dass Doug, so sehr er seinem Leben als Gesetzloser entkommen möchte, viel zu tief in seinem giftigen Leben steckt, um seinen schlimmen Folgen entkommen zu können. Selbst wenn er versucht zu fliehen, wirken sich selbst die trivialsten Handlungen seiner Vergangenheit auf seine Gegenwart aus, mit einigen sehr schwerwiegenden Konsequenzen.

Die Männer, die Doug in den Schlussmomenten des Films töten, sind nur Nebenfiguren in seiner übergeordneten Handlung. Sie erfassen jedoch perfekt, was die Stadt jetzt geworden ist. Charlestown, wo kriminelle Aktivitäten an Familien weitergegeben werden, ist nicht der Ort, an dem man einfach entkommen kann. Vor allem nicht jemand wie Doug, der in der Vergangenheit so viele falsche Entscheidungen getroffen hat. Nach diesem Ende hat Doug schließlich die Möglichkeit, sich den von ihm gewählten Weg zu verzeihen, aber er findet immer noch keine Erlösung.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt