Under the Bridge: Die wahre Geschichte hinter der Hulu-Show, erklärt

„Under the Bridge“ wurde von Quinn Shephard kreiert und folgt einer Autorin, die eine Gruppe von Kindern untersucht Teenager Mädchen, die am Tod der 14-jährigen Reena Virk beteiligt waren. Rebecca Godfrey kehrt nach einem Jahrzehnt nach Victoria zurück, als eine verstörte Teenagerin, Reena Virk, vermisst wird. Die Polizei befragt eine Gruppe rebellischer Highschool-Mädchen, die zusammen mit Virk unter der Brücke gesehen wurden, erhält jedoch keine Informationen von ihnen. Als die Leiche des vermissten Mädchens in der Wasserstraße Gorge entdeckt wird, identifiziert der Obduktionsbericht die Todesursache als Ertrinken, dem schwere Schläge vorausgegangen waren.

Die Hulu-Krimi-Miniserie präsentiert eine gruselige Erzählung, die sich um die malerische Gemeinde von British Columbia in den 1990er Jahren dreht. Rebeccas unabhängige Untersuchung gibt uns einen Blick von außen auf die ungewohnte Dynamik der Stadt und ihre sozialen Stigmata. Während die Suche des Autors dunkle Wahrheiten rund um den brutalen Mord ans Licht bringt, fragen sich einige möglicherweise, ob solche unglaublichen Vorfälle tatsächlich stattgefunden haben.

„Under the Bridge“ basiert auf dem Fall des Mordes an Reena Virk

„Under the Bridge“ erzählt die schrecklichen wahren Ereignisse rund um den Mord an Reena Virk, der British Columbia im Jahr 1997 erschütterte. Die Serie basiert auf Rebecca Godfreys gleichnamigem Buch und ist von Manjit Virks Buch „Reena: A Father's Story“ inspiriert Im Mittelpunkt steht die Ermordung eines indisch-kanadischen Mädchens, Reena Virk, durch sieben Teenager, von denen sechs Highschool-Mädchen waren. Reena Virk, die aus einer indischen Einwandererfamilie stammte, sehnte sich nach der Akzeptanz ihrer Altersgenossen und nach größerer Freiheit zu Hause, was dazu führte, dass sie in einem Jugendheim lebte. Am 14. November 1997 besuchte sie eine Party unter der Craigflower Bridge.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Quinn Shephard (@quinnshephardofficial) geteilter Beitrag

Auf der Party wurde Reena von den Shoreline Six umschwärmt, von denen einige ihr gegenüber persönliche Feindseligkeit und Eifersucht hegten. Die Gruppe begann heftig auf sie einzuschlagen, drückte ihre Zigaretten auf ihre Haut und schlug und trat sie. Als sie sich von der hinkenden Reena entfernten, folgten ihr zwei Teenager aus der Gruppe, Kelly Ellard und Warren Glowatski, und schlugen sie weiterhin bewusstlos. Die beiden rollten sie dann in den Gorge Waterway und ertranken sie. Als sie als vermisst gemeldet wurde, betrachtete die Polizei von Saanich sie zunächst als Ausreißerin. Doch als die in der Schule kursierenden Gerüchte über den Mord zwei russische Schwestern erreichten, die mit Reena im Jugendheim gelebt hatten, kontaktierten sie die Polizei und enthüllten die unerwartete Wahrheit.

Als der Fall vor Gericht landete, gestanden schließlich alle Täter die Tat, wobei fünf der weiblichen Täter zu Haftstrafen zwischen einem Monat und einem Jahr verurteilt wurden. Aufgrund der Schwere ihrer Taten wurden Kelly Ellard und Warren Glowatski als Erwachsene vor Gericht gestellt, wegen Mordes zweiten Grades für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt. Während Warren Glowatski im Rahmen seines Restorative-Justice-Programms seine Reue zum Ausdruck brachte und der Jury schließlich die ganze Geschichte erzählte, kämpfte Kelly Ellard weiter gegen den Fall, bis er den Obersten Gerichtshof erreichte. Das Gericht bestätigte ihre lebenslange Haftstrafe, sieben Jahre lang gab es keine Bewährung.

Von allen Teenagern, die wegen Mordes vor Gericht standen, war Kelly Ellard die einzige, die aus einer wohlhabenden und hilfsbereiten Familie stammte. In der Hulu-Miniserie werden nur die richtigen Namen von Kelly Ellard und Warren Glowatski verwendet, während alle anderen Täter Decknamen erhalten. Bei Josephine Bell, deren persönlicher Rachefeldzug die Niederschlagung auslöste, handelte es sich in Wirklichkeit um Nicole Cook, eine Bewohnerin des Jugendheims, die nach dem Mord zum Tatort zurückkehrte und Reenas Kleidung und Schuhe versteckte. Sie wurde zu einem Jahr Untersuchungshaft verurteilt.

Während die Serie die Tragödie getreu den wahren Vorfällen untersucht, bezieht sie die Autorin Rebecca Godfrey in einer etwas anderen Rolle ein als die historische Abfolge der Ereignisse. „Ein Teil davon, sie zu einer Figur in der Serie zu machen, bestand darin, uns aus ihrer Perspektive als Antwort auf das, was passiert war, oder auf die Person, mit der wir in der Geschichte sympathisieren sollten, aus ihrer Perspektive zu entfernen.“ sagte Schöpfer Shephard über den Autor. „Je mehr ich sie kennenlernte, desto klarer wurde mir, dass sie eine Figur ist, weil ihre eigene Perspektive das Buch prägt.“ Rebecca Godfrey verbrachte Monate mit den vor Gericht stehenden Teenagern und gewann ihr Vertrauen, weil sie aus derselben Stadt stammte und jung genug war, dass sie sich mit ihnen identifizieren konnten.

Godfreys Gespräche mit den Mädchen führten zu ihrem Buch mit einer Teenager-Drama-Erzählung, die auf die Eifersüchteleien und Unsicherheiten der Teenager hinweist, die eine düstere Wendung nehmen. Ihr Fokus widersprach der damaligen Medienstimmung, in der es um Rassismus, die Einflüsse der Gangkultur in Los Angeles und das mangelnde Bewusstsein für Mobbing ging. „Es ist kein moralistisches Buch; Ich biete keine Lektionen oder Regeln zum Thema Gewalt unter Teenagern an“, sagte Godfrey in einem Interview . „Aber ich hoffe, dass die Leute besser verstehen, wer diese echten Menschen waren, einschließlich Reena Virk, das Opfer, und besser verstehen, wie und warum sie in ein sehr ungewöhnliches Verbrechen verwickelt wurden.“

Die Hulu-Serie erzählt die wahre Geschichte von Reena Virk und greift dabei stark auf Rebecca Godfreys Buch zurück, während sie andere Perspektiven berücksichtigt, wie sie im Werk „Reena: A Father's Story“ von Reenas Vater zu finden sind Shephard konzentriert sich darauf, die Tragödie nicht zu übertreiben und das menschliche Element für alle Beteiligten intakt zu halten.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt