Vinyl beendet seine erste Staffel so, wie sie begonnen hat: mit Dialog-Namensprüfung Lester Pony , ein gewaltsamer Tod und ein Konzert der New York Dolls 1973. Die letzte Episode teilt ihre Zeit zwischen zwei Handlungssträngen auf. In einem bekommen die Nasty Bits endlich ihre Showcase-Gig-Eröffnung für die Dolls. In der anderen verstrickt sich Richie weiter mit dem Mafia-Boss Corrado Galasso – was sich als gefährlicher erweist als die Zeit, als ein ganzes Gebäude über ihm zusammenbrach.
Die Gangsterhälfte hat einige angenehme Aspekte, wie zum Beispiel Ray Romano, der Zaks Unbehagen um Galasso gekonnt spielt. Als Zak ihn besuchen geht, lässt er unbeholfen einen Hinweis auf den Paten in den Smalltalk fallen und muss dann zurückverfolgen. Zaks Besuch (wo er Galasso erzählt, dass er Richie aus American Century verdrängen will) führt dazu, dass ein wütender Galasso Richies abgehörtes Büro besucht, was dazu führt, dass die belauschende New Yorker Polizei ihn hört, dass er einen Bronx-Chop-Shop erwähnt, der ihm gehört. Als die Polizei den Laden durchsucht, verliert Galasso die Besonnenheit und bringt Richie, Zak und Joe Corso zu einem Treffen mit, um herauszufinden, wer ihn verraten hat. Nachdem Joe in den Kopf geschossen wird, taumeln die beiden überlebenden Rekordmänner fassungslos heraus. Richie, der zugestimmt hatte, beim FBI als Spitzel aufzutreten, bekommt kalte Füße und erzählt ihnen nichts davon.
Die Galasso-Handlungslinien auf Vinyl waren wechselhaft unterhaltsam, aber sie sind der grundlegende Fehler der Show. Die Macher hatten nicht genug Vertrauen in den Unterhaltungswert des Musikgeschäfts. Zu oft wurde das Plattenlabel wie eine bunte Kulisse für eine weitere Geschichte der organisierten Kriminalität behandelt. Sicher, es gab in der realen Welt schon gemobbte Plattenlabels – aber wenn die Serie sich auf Galasso konzentriert, fühlt es sich an, als würden wir die Reste essen, die hinten in Martin Scorseses Kühlschrank verstaut sind.
Im Gegensatz dazu zeigt der Nasty Bits-Teil des Finales etwas Neues: Richie ist gut in seinem Job. Als er 10 Minuten bevor sie weitergehen, die Umkleidekabine der Nasty Bits aufsucht und feststellt, dass Kip Stevens nicht mehr da ist, weil er zu viel Heroin genommen hat, injiziert er dem Sänger effizient Kokain, wie ein degenerierter Feldarzt. Richie erkennt, dass die Band auseinanderbricht, weil Kip und Alex sich um Jamie streiten, also feuert er sie und hält sie mit einem aufmunternden Vortrag, der die Gruppe auf die Bühne bringt. (Richie ist sogar schlau genug, um zu erkennen, dass Jamie eine Bereicherung für sein Unternehmen ist, trotz ihres Fehlers, mit der Hälfte der Band zu schlafen – außerhalb der Umkleidekabine sagt er ihr, dass sie von der Band gefeuert wurde, nicht vom Label, und sie muss es finden eine andere Gruppe, mit der er arbeiten kann.) Er ruft auch die Polizei seiner eigenen Band, und als sie nach einem Song die Bühne stürmen, um Kip wegen Obszönität zu verhaften, bekommen die Nasty Bits eine Goldgrube für die Öffentlichkeit. Nach einer Reihe von Episoden, in denen es so aussah, als ob Andrea Zito American Century leiten sollte, zeigt diese Sequenz anschaulich, warum Richie der verantwortliche Mann ist.
Die Episode endet mit einer Party in den Büros von American Century, bei der das Alibi-Impressum eingeführt wird. Richie hält eine Rede darüber, wie Musik Außenseitern das Gefühl gibt, nicht allein zu sein, und ermutigt alle, verrückt zu werden und die Wände zu sprühen. Während die Leute genau das tun – in vorhersehbar abgedroschener Weise – stellen Zak und Richie einen bedeutungsvollen Blickkontakt von der anderen Seite des Raums her her, keiner von ihnen ist sich sicher, was als nächstes kommt.
Das ist die Frage, die über der Show selbst hängt: Nach einer Staffel, die mehr aus Goats Head Soup als aus Sticky Fingers bestand, wurde der bekannte Showrunner Terence Winter entlassen (und wird für die zweite Staffel durch Scott Z. Burns und Max Borenstein ersetzt). . Die gute Nachricht ist, dass Vinyl mit einer starken Besetzung und einem überzeugenden Milieu das nicht tun muss setze seine Charaktere auf ein Boot oder sich anderweitig neu erfinden. Es muss nur besser werden. Die schlechte Nachricht ist, dass eine neue Führung nicht unbedingt bedeutet, dass sich etwas ändern wird. Oder um dieses Gefühl in der Muttersprache der Show auszudrücken, den teuer zu lizenzierenden Rockhymnen: Treffen Sie den neuen Chef, genau wie den alten Chef.
Es ist nur Rock n Roll
• Sie haben keinen Dialog, aber die meisten Ramones sind während des Sets von Nasty Bits im Publikum zu sehen. Der beste Auftritt der Serie durch eine reale Person, die von einem Schauspieler gespielt wird, kommt jedoch später in der Folge, als der Barkeeper in einem Saloon mit niedriger Miete Richie fragt, ob er das Wort Görmandizer kenne. Es ist Hilly Kristal, der seine Dive Bar in den legendären Musikclub CBGB & OMFUG verwandeln wird (die Initialen standen für Country, Bluegrass, Blues & andere Musik für erhebende Gormandizer), und der Moment ist entzückend, weil es eine echte Überraschung ist.
• Clark und Jorge bestechen DJs in der ganzen Stadt und bringen das längst tote Indigo-Album in die Charts. Richie ist heiß und stört sich an der Geburt der Punkmusik, aber in der Disco war viel mehr Geld. Clark bietet diese ungewöhnliche Hommage an das Verkaufspotenzial von Tanzmusik: Es ist, als würde Pizarro nach Peru gehen.
• Devon und die Kinder fehlen in dieser Episode. Devons Foto des Fernsehers, den Richie mit einer Gitarre zertrümmert hat, taucht als Cover des Nasty Bits-Albums auf.
• Zak arbeitet weiterhin mit Xavier zusammen, dem Bowiesque-Sänger, der die Version der Show ist Jobriath . Die angehende Diva findet es lächerlich, mit dem S-Bahn von Long Island aus zu fahren und möchte eine Wohnung in Manhattan. (Er könnte mit Devon eine Selbsthilfegruppe gründen.)
• Richie versucht, mit Lester Frieden zu schließen – der ihm nicht einmal die Hand schüttelt, aber bereit ist, einen großen Scheck anzunehmen und mehr Bands des Labels zu verwalten.
• Kurz bevor die Nasty Bits ihr One-Song-Set beginnen, liefert Julie, die Leiterin von A&R, die lustigste Zeile der Episode. Es könnte in dieser Staffel auch als unwissentliches Manifest für die Macher der Show dienen: Was auch immer heute Abend passiert, ich bleibe so verwirrt wie eh und je.